Ducati Challenge fand ich auch interessant. Nur leider liest sich das 2011 Reglement so dass dort keine deutschen Fahrer teilnehmen dürfen. Und so auf die schnelle bekomme ich keinen östrreichischen Paß.
knubbelfoggy hat geschrieben:Ducati Challenge fand ich auch interessant. Nur leider liest sich das 2011 Reglement so dass dort keine deutschen Fahrer teilnehmen dürfen. Und so auf die schnelle bekomme ich keinen östrreichischen Paß.
Pete_242 hat geschrieben:Habe mit Micha Dangriess gemailt, er hat mir die Ducati Challenge nahe gelegt, ist im Moment mein Favorit, knapp vor ProThunder...
hier wird denke ich eher die Swiss ducati Challenge von bike promotion gemeint...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
@knubbelfoggy, frag nochmal beim GH-Moto-Heinz nach - mir fällt keine vernünftige Erklärung ein, warum grade Deutsche nicht zugelassen sein sollen. Möglicherweise sind die nur nicht explizit erwähnt.
In Brünn hat die SBK Klasse ein Ösi gewonnen, war anscheinend mit dem WOMO eines deutschen Kollegen unterwegs.
Hab jetzt keine Rücksprache mit BLM gemacht, aber da ja wie schon angesprochen der Ronald März (Ducati März, D) die letzten beiden Jahre in der Wertung war, wird dies kein Problem sein.
Denke dass der Text der Auschreibung aus der Zeit ist, wo die Importeure dieser Länder mitmachen wollten.
2012 gibt es in der DDC wieder ein günstiges 848 Paket und anscheinend in der SBK Klasse eine Panigali Armada, man sei gespannt
Dabei sein ist alles, seien wir froh, dass es so Enthusiasten ist, die eine Serie ermöglichen und selbst den Gasgriff würgen. 2010 lieferte er sehr gute Ergebnisse in der großen Klasse ab, gewann sogar einen Lauf bei der Word-Ducati-Week in Misano.
2011 hatte er viel am Hut, und deshalb nur teilweise mit dabei.