Zum Inhalt

Zwei Fahrer gesucht für Kartrennen in Hilden am 14.01.2012

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mave83 Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 21:55
  • Motorrad: r6 rj11/ yz250F
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von mave83 »

hat zwar nichts mit eurem event zu tun, aber meine fragen drehen sich speziell um das indoor-karting!

hab mich für einen gaststart bei einer hobby indoor-kart meisterschaft angemeldet und versuche grad meinen fahrstil zu optimieren.
gefahren wird mit normalen 6,5 ps leihkarts.

meine fragen wären:

beim bremsen auf dem gas bleiben?
leichte ruckartige lenkbewegungen oder lieber runder mit mehr lenkanschlag?
gewicht in der kurve nach aussen verlagern oder lieber möglichst ruhig auf dem kart sitzen?
wie das lenkrad am besten festhalten? die ganze zeit auf neun uhr?
oder vor der kurve umgreifen so das man das lenkrad quasi mehr drückt?

erfahrungswerte wären cool:wink: :lol:
  • yamahashark Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 11:44
  • Motorrad: GSX R 750
  • Wohnort: 537XX

Kontaktdaten:

Beitrag von yamahashark »

Hi wo und wann findet das statt. Wer veranstaltet das?
Gruß
  • Benutzeravatar
  • mave83 Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 21:55
  • Motorrad: r6 rj11/ yz250F
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von mave83 »

http://www.kartrennen-duesseldorf.de/rs ... rennen.htm

ist aber alles voll, hab den letzten platz gebucht
  • yamahashark Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 11:44
  • Motorrad: GSX R 750
  • Wohnort: 537XX

Kontaktdaten:

Beitrag von yamahashark »

Alles klar. Dann wünsche ich dir viel Glück und viel Spaß. Wenn du das nächste mal da mit fährst sag mal Bescheid. Hätte da auch Interesse dran.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

mave83 hat geschrieben: meine fragen wären:

beim bremsen auf dem gas bleiben?
leichte ruckartige lenkbewegungen oder lieber runder mit mehr lenkanschlag?
gewicht in der kurve nach aussen verlagern oder lieber möglichst ruhig auf dem kart sitzen?
wie das lenkrad am besten festhalten? die ganze zeit auf neun uhr?
oder vor der kurve umgreifen so das man das lenkrad quasi mehr drückt?
Da können dir eigentlich nur Johnek, Ghost, Stonie und ich helfen, die anderen haben vom Kart fahren keine ahnung.

1. Beim Bremsen immer vollgas !
2. Ruckartige Lenkbewegungen, wenns bis scheitelpunkt nicht ausreicht zum umfahren der kurve lieber ein/zwei mal zurücksetzen.
3. Möglichst hin und her rutschen im kart, nur so erreichst du ein optimum an anpressdruck und anstellen des kart´s für den kurvenausgang.
4. Aufjedenfall Hände BEIDE auf neun uhr ! Nur so hast du das kart auf Geraden unter kontrolle.
5. In Kurven die Linke hand auf 5:30Uhr und die Rechte auf 21:40Uhr, alles andere verursacht nach wenigen runden Knieschmerzen !

Ist natürlich etwas ungeschickt von mir jetzt diese Tips offiziell auch der konkurrenz zur verfügung zu stellen, aber ich habe halt einen großen Sportsgeist!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hondianer hat geschrieben:
mave83 hat geschrieben: meine fragen wären:

beim bremsen auf dem gas bleiben?
leichte ruckartige lenkbewegungen oder lieber runder mit mehr lenkanschlag?
gewicht in der kurve nach aussen verlagern oder lieber möglichst ruhig auf dem kart sitzen?
wie das lenkrad am besten festhalten? die ganze zeit auf neun uhr?
oder vor der kurve umgreifen so das man das lenkrad quasi mehr drückt?
Da können dir eigentlich nur Johnek, Ghost, Stonie und ich helfen, die anderen haben vom Kart fahren keine ahnung.

