Zum Inhalt

Steuerkette spannen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Steuerkette spannen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hallo,
würde mal gerne wissen, wie man das Spiel an einer Steuerkette einstellt...
Wie man es macht ist mir klar, mich interessieren aber mehr die Einstellwerte der Kette (Durchhang, etc.).

Gibt es vom Hersteller Referenzwerte, wie z.B. beim Ventilspiel?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

dazu braucht es Erfahrung und ziemlich viel Gefühl, nicht zu fest (Rissgefahr und Verschleiß zu hoch) und nicht zu lose (Kette kan überspringen)

kein originaler Automatischer Spanner mehr drin?
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ja leider nicht.
Der originale Spanner wurde durch einen KIT-Spanner ersetzt, da der orginale Federspanner zu sehr schwingen würde.

Auszug aus der KIT-Manual:

Camshaft Chain Tensioner

�� Replace the cam chain tensioner with the kit to decrease the flutter of tensioner.

�� Apply the engine oil to the tensioner rod, O-ring and tensioner body, insert them into the
tensioner body.

�� Check to see that the tensioner rod turns freely in the body, if not, polish the tensioner rod
or fine the female threads in the body with a tap (Diameter × Pitch = 6 mm × 1.0 mm).

�� Install the tensioner on the cylinder block with the tensioner rod is fully pushed back.

�� Turn the tensioner rod in with a screwdriver until it becomes hard to turn.

�� Turn the crankshaft clockwise forcing lightly to the tensioner rod with twisting force to
take up any gap and tighten the locknut.

�� Never forward the tensioner rod forcibly, this will increase mechanical loss of the tensioner and may damage to the chain guide.

�� The cam chain tensioner must be adjusted at every race.



Also im Endeffekt muss ich doch so lange am Spanner drehen, bis er sich schwer drehen lässt. Anschließend muss der Motor gedreht werden, damit sich das Spiel gelichmäßig verteilt, danach die Nuss gegenziehen.

Also handelt es sich hierbei um pures Fingerspitzengefühl?
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Da aber keine Drehmoment-Angabe oder sonstige Refernzwerte in der manual stehen, mach ich mir da keine Sorgen.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ja genau, dafür gibt es keine Werte, zur Vorsichtig sein sollte man nicht, ohne Gefühl wirds auch nix (Folgen siehe oben), am besten jemanden Fragen der sich damit auskennt, oder auf original zurück bauen

Gruß Christian
Antworten