Hat jemand nen Plan ob irgendein Renntrainingsanbieter ein 24 Std Rennen für Hobbyfahrer anbietet ? Ich denke nicht also hab zumindest nix gefunden.
Sollten wir nich mal ne Unterschriftenaktion starten a la Stuttgart 21 um z.b. den ADAC Hessen Thüringen oder so dazu zu bewegen sowas zu machen ?!
Also natürlich immer vorrausgesetzt das ich hier nich der einzige bin der auf sowas bock hat ?!
PS: bedenke mal was das für ein Aufwand für den Betreiber ist!
1. ist sowas auf sehr wennigen Rennstrecken moglich
2. jede Rennstrecke zahlt an einem 24 Std. massiv drauf!
Kosten sind echt massiv und das wird kein "Hobbyveranstallter stemmen können!)
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK
Das die kosten enorm sind is mir klar...vorallem bei so nem lauf der fim aber genau das is ja das problem um da einigermasen konkurrenzfähig zu sein musste übel viel umbauen...allein schon was so ne schnellwechselanlage für die räder kostet
wir fahren dlc, das team is da un alle sin ganz heiss drauf !! aber mit nem seriensportmopped brauchste da nich hinfahren da kriegste n arsch versohlt denk ich ??!
meine hoffnung war irgendiwe das hier jetzt die hölle reinbricht und wir übel viele unterschriften einschicken und sich dann einer überwindet das zu organisieren vielleicht n bissl optimistisch !!
Eine Schnelltankanlage (Geschlossenes System) wirst immer brauchen!
Die Reifenwechselanlage haben wir selbst gebaut!
Du kannst auch ohne fahren! Solche Teams gibt es natürlich!
Aber was macht den ein 24Std. Rennen aus???????
2-6 min in der Box für einen Reifenwechsel stehen?????
Unsere Schnellwechselanlage ist auch selbst gebaut!
Unser kompletter Boxenstopp (Reifen, Tanken, Ölnachfüllen, Fahrerwechsel) war nach 21 Sek. fertig! 29 sek. inkl. Bremszangentausch!
24 Std. sind 24 Std. und das macht den Mythos aus!
Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll!
Selbst wenn du jetzt ein Hobbyrennen auf die Beine stellst!
Wird das ein oder andere Team mit einer kompletten 24h Hurre kommen und euch in Grund und Boden fahren!
Alleine in der Box!
Die Zeit du in der Box verpennt kannst du auf der Strecke nicht mehr gut machen!
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK
du hast absolut recht recht das die vorbereitung passen muss...schnelltankanlage is da halt ohne druck weils beim 1000km rennen halt nich anders erlaubt is...
ich hab so ne schnellwechselanlage mal beim bollinger an dem mopped gesehen...sah wild aus un irgendwie hatte ich nich das gefühl sowas selber bauen zu können ?!
kannst du eventuell mir n par bilder schicken wie ihr das gemacht habt...nur wenn des kein problem is gell!!
kann man da als "normalo" überhaupt mitfahren ? bock hätten wir schon wie sau !!
als hobbifahrer:
Es gibt mehr und mehr endurancerennen, wo alle mit seine eigen maschiene fährt. Das würde bedeuten, das man nur den transponder tauscht.
Keinen schnelltank, schnellradwchsel nötigt wird.
vor 3 wochen war ich auf Slovakairing auf 4 stunden Rennen (3.platz)
Da habe ich gehört dass es auf 2012 wird ein 24 stunden rennen geplant.
Das habe ich aber nich gefragt ob es mit profi vorschriften oder amatör regel mit transpondertausch geplant ist.
wenn ich dran denke, wie fertig wir nach dem 6h-BS waren (mit 3 Fahrern)
dann glaube ich, daß die wenigsten von uns ein 24 Std. Rennen überhaupt überleben werden (bitte nicht wörtlich nehmen)
Aber ich denke im Ernst, daß man da absoluter Profisportler sein muß, um da einigermaßen durchzukommen! Deswegen hab ich auf vor den Endurance Fahrern den meisten Respekt! Die stehen bei mir noch vor den MotoGPlern und Superbikern!!!
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!