Zum Inhalt

Saison 2012 jetzt schon im *rsch

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

CarstenR6 hat geschrieben:
... fussball geht nicht mehr aber moppedfahrn ist absolut kein problem.
Hehehe, geht mir genau so: Die knochen so "kaputtgeckickt" das sogar leichtes Joggen manchmal zur Qual wird - auf dem Mofa aber macht der Körper keinerlei Zicken (erst Abends, wenn man zu Ruhe kommt)... :lol:

@oeinck: Mach dir mal keine Marmel. Wie Schinnerhannes schon schrub, nach zwei bis drei Wochen bist Du wieder völlig hergestellt.
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo!

Laß es in einer guten Klinik machen, dann bekommst Du gar keine Krücken! Wenn die den Meniskus allerdings nähen, dann darfst Du ca. 4 Wochen nicht voll auftreten. Dein Verletzungshergang hört sich aber nicht so an, als ob das Nähen gehen würde.
Und selbst mit Knorpelschaden und genähtem Meniskus bist Du nächste Saison wieder am Start.

Ich würde das im Übrigen auf jeden Fall operieren lassen, denn die Verletzung zerschmiergelt langsam aber sicher den Knorpel...

Gute Besserung!

Dominik

p.s.: Wo wohnst Du denn?
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

@oeinck
Höre auf DOM99, der hat Ahnung (und ist, so weit bekannt, vom Fach) :!: :!: :idea:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Re: Saison 2012 jetzt schon im *rsch

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

schinnerhannes hat geschrieben:
oeinck hat geschrieben:Ich komme gerade aus dem Krankenhaus vom MRT mit der Diagnose Miniskus gerissen. OP in 2 Wochen. Meine ganze Saison 2012 ist schon im *rsch obwohl ich erst seid diesem Jahr bischen mehr auf Rennstrecken unterwegs bin. Ich könnte grad echt ........

wie alt bist Du, daß Du wg. eines MENISKUSRISS so einen Terz machst.
Wie schon von Vorgängern geschrieben - nach der OP kannst Du nach ca. 3 - 4 Tagen wieder ohne Gehhilfen (Krücken) laufen - mit etwas Physiotherapie kann man ca. 3 Wochen nach der Meniskus-OP wieder Moped fahren - auch auf der Rennstrecke !
steht in seinem profil, wie alt er ist. :wink:
er hat aber schon 2 kreuzband ops an dem knie hinter sich.
drum seine bedenken.
aber ich denke auch, das das kein großer akt sein wird. :wink:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

Was geht und was nicht geht, sollte man zunächst dem behandelnden Arzt/Orthopäden/Chirurgen überlassen, anschließend dem Physiotherapeuten.
Wie es im Knie aussieht, sieht man eh erst intraoperativ.
Jede Krankengeschichte ist individuell, ich habe auch 3 Op´s am selben Knie inkl. Meniskusverletzung und Kreuzbandersatz hinter mir.
Nach der letzten OP hat es rund 12 Monate gedauert, bis ich beschwerdefrei war, dass kann aber bei Oeinck völlig anders (besser/schlechter)sein, denn da spielen viele Faktoren eine Rolle, also bitte nicht pauschalisieren.


Falls du aus dem Ruhrgebiet kommst, kann ich aus eigener Erfahrung sowohl aus Patienten, als auch aus Therapeutensicht, die Praxis von Dr. Rosenthal in Bochum empfehlen.


Grüße,viel Erfolg und bitte fleißig zum erfahrenen Physiotherapeuten gehen :-)

Kathi
  • Benutzeravatar
  • oeinck Offline
  • Beiträge: 291
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2010, 19:07
  • Motorrad: KTM Superduke 1290 R

Kontaktdaten:

Beitrag von oeinck »

aus wülfrath komm ich
Manchmal vermisse ich die Prügelstrafe
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Mach dich nicht verrückt, das wird schon alles.

Ich wurde am 27.09 auch am Knie operiert. :(

Kreuzbandriss, Meniskus gerissen, Absplitterung im Knie.
Laufe immer noch mit Krücken und schiene.

Laut Doc und Physio soll ich im März wieder mit Sport beginnen können.


Meniskus wird oft nur Ambulant gemacht.
Ein guter Doc näht ihn dir und dann ist alles gut.

Gruß
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
ich glaube es nicht.
Diese dramatische Überschrift und dann diese Lappalie als Erklärung.
Walldorfschüler?
Tanze einfach deinen Namen dann wird das schon wieder. :D

Gruß
schorsi
PS
Eine Miniskus-OP ist eigentlich Routine, allerdings kann man auch großes Pech haben. Nur sollte man sich nicht schon vorher verrückt machen sondern besser alles versuchen um möglichst schnell wieder zu gesunden.
Ich weiss worüber ich spreche, denn ich habe mir in 2008 bei Skilaufen die vorderen Kreizbänder abgerissen.
Trotzdem war ich nach 2 Monaten wieder in Ledenon.
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

Ich denke, das man nach 2 vorangegangenen Kreuzband-Op´s nicht mehr von einer Lapalie sprechen kann. Natürlich sind Knie-Op´s mittlerweile eher Routine-Eingriffe, aber demgegenüber steht immer noch das allgemeine Op-Risiko, sollte man auch nie ganz vergessen.

Natürlich soll man sich nicht verrückt machen, aber ein wenig Sorge ist unter Umständen schon berechtigt.
Gut informieren, guten Operateur suchen, möglichst gut vorbereitet in die OP gehen und anschließend für eine möglichst gute Rehabilitation Sorgen. Falls du da Informationen haben möchtest, gerne per PN.

@all: Bitte nicht immer alles herunterspielen, weil es bei euch super verlaufen ist, jede Krankengeschichte ist anders und ich sehe in meinem Beruf täglich Ergebnisse von sogenannten Routineeingriffen, die plötztlich gar nicht mehr so routiniert waren. Natürlich ist es mit Neurologie ein anderer Fachbereich, aber auch in der Orthopädie hab ich schon den größten Mist gesehen!

Kathi
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Eigentlich ist ja alles gesagt dazu, aber ich ermutige dich auch gern nochmal...und glaub mir, ich weiß auch, wovon ich spreche aus eigener Erfahrung (zwei Kreuzbandplastiken, eine Außenbandplastik, ein genähter Meniskuseinriss, eine Meniskusteilentfernung, Knorpelschaden...)

Mach dir mal bei normalem Verlauf nicht so ne Birne. Is ja in der Regel nur ein arthroskopischer Eingriff. Im Normalfall kannst du nach 5-6 Wochen schon wieder joggen gehen. Hatte letztes Jahr im Dezember meine letzte Kreuzband-OP und saß im April wieder auf dem Bock. War zwar anfangs etwas beschwerlich, nach längerer Beugehaltung wieder in die Streckung zu kommen und andersherum, aber das geht schon. Also Kopf hoch, Meniskus is doch Pillepalle...;-)

Gruß René
Antworten