Zum Inhalt

sponsorensuche für einsteiger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roman92 hat geschrieben:oh je oh je...
ich gebs auf, des forum hier is wie jedes andere, die hälfte von den leuten schreibt nicht weil sie helfen wollen, sondern nur zum rumgifteln...
Wie Hajoka schon sagte, du legst ja auch gleich ordentlich los beim kleinsten Gegenwind. Genau solche Reaktionen machen dann aus diesem Forum eins wie jedes andere auch.

Was das Geld berifft magst du ja zum Teil Recht haben. Sein Ziel war aber R6 Cup und da passt das eben dann nicht mehr. Die 30.000€ die man für den R6-Cup braucht hat er sicher aus dem Forum, das funktioniert vieleicht aber auch schon mit 20.000 € wenn man sehr sparsam ist.
Da er sich hier ja nicht mehr meldet ist es ihm vieleicht doch nicht so wichtig und er suchte nur einen "einfachen Weg", Sponsor oder Kredit und nicht Entbehrungen wie aufs Iphone,Party und mehr zu verzichten. So Low Budget Racing scheint dann nicht wirklich sein Ding zu sein auf Dauer.In dem Moment wo er gute neue Reifen fahren will geht deine Rechnung aber schon fast nicht mehr auf.
So Talente hatten wir hier aber schon öfter und da war bald nix mehr von zu hören.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ok,

ich kann deine Rechnung trotzdem nicht nachvollziehen wie du mit dem Budget eine Rennsaison finanzieren willst.
Startgeld, Reifen, Sprit, Anreisekosten usw rechne ich schonmal mit 1200eur pro Wochenende.
10 Rennen im Jahr bedeutet also dass du schonmal 12.000eur aufbringen musst nur um die laufenden Kosten zu decken.
Dann noch das Cup-Paket dazu und en zwei Stuerze dann rechne ich mal grob so 30.000eur fuer eine Saison R6-Cup.
Wiederverkauf des Krempels nach einer Saison 10.000eur.
Musst also jemanden finden der dir 20.000 Piepen finanziert.
Selbst wenn du gute Kontakte zu irgendwelchen Händlern hast die dir einen Rabatt auf Teile geben, ein Autohaus das dir nen Transporter zur Verfuegung stellt und dann noch irgendein Metzger oder Friseursalon der dir aus gutem Willen 500eur dazusteuert bleiben noch immer 18.000eur..
Also wird es ohne Klinkenputzen nicht gehen und dann noch...


Also kommen wir wieder auf die schon mehrere Male geschriebene Weisheit:
Wenn ich mirs nicht leisten kann dann suche ich mir ein anderes Hobby

Ich weiss dass viele diese Antwort nicht hören wollen doch es ist nunmal so.
Wenn der Fredersteller Ambitionen hat gross rauszukommen wird ihm irgendein billiger Cup, Seriensport oder was weiss ich auch nicht weiterbringen...
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Roman92 hat geschrieben:Ja du hast recht... des vollpfosten war vllt etwas vorschnell^^
tut mir leid...

hat mich nur leicht gestört, dass mich irgendwie keiner ernst genommen hat :(
aber was solls.... ;)
xD
Ich kann dich verstehen! Habe es genauso gemacht während der Ausbildung und mache es jetzt während dem Studium genauso! Also bist nicht alleine mit deiner Einstellung!

gruß
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

wie wärs mit Oma, Onkel, Tanten, Paten und lieber Verwandschaft?

Das Streben nach Selbstverwirklichung kann nicht jedem erfüllt werden.
Andere hätten den passenden IQ für eine tolle Ausbildung aber zuhause reicht es nicht fürs täglich Brot.

Das Streben nach einer Rennfahrerkarriere muss von der Familie und Verwandschaft und Freunden mitgetragen und unterstützt, ja sogar befürwortet werden. Das Rennfahrerdasein ist nur selten ein Broterwerb - eher gezielte Geldvernichtung.

Betreibe es als Hobby und betätige dich nach deinen Möglichkeiten. Reichts nicht, dann lass es!
Schräg lass nach ...
  • r6joshi Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Sonntag 20. März 2011, 14:27
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Kontaktdaten:

