Hab mir jetzt so einiges angeguckt. Vom Preis, Ausstattung und Aufbau gefällt mir der eigentlich sehr gut. Kennt sich damit jemand aus?? Ich weiß, falsches Forum, aber ich melde mich jetzt nicht noch im RC Forum an. Schlimm genug, dass es schon so weit gekommen ist!
Für 200 eus kannste da eigentlich nicht viel falsch machen. Ist schon ein Spaß so ne Mühle! Ich hab auch sowas in der Art
Vergiss nicht den Starterkit, also Glühkerze mit Lader und Nitro
Ich hatte mir dann gleich ne große Flasche mit dem blauen Sprit gekauft und dann eine kleine zum Auto befüllen, mit Einfüllrohr am Deckel .
Je nach dem wo du so fahren willst solltest du eventuell noch nen passenden Satz Reifen und Felgen (Reifen werden auf Felge geklebt!) zulegen.
Die kleinen Verbrenner sind a manchmal schwierig zu starten, Ich hab da beim ersten mal ewig rum gemacht bis ich das Dingens mal a laufen hatte. Eine halbe Umdrehung zu viel oder wenig am Vergaser und nix geht mehr.
Dann fällt dir bald die Hand ab vom vielen ziehen am Starter!
Aber wenn dann erstmal alles passt und man den Dreh raus hat gehts viel besser!
Es gibt auch so Startmaschinen aber die kosten meistens ganz gutes Geld!
Lohnt sich aber eventuell wenn man viel fährt.
Viel Spaß!
Das blöde bei den Nitro betriebenen Fahrzeugen ist, das du den Treibstoff beim Händler kaufen musst, da dieser nicht mehr versendet werden darf.
Ich hab selbst einen Nitro-Heli
Danke für die Antworten. Hab mir den Buggy jetzt bestellt mit Starterset und Felgen mit Straßenreifen dazu. Muss ich mir nur noch Sprit besorgen. Was nimmt man da so an Nitroanteil? 25% hab ich mal gelesen. Kommt das auf den Motor an oder sind die alle gleich (un-) standfest? Und der Ölanteil?
Kleiner Tip ..hol dir nen Glühkerzenstecker mit Krokoklemmen und nen gescheiten Accublock dazu..sonst biste ständig am Baterien wechseln und dat nervt ^^
Falls du mit Karosse fahren willst, mach dir nen Loch in die Karosse(über der Glühkerze) damit du nicht jedes mal zum Starten die ganze Karosse abnehmen musst (geht mit Scalpell oder Lötkolben)
Dann noch die Scheibe hinten links ausschneiden, um an den Seilzugstarter zu kommen
Über den Empfänger haben wir immer einen Gummihandschuh gezogen, weil dieser recht empfindlich ist.
Verbrenner ist ne lustige Sache aber wurde mir recht schnell langweilig.
Hatte nen Carson 1:10er Flachbahner.
Richtig Spaß machen die 1:5er, da du die mit 1:50er Gemisch tanken kannst und die Bastelei nicht so friemelig ist.
Ich hab glaub ich noch ne Fernbedienung im Keller..wenne magst, kannst die als Reserve haben..nix dolles..aber besser als ohne da zu stehen
Karossen lackiert man im Übrigen von innen so sehen se von aussen besser aus
Hier mal nen Bild von meinem
Zuletzt geändert von Elvira am Dienstag 29. November 2011, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, das ich verrückt bin.
Die 10. summt die ganze Zeit die Tetris Melodie .. xD
Hey Elvira,
ist ja nen Buggy und Löcher sind da schon drin. Bis auf ein Loch zum tanken. Hab jetzt alles mitbestellt hoffe ich, halt bis auf den Sprit. Mit den Gummihandschuhen oder Kondomen ist ne gute Idee, aber ich muss mir das erstmal ganz in Ruhe angucken. Hab ich noch nie in der Hand gehabt so nen Verbrenner. Was ist denn mit so einer Starterbox? Gibt es ja schon für 30 Euros plus Akku und Ladegerät denke mal so 60 Euro. Oder taugt das nicht?
Jetzt würde ich aber lieber wohl einen Brushless kaufen, ist einfacher und man kann eigentlich überall damit fahren, weil leiser.
Sicher fehlt dann auch etwas der Sound.
Bestell dir gleich einen Satz Räder dazu, die sind ganz schnell runter gefahren und gute Akkus dazu.
Du solltest ihn auch gut einlaufen (nicht SCHRUMPFEN) lassen und nicht gleich losbrezeln.
Wenn du im Gelände damit fahren möchtest, betsell dir auch gleich ein paar Achsteile mit !
Eine Stunde fahren = eine Stunde schrauben
159
Geizige Menschen sind unangenehme Zeitgenossen -
aber angenehme Vorfahren !
-----------------------------------------------------
Tofu schmeckt deutlich besser,wenn man es unmittelbar
vor dem Verzehr durch eine Bratwurst ersetzt !