Zum Inhalt

Ritzel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • safre1970 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:02
  • Motorrad: ZX 10 R Bj.2012
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Stadtkyll

Ritzel

Kontaktdaten:

Beitrag von safre1970 »

Hi Männer,

wollte wie immer am Saison Ende den Kettensatz tauschen :D Rad hinten rauß Kettenrad getauscht.Nu,vorne. Wie immer Unterlegscheibe flach gedengelt Schlagschrauber drauf BRRRRRRRR BRRRRRRRR nix :shock:

Ja denk ich watten dat :?: Drehmomentschlüssel geholt ............ ich krieg nen Affen,nix :evil:

Hab eigentlich alles gemacht wie immer.Bremse hinten zu Hinterrad noch zusätzlich blockiert,das Sxxxxxx Teil geht net auf

Einer von euch ne gute Idee??? Ach Moped is ne 2009er ZX10R.

Gruß
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

mit so ein 6bar baumarkt kompressor wird das nix
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Typisch Kawa- Ritzelmutter.
Da muss ich auch meistens 10 min. mit dem Schlagschrauber draufhalten bis sie sich löst :evil:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Typisch Kawa- Ritzelmutter.
Da muss ich auch meistens 10 min. mit dem Schlagschrauber draufhalten bis sie sich löst :evil:
:lol:

Kann ich bestätigen, kommt mir nur bei Kawa so brutal vor :roll:

Aber ich mag sie trotzdem 8)
# 577
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jens hat geschrieben:mit so ein 6bar baumarkt kompressor wird das nix
ich entschuldige mich mal vorher das ich dir widersprechen muss. Nicht der Baumarktkompressor ist das Problem sondern der Baumarktschlagschrauber.
Wenn es so ist wie Wolfgang und 2fast schreiben ist natürlich einer mit großem Kessel von Vorteil sonst werden aus den 10 Minuten 20 oder mehr.
  • Benutzeravatar
  • safre1970 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:02
  • Motorrad: ZX 10 R Bj.2012
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Stadtkyll

Kontaktdaten:

Beitrag von safre1970 »

Lutze hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:mit so ein 6bar baumarkt kompressor wird das nix
ich entschuldige mich mal vorher das ich dir widersprechen muss. Nicht der Baumarktkompressor ist das Problem sondern der Baumarktschlagschrauber.
Wenn es so ist wie Wolfgang und 2fast schreiben ist natürlich einer mit großem Kessel von Vorteil sonst werden aus den 10 Minuten 20 oder mehr.
Hi jetzt muß ich Dir wiedersprechen.Der Schlagschrauber is von Hazett und der Kompressor auch.Am Werkzeug liegts sicher net :P
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

dann hilft in deinem Fall nur Geduld
An den Hazet Teilen müsstest du noch das Drehmoment regulieren können, vieleicht hat da einer dran rumgespielt.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Drehrichtung Schlagschrauber falsch herum eingestellt??? :)

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

drehmoment mit stahlrohr verlängern, und mit männerkraft aufdrehn ;)

klappt 100%
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Hinterrad einfach voll auf die Bremse steigen? Das war bei meiner PC37 das Problem :? Ging dann nur mit brutaler, roher Gewalt :? :shock:
Antworten