Lutze hat geschrieben: Ich sehe das dann auch schon so das Motorrad fahren eher möglich ist als Fußball mit dem kaputten Schlüsselbein.
==>
Schweinsteiger hat geschrieben: Alltagsprobleme des 27-jährigen: „Auto fahren und Haare gelen funktioniert gar nicht. Da muss die linke Hand herhalten – und ich bin auf Unterstützung angewiesen“
Und das MIT OP! Nicht mit Rucksackverband oder so...
Man stelle sich mal einen Stoner oder Bradl oder sonst wen der Szene vor, der sagt, dass er wegen eines gebrochenen Schlüsselbeins 2 Wochen nach der OP weder fahren noch seine Haare gelen kann.
Entweder sind die Racer härter im nehmen oder stehen permanent unter Druck, dass das Moped ganz schnell unter dem Hintern eines anderen steckt...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
onkel tom hat geschrieben:son Racer brauch kein Gel, die haben ne Kappe
Wenn man mal so durchs Fahrerlager schaut... Haste Recht.
Aber wenn Gel, dann Naturgel. Entsteht automatisch nach 8-10 Tagen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Martin hat geschrieben:Und das MIT OP! Nicht mit Rucksackverband oder so...
ich hab auch noch keinen mit Rucksackverband Motorrad fahren sehen
Hängt euch doch nicht an den blöden Spruch mit dem Gel auf der beiläufig so gesagt wurde. Er sagte auch das er keine Schmerzen hat vermutlich so lange der Arm nicht bewegt werden muss. Mit Finger ab wie Jorge hätte er vermutlich gespielt. Das sind halt unterschiedliche Vorraussetzungen, mit kaputter Schulter kann er weder wirklich sprinten noch springen und ist als Spieler nur 50 % Wert. Einige Fahrer dagegen schaffen es das Handycap scheinbar recht gut auszugleichen und sind damit fast 100 Prozent leistungsfähig (zusammen mit Schmerzmitteln). Die Schmerzen kommen dann sicher später. Im GP gibt es auch keinen Ersatzfahrer der die Punkte für einen einfahren kann, Fußballer sind ersetzbar.
um die Fussball-Weicheier mal mit einer ähnlichen Sportart zu vergleichen. Fussball vs. Eishockey.
Danach brauch mir keiner mehr erzählen, dass diese Sunnyboys sich mit Motorradprofis messen können was Schmerzverdrängung angeht.
Ich bin in beiden Sportarten aktiv von daher...
-Edwars ist 1 Woche nach seinem Schlüsselbeinbruch aufs Podium gefahren...
-Hopper konnte damals sein rechtes Handgelenkt nicht mehr drehen und musste auf der Geraden "nachfassen" weils es so gut wie steif war
Fussball, ist wie jede Profisportart, auf diesem Niveau auch hart. Aber gegen die 2 anderen Sportarten stinken die ab.
Das hat meiner Meinung nach hauptsächlich mit dieser südländischen Heulsusenmentalität zu tun die den europäischen Fussball überschwemmt und sogar in England langsam zu einem ständigen Lamentieren und Beklagen führt.
Bennih8 hat geschrieben:um die Fussball-Weicheier mal mit einer ähnlichen Sportart zu vergleichen. Fussball vs. Eishockey.
Danach brauch mir keiner mehr erzählen, dass diese Sunnyboys sich mit Motorradprofis messen können was Schmerzverdrängung angeht.
Ich bin in beiden Sportarten aktiv von daher...
-Edwars ist 1 Woche nach seinem Schlüsselbeinbruch aufs Podium gefahren...
-Hopper konnte damals sein rechtes Handgelenkt nicht mehr drehen und musste auf der Geraden "nachfassen" weils es so gut wie steif war
Fussball, ist wie jede Profisportart, auf diesem Niveau auch hart. Aber gegen die 2 anderen Sportarten stinken die ab.
Das hat meiner Meinung nach hauptsächlich mit dieser südländischen Heulsusenmentalität zu tun die den europäischen Fussball überschwemmt und sogar in England langsam zu einem ständigen Lamentieren und Beklagen führt.
vergleichen wir nun äpfel mit birnen? hast du schon nen eishockeyspieler(welche hart im nehmen sind, gebe ich dir recht) nach zwei wochen wieder spielen sehen?
wohl kaum, die zeiten von franz b. als man noch mit arm in der schlinge bestehen konnte sind vorbei..
ein schweinsteiger grätscht und rennt 10km pro spiel, dazu der feindkontakt.
in ner lederkombi mit stützverband, sitzend und immer eine vorbestimmte belastung inkl. schmerzmittel sind m.e. damit nicht zu vergleichen.
dazu ist ein schweinsteiger auch mehr wert als ein hopper/edwards zusammen..welche versicherung lässt den denn so kicken?
Lutze hat geschrieben:Martin der Unterschied ist ganz einfach das der Motorradfahrer den Schmerz und die Belastung am kaputten Schlüsselbein in gewissen Maße kontrollieren kann. Das hat ja Lüthi und andere schon bewiesen. Ich hörte hier auch von Hobbyfahrern die damit weiter fuhren und die Diagnose erst später beim Arztbesuch bekamen.
Der Fußballer kann den Zweikämpfen nicht oder nur schlecht aus dem Weg gehen. Ich sehe das dann auch schon so das Motorrad fahren eher möglich ist als Fußball mit dem kaputten Schlüsselbein. Beim Fußballer kann jeder Zweikampf wie der Sturz beim Motorradfahrer sein und diese Zweikämpfe hat der Kicker eben mehr als einmal während 90 Minuten.
ich habe auch schon eine streetball bb-turnier gespielt mit zwei gerissenen bändern im sprunggelenk. hat null gebracht da ich maximal 70% zu leisten im stande war und ich meine gesundheit aufs spiel gesetzt habe. bin ich jetzt auch ganz harter?
eine bruch im mittelfuss wurde bei mir auch erst jahre später festgestellt auf einem röntgenbild bei einer anderen verletzung. jeder hat ein anderes schmerzempfinden und nicht jede verletzung schmerzt oder behindert gleich.
Martin hat geschrieben:Und das MIT OP! Nicht mit Rucksackverband oder so...
ich hab auch noch keinen mit Rucksackverband Motorrad fahren sehen
Most 98 hab ichs live erlebt. Name habe ich grad vergessen (ist ja auch schon ein bißchen her...), aber Fahrerkollege aus dem Yamaha-Cup brach sich Samstag im Qualy das Schlüsselbein und ist Sonntag in die Punkte gefahren. Jedoch etwa 6-8 Plätze hinter seinen Möglichkeiten im unverletzten Zustand.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Ich dachte tatsächlich das zum Rucksackverband auch immer eine Schlinge gehört um den Arm ebenfalls ruhig zu stellen, das scheint nicht wirklich so zu sein.
Ich erinnere mich an Lüthi der wohl garnicht wusste das das Schlüsselbein durch ist und damit in Assen aufs Podest fuhr. Der Bruch wurde dann erst später festgestellt.
Das Schlüsselbein selbst wird wohl erst wirklich beansprucht wenn der Arm weiter als 90 Grad angehoben wird, das geht dann grad noch beim Motorrad fahren wobei die Erschütterungen sicher permanent Schmerzen verursachen.
Ich möcht so nichtfahren aber wenn es um Millionen geht...