Zum Inhalt

Spanische Moto 2 in Jerez

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Woher hast du die 150k für Moto2 Basti?
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

hast PN :)
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Chris hat geschrieben: 80.000 für Moto2 fände ich nicht teuer.
Ich hab mich gestern erinnert mal nen Bericht zu Kalex in der PS gelesehen zu haben. Hab mal gesucht und den Bericht im letzten Jahr gefunden. Da stand ein Preis für eine Moto2-Kalex von 115.000€. Im Interview stand, dass Kalex damit nur 5% über der Konkurrenz liegt. D.h. für knapp 110T gibts ne Moto2.
basti hat geschrieben:Luca braucht für die Saison in der spanischen Moto2 2012 150.000 Euro
Wäre da 150.000 nicht etwas wenig für eine Saison? Oder unterscheiden sich die Moto2-Geräte aus der spanischen Meisterschaft signifikant von denen der WM?
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Erdnuss hat geschrieben:
Chris hat geschrieben: 80.000 für Moto2 fände ich nicht teuer.
Ich hab mich gestern erinnert mal nen Bericht zu Kalex in der PS gelesehen zu haben. Hab mal gesucht und den Bericht im letzten Jahr gefunden. Da stand ein Preis für eine Moto2-Kalex von 115.000€. Im Interview stand, dass Kalex damit nur 5% über der Konkurrenz liegt. D.h. für knapp 110T gibts ne Moto2.
basti hat geschrieben:Luca braucht für die Saison in der spanischen Moto2 2012 150.000 Euro
Wäre da 150.000 nicht etwas wenig für eine Saison? Oder unterscheiden sich die Moto2-Geräte aus der spanischen Meisterschaft signifikant von denen der WM?
aha
ja wenn ich einmal spanische moto2 fahre werd ich mir sicher auch eine neue kalex besorgen :roll:

schon mal dran gedacht das es auch gebrauchte moto 2 geben könnte? und vielleicht auch nicht teure kalex?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mit den von mir kolportierten 80'€ kann man eine Saison spanische Moto2 fahren. Da sind die 8 Rennen mitreingerechnet, und 2-3 Tests, und ein paar Stürze. Mit Anschaffung einer Moto2 siehts natürlich wieder anders aus. Eine gebrauchte gibts je nach Zustand und Zubehör (Felgen, Verkleidungen etc.) für 40-50'€.
Ebenso ist die Anschaffung eines Transporters nicht mitgerechnet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Erdnuss hat geschrieben:Im Interview stand, dass Kalex damit nur 5% über der Konkurrenz liegt. D.h. für knapp 110T gibts ne Moto2.
blödsinn

neue moto2 bekommt man viel billiger Suter glaube ich etwas um 70000
die speer moto 2 ab 20000 (29000?)

und wie gesagt gebraucht wird man moto2 noch billiger bekommen
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

lazy hat geschrieben:
Erdnuss hat geschrieben:Im Interview stand, dass Kalex damit nur 5% über der Konkurrenz liegt. D.h. für knapp 110T gibts ne Moto2.
blödsinn

neue moto2 bekommt man viel billiger Suter glaube ich etwas um 70000
die speer moto 2 ab 20000 (29000?)

und wie gesagt gebraucht wird man moto2 noch billiger bekommen
Es kommt darauf an, welches Paket man wählt. Wenn eine Moto2 bis auf den Motor mit Öhlins-Brembo-GP-Ware bestückt ist, ist das natürlich ein wenig teurer als mit Großserienfederelementen von WP oder Showa.
Eine gebrauchte Moto2 aus der WM gibts wie gesagt je nach Ausstattung für 40-50000€!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

  • Benutzeravatar
  • Nirvana. Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 14. Oktober 2004, 13:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Nirvana. »

höly verkauft die zwei von marc VDS

shit ... hergebrannt ;-)

kalex hatte auch welche von 2010 zu verkaufen
.
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

lazy hat geschrieben:
Erdnuss hat geschrieben:
Chris hat geschrieben: 80.000 für Moto2 fände ich nicht teuer.
Ich hab mich gestern erinnert mal nen Bericht zu Kalex in der PS gelesehen zu haben. Hab mal gesucht und den Bericht im letzten Jahr gefunden. Da stand ein Preis für eine Moto2-Kalex von 115.000€. Im Interview stand, dass Kalex damit nur 5% über der Konkurrenz liegt. D.h. für knapp 110T gibts ne Moto2.
basti hat geschrieben:Luca braucht für die Saison in der spanischen Moto2 2012 150.000 Euro
Wäre da 150.000 nicht etwas wenig für eine Saison? Oder unterscheiden sich die Moto2-Geräte aus der spanischen Meisterschaft signifikant von denen der WM?
aha
ja wenn ich einmal spanische moto2 fahre werd ich mir sicher auch eine neue kalex besorgen :roll:

schon mal dran gedacht das es auch gebrauchte moto 2 geben könnte? und vielleicht auch nicht teure kalex?
Hase, entspann dich 8) Ich bin bei den Preisen jetzt instinktiv irgendwie von neuen Bikes ausgegangen... Steinigt mich!
lazy hat geschrieben:
Erdnuss hat geschrieben: Im Interview stand, dass Kalex damit nur 5% über der Konkurrenz liegt. D.h. für knapp 110T gibts ne Moto2.

blödsinn

neue moto2 bekommt man viel billiger Suter glaube ich etwas um 70000
die speer moto 2 ab 20000 (29000?)

und wie gesagt gebraucht wird man moto2 noch billiger bekommen
Auch hier: Entspann dich! 8) Kann ja nur das wiedergeben was da drin stand... Deswegen hab ich ja hier dann auch nachgefragt :wink:
Antworten