Beitrag von r6joshi »

also Roman92 ,ich bekomme 530 €.im monat .von meiner firma habe ich 1200 lohn im voraus bekommen weil ich einen neuen lederkombi brauchte .400 € hatte ich noch gespart und habe mir dafür direkt eine alne kombi gekauft .auf dauer lohnt sich das teil .also habe ich noch 430 € davon gehen noch 150 € im monat fürs auto mit sprit und versicherung drauf.bleiben noch 270 € ,fitnisstudio 30 € handy 25 € arbeitsunfähigkeitsversicherung 30 € essen +trinken 80 € .am ende bleiben also noch max 150€ wenn ich sparsam war.das kindergeld bekommt meine mutter weil ich die ja auch geld koste .also mit diesen 100 -150 € im monat kann ich nur auf die rennstrecke gehen weil ich noch überstunden mache wie ein blöder .ich glaube ich werde Geckok s rad annehmen und eine season drc fahren .einen reifenhändler der mir einen sehr guten preis macht habe ich schon und eventuell eine versicherungsgesellschaft die das startgeld übernimmt .
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Mal ganz von den ganzen Tip's abgesehen:

Geh mal als Schüler mit 500 im Monat zur Bank und frag mal den Kredit von 30.000 EUR an und das noch für einen Risiko-Sport, für bisschen Spaß haben ohne Gegenwert.

Wenn die Bank da mitmacht, was ich kaum glauben kann, wirst Du noch eine feine Lebensversicherung + Risiko-Unfallschutz aufgebrummt bekommen und Deine Eltern müssen bürgen.

Und was willst Du der Bank sagen, wann die Tilgung beginnt? Zinsen, musst Du direkt abdrücken. Und das sind mind. 150 bis 200 im Monat.

Wenn ich Banker wäre würde ich herzlich lachen. :lol:

Geh mal hin und berichte bitte :!:
Sonst brauchst Du gar nicht weiter planen.
Grüße
Jörg#33
  • Roman92 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 11. Oktober 2011, 00:00

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman92 »

hast du selbst auch noch ein auto?
ja des ändert die sytuation natürlich ziemlich...
ich hab nähmlich selber kein auto, deswegen hier auch keine weiteren kosten...

nen Alne kombi hätt ich mir ja nie nie nie gekauft...^^
wenn dus wirklich durchrechnest lohnt sich der nämlich nicht...
ich hätte einen arlen ness oder so aus kangoroo ge... aber gut...

ich geh auch nicht ins fitnessstudio, ich trainiere zuhause ohne geräte... nur mit fahrrad und einer ordentlichen hantel...
und handykosten hab ich auch kaum, vllt 2 oder 3 euro im monat...
ich hab noch ne rennunfallversicherung, die kost 300 euro im jahr...

ja des glaub ich is ne gute entscheidung...
ich würd auch noch des fitnessstudio fragen... vllt kannst du da auch noch was rausschlagen... vielleicht auch einfach dass du ein jahr kostenlos trainieren kannst oder sowas...
und schau ob du nen motorsportclub in der nähe hast, die lassen auch oft noch bissl startgeld springen...

darf ich fragen wie lange du schon fährst??
weil ich bring in hockenheim mit ach und krach 2:03 oder 2:04 zam...^^
da bist du mit deinen 1:52 schon gut unterwegs...
  • r6joshi Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Sonntag 20. März 2011, 14:27
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Kontaktdaten:

Beitrag von r6joshi »

also insgesammt bin ich in hocken heim ein abendtraining +2 turns gefahren ,45 runden barcelona und ca 150 runden mugello .an meinem motorrad ist nix gemacht ,ja gut rennverkleidung und andere reifen .das problem ist einfach nur ,das ich sau wenig fahre und immer mindestens 6-8 monate zwischen den trainings vergehen .ich habe mit 3 jahren angefangen auf einer pw 50 ,bin dann auf eine cr 85 ,mit 12 gabs eine yamaha blaster (quad)damit bin ich rennen gefahren und mit 16 habe ich mir eine cagiva mito 7 spedd gekauft ,mit 17 wollte ich ein zuverlässigeren 2 takter haben und kaufte mir eine neue aprilia rs 125.geiles teil bin damit fast jeden sonntag bei neuwied rumgegurkt .die strecke nennt sich alteck .jo und dann bin ich mit 17 das erstemal in barcelona auf einer rennstrecke gefahren .
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

r6joshi hat geschrieben:... jeden sonntag bei neuwied rumgegurkt .die strecke nennt sich alteck.
Mein Rekord "Wiedbachtal" bis hoch nach Puderbach im Westerwald war damals 26 Minuten oder so ... 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

@roman
deine rechnung geht nur auf wenn jemand anderes alle möglichen wichtigen dingen für dich übernimmt.
das fängt beim strom an und hört beim wasser noch lange nicht auf...

es ist auch nicht allen eltern möglich das sie ihre kinder so durchfüttern können/wollen. das darf man alles nicht vergessen bevor man jemanden etwas vorrechnen will.


das mit der kombi lass mal lieder sein :wink:
in diesem punkt hat er alles richtig gemacht....
Antworten