1. Beim Bremsen immer vollgas !
2. Ruckartige Lenkbewegungen, wenns bis scheitelpunkt nicht ausreicht zum umfahren der kurve lieber ein/zwei mal zurücksetzen.
3. Möglichst hin und her rutschen im kart, nur so erreichst du ein optimum an anpressdruck und anstellen des kart´s für den kurvenausgang.
4. Aufjedenfall Hände BEIDE auf neun uhr ! Nur so hast du das kart auf Geraden unter kontrolle.
5. In Kurven die Linke hand auf 5:30Uhr und die Rechte auf 21:40Uhr, alles andere verursacht nach wenigen runden Knieschmerzen !

Ist natürlich etwas ungeschickt von mir jetzt diese Tips offiziell auch der konkurrenz zur verfügung zu stellen, aber ich habe halt einen großen Sportsgeist!
:D :D :D :D
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • mave83 Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 21:55
  • Motorrad: r6 rj11/ yz250F
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von mave83 »

Hondianer hat geschrieben:
mave83 hat geschrieben: meine fragen wären:

beim bremsen auf dem gas bleiben?
leichte ruckartige lenkbewegungen oder lieber runder mit mehr lenkanschlag?
gewicht in der kurve nach aussen verlagern oder lieber möglichst ruhig auf dem kart sitzen?
wie das lenkrad am besten festhalten? die ganze zeit auf neun uhr?
oder vor der kurve umgreifen so das man das lenkrad quasi mehr drückt?
Da können dir eigentlich nur Johnek, Ghost, Stonie und ich helfen, die anderen haben vom Kart fahren keine ahnung.

1. Beim Bremsen immer vollgas !
2. Ruckartige Lenkbewegungen, wenns bis scheitelpunkt nicht ausreicht zum umfahren der kurve lieber ein/zwei mal zurücksetzen.
3. Möglichst hin und her rutschen im kart, nur so erreichst du ein optimum an anpressdruck und anstellen des kart´s für den kurvenausgang.
4. Aufjedenfall Hände BEIDE auf neun uhr ! Nur so hast du das kart auf Geraden unter kontrolle.
5. In Kurven die Linke hand auf 5:30Uhr und die Rechte auf 21:40Uhr, alles andere verursacht nach wenigen runden Knieschmerzen !

Ist natürlich etwas ungeschickt von mir jetzt diese Tips offiziell auch der konkurrenz zur verfügung zu stellen, aber ich habe halt einen großen Sportsgeist!
danke :wink:

was meinst du mit ein/ zwei mal zurücksetzen?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Ecotec hat geschrieben:Heute kam leider die endgültige Absage von Pillo :(

Hi Sascha!

Wie angekündigt, habe ich mit dem Kartbetreiber gesprochen.

12 Teams ist das Maximale, was sie machen können. Ich habe wirklich versucht was zu regeln, aber es klappt leider nicht.

Sobald ein Team ausfallen sollte, seit ihr die ersten die ich anrufe.


Nach diesem Event im Januar, schauen wir mal, dass wir evtl. noch eins im März planen. Nach 2 1/2 Tagen waren die Teams schon belegt.

Sorry, beim nächsten Mal klappts.

Viele Grüße

Pillo

Schade, trotzdem vielen Dank für den Versuch.
  • Benutzeravatar
  • ghost2001 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 08:13
  • Motorrad: CBR1000RR08
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von ghost2001 »

Hondianer hat geschrieben: Da können dir eigentlich nur Johnek, Ghost, Stonie und ich helfen, die anderen haben vom Kart fahren keine ahnung.
so traurig sich das auch anhört, so wahr ist es doch...eigentlich ist es unfair, dass WIR gegen die anderen kartlegastheniker fahren....

:D
.
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Hat wer von euch eigentlich schon ne Bestätigungs-eMail erhalten mit Zahlungsaufforderung und Verwendungszweck?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten