Zum Inhalt

Saison 2012 jetzt schon im *rsch

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Blue Blade hat geschrieben:Ich denke, das man nach 2 vorangegangenen Kreuzband-Op´s nicht mehr von einer Lapalie sprechen kann. Natürlich sind Knie-Op´s mittlerweile eher Routine-Eingriffe, aber demgegenüber steht immer noch das allgemeine Op-Risiko, sollte man auch nie ganz vergessen.
Und was macht einen Meniskusriß plötzlich anders, wenn vorher eine Kreuzband-OP war?

Und das allgemeine OP-Risiko besteht natürlich. Das weiß auch jeder. Aber einplanen sollte man das nicht. Oder planst Du Stürze auf der Rennstrecke vorher schon?

Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

DOM99 hat geschrieben:
Blue Blade hat geschrieben:Ich denke, das man nach 2 vorangegangenen Kreuzband-Op´s nicht mehr von einer Lapalie sprechen kann. Natürlich sind Knie-Op´s mittlerweile eher Routine-Eingriffe, aber demgegenüber steht immer noch das allgemeine Op-Risiko, sollte man auch nie ganz vergessen.
Und was macht einen Meniskusriß plötzlich anders, wenn vorher eine Kreuzband-OP war?

Und das allgemeine OP-Risiko besteht natürlich. Das weiß auch jeder. Aber einplanen sollte man das nicht. Oder planst Du Stürze auf der Rennstrecke vorher schon?

Gruß, Dominik

Genau Dominik,

das eine hat mit dem anderen grad mal garnix zu tun. Außer daß das Knie ein wirklich nachtragendes u. empfindliches Gelenk ist!

Positiv die Meniskus-OP angehen u. zack biste wieder fit!
Meine OP von diesen Februar bei Außen- u. Innenmeniskuslässion mußte abgebrochen werden da inoperabel.
Kniegelenksprothese ist empfohlen worden - nix da - ein paar kilo abgespeckt - viel Rad gefahren - ansonsten Knie geschont - ist wieder richtig gut geworden !!!
Und ich bin doppelt so alt wie der Fredsteller ;-)

Gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

Grundsätzlich gilt eh, wer heilt, hat Recht!
Also wünsche ich dem Fredersteller eine gelungene OP und gute Genesung und wenn weiter Fragen sind, beantworte ich die gerne per PN

@DOM: nein, ich plane keine Stürze ein, was aber nicht heißt, dass mir keine passieren.
In Anbetracht von möglichen Spätschäden (Schinnerhannes´ärztl. Empfehlung für eine Knie-TEP kam sicherlich auch nicht völlig grundlos) macht es einen Unterschied, ob ein Meniskus an bereits vorgeschädigtem Knie operiert wird oder nicht. Für die OP selber ist es eher unerheblich, spielt aber eine Rolle in der Nachbehandlung, denn die ist dann umso wichtiger.
Und korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber die Ärzte werfen ja nicht gerade mit Rezepten für Physiotherapie um sich und mit einem 6er Rezept sollte niemand (auch bei gutem OP-Verlauf) von einem optimalen Ergebnis innerhalb kürzester Zeit ausgehen.

@Schinnerhannes: Gut, wenn man mit diesen konservativen Maßnahmen ein künstliches Gelenk umgehen kann. Für viele Patienten wäre eine solche Konsequenz, wie du sie an den Tag gelegt hast, wünschenswert. Am besten noch viel früher, wenn die ersten Probleme auftreten.
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo!
Blue Blade hat geschrieben:Also, ich möchte hier keinen Oberlehrerinnenstatus, ich gebe einfach nur zu bedenken, dass eine Kniearthroskopie keine Erkältung ist.
Ich wollte auch nicht behaupten, daß es "wie eine Erkältung" ist. Es ist auf jeden Fall eine OP, aber wenn man in die Waagschale einwirft, was alles passieren KÖNNTE, dann dürfte sich mancher umgucken. Passiert aber statistisch nicht...
Blue Blade hat geschrieben:Natürlich kann man 3 Tage nach der Meniskus-Op schon wieder auf dem Mopped sitzen, überhaupt kein Problem. Ich würde das nur meinem Knie nicht antun wollen in Anbetracht zu erwartender Spätschäden.
Ich wüßte nicht, welche Spätschäden da zu erwarten wären, außer der Meniskus wäre refixiert worden. Dann würde er zuviel Druck bekommen und nicht heilen.
Blue Blade hat geschrieben:@DOM: nach meinem Wissen ist es schon ein Unterschied, ob ein Meniskusriss in einem vorher gesunden Gelenk geschieht oder in einem mehrfach operierten mit diversen Vernarbungen, Knorpelschäden etc.
Für die Operation an sich macht es keinen großen Unterschied, wohl aber für die Nachsorge und "Pflege" des geschädigten Gelenks.
Von Vernarbungen oder Knorpelschäden hat er aber nicht gesprochen - oder ich habe es überlesen... Wobei es natürlich sein kann, daß der Knorpel nicht mehr taufrisch ist.

Wahrscheinlich warst auch von Knorpelschäden ausgegangen, weil Du den "Verletzungshergang" ohne wirkliche Verletzung, sondern nach einer Bagatellbewegung bemerkt hast. Dadurch gehst Du wahrscheinlich aus Gründen der statistischen Häufigkeit auch, obwohl er es nicht erzählt hat, von einem degenerativ bedingten Innenmeniskushorizontalriß aus, bei dem auch häufig eine Chondromalazie zu beobachten ist. Damit fällt aber die Möglichkeit zur Refixation des Meniskusses weg, die im Falle eines traumatisch bedingten Korbhenkelrisses durchaus möglich wäre. So kommt jedoch nur eine Teilresektion in Frage, nach der er schnell wieder fit sein wird.
Blue Blade hat geschrieben:In meinen Augen werden hier gerade Äpfel mit Birnen verglichen und das hilft nunmal dem Fredersteller nicht unbedingt.
Diese Aussage verstehe ich nicht. Es geht doch einfach darum, daß es jedem Leid tut, daß er einen Meniskusriß hat und wir ihm die Angst nehmen wollen, daß seine "Saison 2012 im Arsch" ist. Anhand des Threadtitels hätte man den Eindruck bekommen können, etwas ganz Schlimmes wäre passiert. Der war etwas dramatisch gewählt.
Zum Glück handelt es sich jedoch nur um eine relativ kleine Sache, bei der er am Anfang der Saison 2012 wieder total fit sein wird - wenn alles normal verläuft.
Deswegen muß man die Sache jetzt auch nicht größer machen, als sie ist.

Und dem Fredersteller hilft am Besten, wenn man ihm die Sache und den zu erwartenden Heilungsverlauf richtig erklärt, sofern man die nötige Sachkenntnis dafür besitzt. Ansonsten verunsichert man ihn nur!

@oeinck: Gute Besserung, bis zur nächsten Saison bist Du wieder fit!

Gruß, Dominik
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

Lass gut sein DOM, wir reden ein wenig aneinander vorbei, was schade ist, aber nunmal häufig vorkommt im Leben.
Ich bringe ebenso wie du fachlichen Hintergrund mit, du musst mir also nicht erklären, was ich weiß und was ich nicht weiß anhand seiner Schilderungen.
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Das wollte ich auch eigentlich nicht. Allerdings handelt es sich um eine relativ kleine Sache. Und man muß bedenken, daß er bei einer angenommenen Saison von Mai bis Oktober noch 6 Monate bis zum Anfang der Saison hat und noch nochmal fast ein halbes Jahr, bis diese gelaufen wäre.
Ich wollte nur mal für die Licht ins Dunkel bringen, die mit der Orthopädie nicht direkt zu tun haben.

Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Dominik,

begegnen sich ein Internist u. ein Chirurg auf dem Krankenhausflur!

Wie grüßen die beiden sich?

Internist zum Chirurg: "Intelligenz grüßt das Handwerk" :!: :wink:
Chirurg antwortet: "Arschlo.." :!: :!:

Hab ich vor 3 Wochen nach einem stationären Einchecken selbst mit meinen eigenen Ohren gehört u. die beiden mit meinen eigenen Augen gesehen :oops: :oops: 8) 8)

Grüße Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hehehe...

Gutes Arbeitsklima, würde ich sagen!

Aber das Tuch im OP zwischen Anästhesist und den Chirurgen wird ja auch die "Blut-Hirn-Schranke" genannt...

Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

Dominik,
das hört sich ja echt an als wenn du wirklich Chirurg wärst, ich dachte du wärst nur ne häßliche Schwester und hättest dich in der Klinik verkleidet :lol:

Und Peter alias Mr.Giggle alias oinck,
es ist wirklich nicht sowas heftiges mein Schnuppelchen, ich geh mal davon aus das du schneller wieder auf dem Bock sitzen wirst als ich.
Also Kopf hoch alles wird gut und in Pau werd ich dir wieder ne Spaltung verpassen :wink: .
Der Spalter
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

CarstenR6 hat geschrieben:Miniskuss-Riss, hallooooooooooo,
ist doch nix besonderes, pillepalle

wir haben jetzt November.

ich habe mit einem gerissenen aussen-Miniskus höherklassig fussball gespielt.
nunmehr ist mein miniskus dadurch fast net mehr vorhanden, fussball geht nicht mehr aber moppedfahrn ist absolut kein problem.

mach dich net verrückt.
So sieht das aus. Ich bin 2009 mit einem frisch gerissenen Kreuzband in Brünn gefahren. Okay, wenn ich aufs Knie ging, hat es höllisch weh getan, hab meine Schräglage etwas reduzieren müssen, aber es hat trotzdem einen Riesenspaß gemacht. Es geht also. Die Einstellung zählt.
Antworten