Zum Inhalt

Pirelli Superbike slick / Pro

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Nicht, weil ich dem Hausfrauen-Slick nicht vertraue, sondern weil er eben naturgemäß nicht für die letzte Sekunde im Rennen hergestellt wird.
Hast Du nicht den Anspruch für dich schneller zu werden ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Jens hat geschrieben:
Nicht, weil ich dem Hausfrauen-Slick nicht vertraue, sondern weil er eben naturgemäß nicht für die letzte Sekunde im Rennen hergestellt wird.
Hast Du nicht den Anspruch für dich schneller zu werden ?
Hast du eigentlich gelesen was Heimann schrub????

Im Frühjahr in Slovakia wurde im freien Training mit den SSP 2,18.xx gefahren, da haben einige die deutlich langsamer waren die Guten 7712 sinnlos zerstört.
Wenn man sieht wer einem alles mit top Material im Weg steht, wenn man mit abgerauchten Material unterwegs ist frage ich mich als schon für was auf bestimmten Niveaus eigentlich wettgerüstet wird.
Und Jens, man wird auch mit Hausfrauenslicks schneller :wink: von daher hört doch auf alles negativ zu reden
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Klar hab ich den!!! Aber vielleicht hab ich es etwas falsch ausgedrückt...die Verbesserungspunkte sehe ich nicht hauptsächlich in der Reifenwahl, sondern beim Fahrer. Und es ging ja hier um fehlenden Grip, Abflufgefahr usw. durch Pro/CompK. Und vor allem ging es mir persönlich in meinem Text auch um den Vergleich einiger Aussagen mit der dazugehörigen Rundenzeit.

Außerdem hab ich ja geschrieben, dass ich im Rennen was anderes aufziehen möchte nächste Saison.

Naja egal, sieht halt jeder anders...
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

@ GSXR Junkie

...danke für den Beistand, genau so hab ich´s gemeint! ;-)
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
Nicht, weil ich dem Hausfrauen-Slick nicht vertraue, sondern weil er eben naturgemäß nicht für die letzte Sekunde im Rennen hergestellt wird.
Hast Du nicht den Anspruch für dich schneller zu werden ?
Hast du eigentlich gelesen was Heimann schrub????

Im Frühjahr in Slovakia wurde im freien Training mit den SSP 2,18.xx gefahren, da haben einige die deutlich langsamer waren die Guten 7712 sinnlos zerstört.
Wenn man sieht wer einem alles mit top Material im Weg steht, wenn man mit abgerauchten Material unterwegs ist frage ich mich als schon für was auf bestimmten Niveaus eigentlich wettgerüstet wird.
Und Jens, man wird auch mit Hausfrauenslicks schneller :wink: von daher hört doch auf alles negativ zu reden
Ich glaube Du hast den Sinn meiner Frage nicht kapiert !
Wenn ich nur im Rennen einen speziellen Rennreifen fahre aber im Training nicht dann bleibt die persöhnliche Performance auf dem Hausfrauenniveau stehen. Mann bekommt kein Gefühl dafür was der Reifen könnte und was nicht.
Ich will ja nix schön oder schlecht reden, kann ja sein das Heinemann mit sich im Einklag ist , soll mir auch recht sein. Ich selbst fahre ja auch Reifen die langsamer sind , dafür aber längere Standzeiten haben.
Liegt aber nur dadran das ich langstrecke fahre, würde ich die 7 Runden Rennen favorisieren würde ich weiches Zeug fahren.... ich verliere mich grad, es geht hier nicht um mich. Auch kein Angriff auf irgend eine Person, ...............
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

noch was, es hat auch nix damit zu tun was x oder y macht.

man sollte immer auf sich schauen und sich nicht auf die schulter klopfen wenn man mit ner z.B. 600 ne 1000 abgehängt hat, meist ist der mit der 600 auch nur .... aber der auf der kilo halt ne totale graupe
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

... es ging ja hier um fehlenden Grip, Abflufgefahr usw
BINGO!
Genau um diese Aussage geht es. Unbestritten fährt jeder Aufzynder mit einem Superkleber deutlich schnellere Rundenzeiten, aber ich bezweifele dass aufgrund des Gripunterschiedes zweier Rennreifenvarianten ein unterschiedlich hohes Sturzrisiko besteht.

Wir finden auf jeder Rennstrecke duzende unterschiedlicher Bedingungen. Asphaltunterscheide, Straßenneigung, Bremswellen, Schattenplätze ... die sich im physikalischen Gripniveau zum Teil extrem unterscheiden. Auch alle diese Stellen müssen gemeistert werden was in der Praxis viel einfacher ist als auf dem Papier. Denn die Reifen geben uns schon eine Rückmeldung welche wir zum Teil unbewusst in der Grasgriffstellung verarbeiten. In den Reifenfreds werden kleine Performanceunterscheide oft Seitenlang herausgearbeitet, aber selben lese ich von den Haftungsunterscheiden der Sachskurve im Vergleich zur Mercedes-Tribüne.
Würden die Strecken so Kompetent besprochen wie die Rennreifen hätten wir die Aussage: Auf dem Hockenheim-Ring kann man nicht fahren, da fliegt man vor der Mercedestribüne ab!

