Zum Inhalt

Was nehmt Ihr für Öl???...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schmiedi_74 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 10:33

Was nehmt Ihr für Öl???...

Kontaktdaten:

Beitrag von schmiedi_74 »

Hallo,

Ich fahre dieses Jahr bei der 1000km Hockenheim mit einem K2 1000er.
Meine frage ist gibt es Erfahrungen, welches Öl zu nehmen ist?

Vorschläge Meinerseits wären: 5W50 Vollsynt. oder das normale 10W40...

Könnt ihr mir eine Empfehlungen abgeben :?:

Danke
Schmiedi_74
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Was nehmt Ihr für Öl???...

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schmiedi_74 hat geschrieben:Hallo,

Ich fahre dieses Jahr bei der 1000km Hockenheim mit einem K2 1000er.
Meine frage ist gibt es Erfahrungen, welches Öl zu nehmen ist?

Vorschläge Meinerseits wären: 5W50 Vollsynt. oder das normale 10W40...

Könnt ihr mir eine Empfehlungen abgeben :?:

Danke
Schmiedi_74

Ich selbst fahre meistens Teilsynt. - wie auch das originale von Motul. Denke das ist absolut o.k.
Hauptsache du machst kein Castrol RS rein - kann Probleme mit der Kupplung geben.

Normen
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Was nehmt Ihr für Öl???...

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Normen hat geschrieben:
schmiedi_74 hat geschrieben:Hallo,

Ich fahre dieses Jahr bei der 1000km Hockenheim mit einem K2 1000er.
Meine frage ist gibt es Erfahrungen, welches Öl zu nehmen ist?

Vorschläge Meinerseits wären: 5W50 Vollsynt. oder das normale 10W40...

Könnt ihr mir eine Empfehlungen abgeben :?:

Danke
Schmiedi_74

Ich selbst fahre meistens Teilsynt. - wie auch das originale von Motul. Denke das ist absolut o.k.
Hauptsache du machst kein Castrol RS rein - kann Probleme mit der Kupplung geben.

Normen
Kann ich nicht bestätigen, bei mir hat das RS noch nie Probleme bereitet. Allerdings mit original Kupplung. Mein Tipp R4 Superbike von Castrol (10W 50 vollsynt.) oder GPS 10W 40
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

shell 10W40 Teilsynthese. Dann klappts auch mit der Antihoppingkupplung… :D
Über Kabrüggen-Man lacht die Sonne, über euch die ganze Welt…
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ist das nicht immer wieder das Gleiche mit dem RS?
Hätte da noch was für den Johnny:

Autoöl = für Autos
Motorradöl = für Motorräder

:roll:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Martin hat geschrieben:ist das nicht immer wieder das Gleiche mit dem RS?
Hätte da noch was für den Johnny:

Autoöl = für Autos
Motorradöl = für Motorräder

:roll:
Ich hätte auch noch was für Martin

fürs Hobby
Bild

und Arbeit

Bild

Gruß
:-))
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • schmiedi_74 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von schmiedi_74 »

Erstmals danke!!!

Das Castrol RS problem hatte ich damals mit meiner YZF-750R --> Kupplungsrutschen... egal ob original oder Kelvarbelege :(

Ich werde wahrscheinlich demzufolge 10W40 Teilsynthese verwenden.

Gruss
Schmiedi_74

PS: Fährt jemand von euch auch in Hockenheim mit :?:
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

also, ich nimm immer Castrol 10W-40 GPS. Gab noch nie Probleme!

Ach ja, in Hockenheim bin ich auch dabei...!! :P

Gruß,

Mario
  • Benutzeravatar
  • nettergrieche Offline
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Montag 1. August 2005, 20:47
  • Wohnort: Niedersachsen Modell:GSX-R 1000 K2 Farbe:schwarz/rot
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von nettergrieche »

Ich fahre seit Jahren schon das 5W50 Vollsy..Hab damit auch noch keine Probleme gehabt,auch nicht mit der Kupplung :!:

Gruß der nettegrieche :wink: 8) :D
Gruß Andreas
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ich fahre Elf HTX 976 :twisted:
Antworten