spanische moto2 ist verhältnismässig billig

Glaubst Du, oder weißt Du? Würde mich nämlich abgesehen von den Reisekosten wundern.lazy hat geschrieben:ausserdem würde ich behaupten das superstock noch ein ganzes stück teurer ist
spanische moto2 ist verhältnismässig billig
Das galube ich auch nicht. Ich setze mal voraus, dass in der Spanischen Moto2 SSP Motoren verwendet werden. Zusammen mit den Prototypen und dem ganzen Öhlins Gerafel kostet so ein Motorrad wahrscheinlich das 3-4 fache einer STK600er Maschiene. Bei STK fallen mit Sicherheit höhere Reisekosten an, da Rennen in ganz Europa. Vom Material her dürfte die STK600 um einiges günstiger sein.lazy hat geschrieben:ausserdem würde ich behaupten das superstock noch ein ganzes stück teurer ist
spanische moto2 ist verhältnismässig billig
Ich glaube das Material ist da nicht so ausschlaggebend... allein schon was die Nennungsgelder haben wollen in der STK... :/ Hatte mich da letztes Jahr mal mitm Bühn unterhalten, des ist der Wahnsinn, bekomme jetzt aber genaue Zahlen nicht mehr zusammen. Reifen muss auch so ein Thema sein, teuer und anschließend wieder abgeben...John`ek hat geschrieben:Das galube ich auch nicht. Ich setze mal voraus, dass in der Spanischen Moto2 SSP Motoren verwendet werden. Zusammen mit den Prototypen und dem ganzen Öhlins Gerafel kostet so ein Motorrad wahrscheinlich das 3-4 fache einer STK600er Maschiene. Bei STK fallen mit Sicherheit höhere Reisekosten an, da Rennen in ganz Europa. Vom Material her dürfte die STK600 um einiges günstiger sein.lazy hat geschrieben:ausserdem würde ich behaupten das superstock noch ein ganzes stück teurer ist
spanische moto2 ist verhältnismässig billig