Zum Inhalt

Pirelli Superbike slick / Pro

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Waltaire2 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 19. September 2011, 11:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Waltaire2 »

bremsfix hat geschrieben:Keine Angst!

Das Zeugs von Pirelli Superbike Pro und Metzeler CompK ist gut.
Damit kann man auch schnell fahren. :D
Unter 2:10 am Pan brauchst den Reifen nicht bringen, da fliegst furchtbar ab!
  • Benutzeravatar
  • the.pabst Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:09

Kontaktdaten:

Beitrag von the.pabst »

Dafür nimmst dann eh den Conti :wink:
  • Benutzeravatar
  • Alex-HE Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Samstag 10. Juli 2010, 11:02
  • Wohnort: Königs Wusterhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex-HE »

Ich stand als Anfänger auf der Rennstrecke auch so unwissend da welchen Reifen ich nehmen soll. Und da man ja bei Reifenfragen im Forum immer geschlagen wird :smackbottom: hab ich bei einem sehr bekannten Rennreifenhändler angerufen, der auch hier im Forum aktiv ist... :)
Mir wurde unter angabe der Zeiten die ich in OSL fahre, zum Metzeler CompK geraten und ich komme mit dem Reifen echt prima klar. Konnte mit dem Reifen schon einige grobe Anfängerfehler ausbügeln.

Ich war auch schon mit dem Pilot Power bei 30Grad im Schatten in OSL und das war echt keine freude, das kann ich euch sagen. Wie russisch Roulette für Anfänger. Nur soviel zu Straßenreifen auf der Renne!

Fazit: Anfänger + Pirelli Superbike Pro und Metzeler CompK = :dancing:

Gruß Alex
-----------------------------------------
Sponky #585
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1912
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich starte nächstes Jahr auf conti slicks ,habisch güüüünstig bekommen für 210€ den Satz :lol:
werden mir bestimmt auch reichen 8)
  • buzzerbeater Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 22:09

Kontaktdaten:

Beitrag von buzzerbeater »

Alex-HE hat geschrieben: Fazit: Anfänger + Pirelli Superbike Pro und Metzeler CompK = :dancing:

Gruß Alex
Kann ich unterschreiben.

Nur bin ich ja trotzdem mit dem Reifen gestürzt in Hockenheim, lag aber am Regen, nur JEDER der vorbei gelaufen kam und geglotzt hat, musste natürlich IMMER WIEDER den dummen Kommentar abgeben: "Warum fährst du denn als Anfänger auf Slicks? Ist ja klar, dass du stürzt."

Also der Reifen war echt super! ;)
  • Benutzeravatar
  • the.pabst Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:09

Kontaktdaten:

Beitrag von the.pabst »

Sicher, egal was du machst, hinterher findest du immer einen der gescheid redet! Die werden nie aussterben.
  • Nikern29 Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 18:32

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikern29 »

So Leutz,

nun mal meine Erfahrung mit dem Metzeler CompK. Ich fahre ne ZX6R Modell 2007 und nun schon seit über 8 Jahren nur noch Metzeler und gelegentlich Pirelli. Vorne hab ich immer K1 drauf und hinten eigentlich immer K2, es kommt dann jedoch gelegentlich vor, dass wenn der Asphalt kalt ist, so um die 15°C, der Hinterreifen leicht zum Aufreißen neigt. Jedoch kein vergleich zu ner 1000er wo das Fahrwerk überhaupt net stimmt.
Also hab ich mir gedacht wenn ich das nächste mal nach Hockenheim gehe nehm ich einfach mal so ne CompK Pelle mit und versuch sie mal morgens wenn es noch kühl ist.
An dem besagten Tag hat es dann morgens um 9 dann so 16-17°C Lufttemperatur gehabt und somit konnt ich das ausprobieren was ich wollte.
Im ersten Turn hab ich das Ding dann mal angefahren und mich ein wenig eingeschossen.
Im zweiten Turn bin ich dann mit meiner 6er und dem CompK hinten ( vorne K1 ) ne 1:57,5 gefahren und muß sagen der Reifen hat sich dabei net schlecht angefühlt und Rutscher hat ich auch keine. Ok man merkt es schon dass das Gripniveau nicht so hoch ist. Deswegen schön rund fahren und Moped immer schön laufen lassen.
Im dritten Turn hab ich dann auf nen gebraucht K2 gewechselt der schon so 100km runter hatte ( ok bin Schwabe, und ich dreh alles ob Reifen, Bremsbeläge, ... ). Mit dem bin ich dann ne 1:55,0 gefahren was sich auch ein paar mal wiederholt hat wenn die Runde dann mal frei wahr.
Meiner Meinung nach is der CompK ein guter Reifen um sich am anfang auf die Strecke einzuschießen oder einfach mal ein paar Kilometer zu machen, und billiger is er ja auch noch. Kann das jetzt hier nur für ne 6er sagen, weil wie er sich auf ner 1000er gibt, keine Ahnung.
Und für kühle Bedingung is er auch mal net so übel, wobei wenn es über 25°C raus geht fängt er vermutlich relativ schnell zu schmieren an, wobei ich das noch nicht versucht hab.
Aber wenn es dann eh warm is dann fahr ich meine K2´s vollens runter die ich natürlich gedreht hab.

Hoffe das hat geholfen!
  • Artur Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 19:28

Re: Pirelli Superbike slick / Pro

Kontaktdaten:

Beitrag von Artur »

Wie viele andere hier beschäftigt mich eine Reifenfrage zu Beginn der Saison. Ich gehöre zu den Spassfahrern, das heisst eher langsam. Daher habe ich den Pirelli Suberbike Pro ins Auge gefasst. Nach all dem was in diesem und anderen Foren steht, scheint es mir jedoch fast als wäre der "Pro" nichts anderes als ein "SP" bzw Interakt K3 ohne Profil ist.
Falls es Unterschiede gibt, wo liegen die? (Nur wegen meines Egos wollte ich eigentlich nicht Slick fahren.)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Pirelli Superbike slick / Pro

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Artur hat geschrieben: Nach all dem was in diesem und anderen Foren steht, scheint es mir jedoch fast als wäre der "Pro" nichts anderes als ein "SP" bzw Interakt K3 ohne Profil ist.
Das denke ich nicht!
K3 soll bei weitem mehr Grip haben und wesentlich kürzer halten.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Pirelli Superbike slick / Pro

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Mich würde mal interessieren wie man den CompK einkategoriet.
Bin am Wochenende in Groß Dölln den K3 gefahren, war okay aber der Grip ist halt speziellam Hinterrad nicht so besonders.
Wie sieht's da mit dem CompK aus? Wie ist die Haltbarkeit?
Antworten