Zum Inhalt

Von A1 zu A

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • pipo07 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sonntag 14. August 2011, 22:21

Von A1 zu A

Kontaktdaten:

Beitrag von pipo07 »

Hallo...

ich wollte mal wissen wie groß der Unterschied ist wenn man von 125ccm auf ne große zb. 600ccm umsteigt.
Klar weiß ich auch das sie viel mehr Leistung haben, aber würde gern mal eure Erfahrungen hören/lesen die ihr gemacht habt. :D
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5337
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

118 Aufrufe und noch keine blöde Antwort :shock:

Wasn hier los?

Na, dann mach ich das mal. Ich kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass der Unterschied 475 ccm groß ist. :wink:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

campari hat geschrieben:118 Aufrufe und noch keine blöde Antwort :shock:
Wasn hier los?
Werden halt 118 vor Dir erkannt haben, dass hier einer besonders lustig sein wollte. :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Erklaerbaer83 Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Sonntag 1. August 2010, 21:19
  • Motorrad: ZX6R Bj. 2009
  • Wohnort: Deutschlandweit

Kontaktdaten:

Beitrag von Erklaerbaer83 »

Als einer der es selbst so gemacht hat, kann ich nur sagen das es ein großer Schritt ist. Bin damals von einer Enduro (Kawasaki KMX 125 ca 18 PS) auf eine Suzuki GSXR 600 K3 (um die 110 PS) umgestiegen.

Vom Fahren war es natürlich auch eine riesen Umstellung, völlig andere Sitzposition, viel schmalerer Lenker usw. Gewöhnt man sich aber schnell dran und ist dann einfach nur noch geil.

Eine 600er hat auch mehr als genug Leistung und ist mehr als ausreichend um sich an grössere Motorräder zu gewöhnen (mehr Gewicht, Leistung, besseres Fahrwerk usw.)

Ich halte es für den richtigen Schritt, erstmal "relativ" klein anzufangen und dann kann man sich später immer noch etwas größeres holen.

Der Vorteil der 600er in meinen Augen ist, das sie Fehler verzeiht. Da die Leistung unterum doch recht mager ausfällt, kann man aus den Kurven bei geringerer Drehzahl entspannter das Gas aufziehen, ohne das man gleich Angst haben muß per Highsider abzusteigen wie bei den 1000er.

Obenrum ist die Leistung dann mehr als ausreichend, wenn man sie dann benötigt z.B. auf der Rennstrecke. Ist auch entspannter zu fahren als wenn man ständig gegen das aufsteigende Vorderrad kämpfen muss.
Fleißiges Schalten vorausgesetzt.

Auch muss man sauberer Fahren als mit der 1000er, kommt man da mal einen Gang zu hoch aus der Kurve macht das nicht soviel, die 600er geht dann jedoch kaum vorwärts. (Rennstrecke)

Ich habs so gemacht und würde es jeden empfehlen.

Gruß Manuel
Saison 2015
25/26 April Lausitzring
13 Juli Oschersleben
25/26 Juli Lausitzring
08/09 September Most
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5337
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

doppel-r hat geschrieben:Werden halt 118 vor Dir erkannt haben, dass hier einer besonders lustig sein wollte. :-)

Doppel-R
Glaub ich nicht so ganz, sonst wäre doch wahrscheinlich schon hier viel lustigererereres passiert.

pipo07s erster Beitrag

Wenn das alles zur Belustigung dienen sollte, dann isses ziemlich fade Belustigung.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

campari hat geschrieben:118 Aufrufe und noch keine blöde Antwort :shock:

Wasn hier los?

Na, dann mach ich das mal. Ich kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass der Unterschied 475 ccm groß ist. :wink:
Die meisten hier (mich eingeschlossen) sind doch viel zu alt um solche Erfahrungen gemacht zu haben. :)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ok dann mach ich mal.

Ein Motorrad hat zwei Räder... und das wird sich NIE ändern.
Worüber machst du dir also einen Kopf???
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

also : ...................

ach scheiss - iss mir wirklischhhhhh wurschdddddd :wink: :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Das ist so ungefähr wie der Unterschied zwischen einem Fall aus dem ersten Stock und einem Fall aus dem 10. Stock.

Beim 1. Stock machts "Buff. - Aaahhhh!", beim 10. "Aaahhhh! - Buff."
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Von A1 zu A

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

pipo07 hat geschrieben:Hallo...

ich wollte mal wissen wie groß der Unterschied ist wenn man von 125ccm auf ne große zb. 600ccm umsteigt.
Klar weiß ich auch das sie viel mehr Leistung haben, aber würde gern mal eure Erfahrungen hören/lesen die ihr gemacht habt. :D
das motorrad sieht anders aus!
Antworten