PS: Jens hat selbstverständlich mit seinen Ausführungen recht und man muss für optimale Rennergebnisse auch mit den superschnellen Reifen testen.
Jedoch bringt es dem Einsteiger deutlich mehr einfach nur Km zu machen um schneller zu werden. Wenn er dann mal da ist wo Jens seit Jahrzehnten fährt gilt es die Reifenfrage zu optimieren.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Hi Jens,

du hast ja nicht unrecht. Du weißt ja, in der Schriftform redet man auch gern mal aneinander vorbei.;-) Ich hab ja auch nicht vor, den Reifen für 7 Runden zu fahren und vor/nach nem Rennen jedesmal gleich wieder umzustöpseln. Klar fahr ich damit auch mal den ein oder anderen Turn, um den Reifen anzufahren und kennenzulernen. Wollte das jetzt nicht so ausweiten, da es ja darum nicht hauptsächlich ging. Kernaussage meinerseits könnte auch lauten: haltbarere Reifen zum grundsätzlichen Üben/Trainieren geeignet ohne böse Überraschungen, weicheren Reifen für Rennen und letzte Rundenzeit. Aber um das komplette Gesamtniveau meiner Zeiten zu verbessern brauch ich nicht die Supersoftmischung mit angeblich besserer Rückmeldung und geringerer Abflufgefahr, nein ich brauch einfach ne Steigerung meines Fahrkönnens...(ausgehend von meinem jetzigen Level)!:-)

Und Ausgangspunkt war ja eigentlich nur, dass hier Leute immer gleich pauschal abraten und schlechtreden, obwohl sie selbst noch weit vom Limit des Reifens entfernt sind. Klingt halt oft nach Nichtschwimmer und Badehose...klar verbesser ich mich mit nem SC2 gegenüber Pro/CompK vielleicht von 1:55 auf 1:53. Trotzdem fahr ich aber noch genauso scheiße. Also hab ich lieber versucht, mich mit dem CompK zu verbessern, und siehe da, konstant 5-6 Sekunden schneller ohne Überraschuneg. Bei den gaaanz schnellen Jungs funktioniert das natürlich nicht mehr, is mir auch klar.

Gruß René
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Jens hat geschrieben:
Ich glaube Du hast den Sinn meiner Frage nicht kapiert !
Wenn ich nur im Rennen einen speziellen Rennreifen fahre aber im Training nicht dann bleibt die persöhnliche Performance auf dem Hausfrauenniveau stehen. Mann bekommt kein Gefühl dafür was der Reifen könnte und was nicht.
Ich will ja nix schön oder schlecht reden, kann ja sein das Heinemann mit sich im Einklag ist , soll mir auch recht sein. Ich selbst fahre ja auch Reifen die langsamer sind , dafür aber längere Standzeiten haben.
Liegt aber nur dadran das ich langstrecke fahre, würde ich die 7 Runden Rennen favorisieren würde ich weiches Zeug fahren.... ich verliere mich grad, es geht hier nicht um mich. Auch kein Angriff auf irgend eine Person, ...............
habe ich sehr wohl vertanden.
Es geht auch nicht darum jemanden als Graupe zu bezeichnen, weil er von einer 600 hergebrannt wird oder auch nicht, sondern nur darum, dass das Material besser ist wie ein Grossteils der Piloten. Oft wird das Material nicht mal andeutungsweise an die Grenze gebracht, das trifft auch für den "Pro" zu. Es fährt nicht jeder hier in einer Meisterschaft um Punkte und kann den Unterschied zwischen einem 6813,7712,... oder SC1/2/3 überhaupt feststellen oder ausloten. Genau deshalb sollte man nicht immer Material schlechtreden nur weil es einem selbst nicht genügt. Schau in die Datenbank und du wirst sehen, von was ich rede
  • Benutzeravatar
  • the.pabst Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:09

Kontaktdaten:

Beitrag von the.pabst »

Hi,

seht ihr, genau deshalb verwende ich die Race Attack med.

Zählt nicht zu den Hausfrauenslicks, aber auch nicht ganz zum KR / SC Profimaterial (Fürs Ego :twisted: ). Zudem ist er auch sehr günstig, hält bei meiner Fahrweise (Pann "noch" 2:14) ca. 4-5 Tage. Wenn ich dann Kommentare von PT oder Tead lese, kann der nicht schlechter sein als andere.

Kurz: Gut, günstig, haltbar, rel. Temperturunempfindlich, bewährt... einfacht draufbauen und fahren, fahren, fahren, fahr..... So soll ein Reifen sein.

Es gibt Leute, die sind mit langsameren Reifen schneller und dann wiederum welche, die sind mit schnelleren reifen langsamer als ich. Wie kann das sein :?: Am Reifen kanns wohl nicht alleine liegen :!: Vielleicht liegts aber auch am "Schabenleder" :roll: dass manche schneller sind.

CIAO

Marko
Antworten