Schlosser hat geschrieben:@Doktor, ich freu mich für Dich, wenn du mal eben 20 oder 25 Mille versenken kannst und auch tust. Ich kann das nicht, dafür muss ich zu lange für die Kohlen schuften.
.....ich hab nicht gesagt daß ich das mal einfach kann-nur wenn dann werd ich nicht drauf gucken was wann wie kaputt geht. Ich bin schon mit meiner SC 57 übers Vorderrad weggerutscht-Moped rutscht auf der Seite weiter- Kostenpunkt: 23€ für ne Fusraste.
Gleicher Sturz mit der 59er: Moped stellt sich im Kies auf und überschlägt sich- teuer.
Wer sich ne Panigale kauft um sie auf der Rennstrecke zu bewegen darf einfach nicht an die Kosten denken müssen-aber das ist denk ich bei nem anderen Moped nicht viel anders, wenn sie gescheit abfliegt wirds teuer...
Ich werd das Ding mal auf der Rennstrecke Probefahren mit vernünftigen Reifen drauf- wenn geil dann 2013 kaufen. Dann gibts auch ne vernünftige Rennpappe und es sind Ersatzteile verfügbar. und ne normale kostet keine 20k€und bewegt sich damit im Weiwurstpropellerbereich.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Schlosser hat geschrieben:@Doktor, ich freu mich für Dich, wenn du mal eben 20 oder 25 Mille versenken kannst und auch tust. Ich kann das nicht, dafür muss ich zu lange für die Kohlen schuften.
.....ich hab nicht gesagt daß ich das mal einfach kann-nur wenn dann werd ich nicht drauf gucken was wann wie kaputt geht. Ich bin schon mit meiner SC 57 übers Vorderrad weggerutscht-Moped rutscht auf der Seite weiter- Kostenpunkt: 23€ für ne Fusraste.
Gleicher Sturz mit der 59er: Moped stellt sich im Kies auf und überschlägt sich- teuer.
Wer sich ne Panigale kauft um sie auf der Rennstrecke zu bewegen darf einfach nicht an die Kosten denken.
Ich werd das Ding mal auf der Rennstrecke Probefahren mit vernünftigen Reifen drauf- wenn geil dann 2013 kaufen. Dann gibts auch ne vernünftige Rennpappe und es sind Ersatzteile verfügbar. und ne normale kostet keine 20k€und bewegt sich damit im Weiwurstpropellerbereich.....
Pani. aktuelle LP.: 19.490 Euro zzgl Fracht / Überführung 305 Euro.
ABS, Traktionskontrolle alles an Bord !!!!
elektronisches Fahrwerksgedöns fehlt bei der "BASIC" u. brauch'sch auch neddd
doctorvoll hat geschrieben:....eben. Das is wie Porsche fahren und sich über die Spritpreise aufregen- geht halt nicht.
Gewicht ------- Spritverbrauch
Porsche---- leicht--------Spritverbrauch gut
Ich spreche vom 11er
Kann man unter 10 Liter fahren.
Sehr zügig aber auch nicht mehr als 12 bis 13.
@Richard Kies
Welcher 11er wiegt bitte ca. 1700kg????
Ich geh mal von nem Allrad getriebenen mit größtem Motor und Vollausstattung aus. Habe ja bewusst Quelli Wikipedia hin geschrieben. Wobei die Leute gerade bei Autos das gut recherchiert haben...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
[quote="Schlosser"][quote="JochenR1"]
Und solange man im Großserienbau ohne echte Hightechwerkstoffe massiv Gewicht einspart, geht das nun mal nur über extreme Dimensionierung, sprich einfach weglassen oder dünner machen.
Und wenn dann mal Kräfte anders als in der Fahrdynamik auftreten, dann werden die Brocken brechen oder verbiegen.
Das ist Physik und nicht nur meine Meinung.
Also halt die Füsse still und wir sprechen nächstes Jahr über die Stabilität.
1. geb ich Dir Recht, was Du sagst bezüglich Dimensionierungen, Hightechstoffe usw, aaaaber das betrifft doch heutzutage alle Supersportler => somit wirds auch richtig teuer wenn Du ne Gixxer unglücklich versenkst.
Was ich damit sagen will ist, dass dies kein Ducati spezifisches Problem ist!
2. Kann ich der Ausführung von Doktor nur zustimmen
3. ich halte meine Füße nicht still, ich geb meine Meinung dazu ab und wen es nicht interessiert braucht darauf nicht antworten.
schinnerhannes hat geschrieben:
März 2012 werden wir sehen wie's fährt
Sag mal machst du damit dann auch Sozius fahrten?
Ich glaube die Denise will noch mal, wenn ich das richtig gehört habe.
... Und ich habe noch ne offene Rechnung.
Das nächste mal überhole ich euch und filme von vorne.
schinnerhannes hat geschrieben:
März 2012 werden wir sehen wie's fährt
Sag mal machst du damit dann auch Sozius fahrten?
Ich glaube die Denise will noch mal, wenn ich das richtig gehört habe.
... Und ich habe noch ne offene Rechnung.
Das nächste mal überhole ich euch und filme von vorne.
nönö -
für die Soziusfahrten bleibt die BMW erhalten Bin gespannt wenn ich dann noch "schnelle" Reifen montiere ob Dir das reicht von vorne zu filmen
Außerdem gibt's die PANIGALE in 2012 nur als MONOPOSTO. Erst ab 2013 wird die BIPOSTO nachgeschoben.
Das ist so ein geiles Motorrad - hätte nicht gedacht, daß ich mich diesem hohen Alter noch mal verlieben könnte
JochenR1 hat geschrieben:
Und solange man im Großserienbau ohne echte Hightechwerkstoffe massiv Gewicht einspart, geht das nun mal nur über extreme Dimensionierung, sprich einfach weglassen oder dünner machen.
Und wenn dann mal Kräfte anders als in der Fahrdynamik auftreten, dann werden die Brocken brechen oder verbiegen.
Das ist Physik und nicht nur meine Meinung.
Also halt die Füsse still und wir sprechen nächstes Jahr über die Stabilität.
1. geb ich Dir Recht, was Du sagst bezüglich Dimensionierungen, Hightechstoffe usw, aaaaber das betrifft doch heutzutage alle Supersportler => somit wirds auch richtig teuer wenn Du ne Gixxer unglücklich versenkst.
Was ich damit sagen will ist, dass dies kein Ducati spezifisches Problem ist!
2. Kann ich der Ausführung von Doktor nur zustimmen
3. ich halte meine Füße nicht still, ich geb meine Meinung dazu ab und wen es nicht interessiert braucht darauf nicht antworten.
Grüße
Ja, aber der bei der 1199 ist doch der Hauptanstoß das durch den Motor als tragendsteil viel leichter was kaputt geht. (Bleibt die frage ob es wirklich so ist).
Effektiv könnte das evtl. sogar ein Vorteil sein, bevor der Motor was abbekommt bricht vorne an der Airbox was und man kann nur die Ersetzen, billiger als ein neuer Rahmen?