Zum Inhalt

Welche Serie fahren in 2012?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Kampfschlumpf hat geschrieben:
ACCI hat geschrieben:Ich suche eine Serie, Cup die Strecken fahren wie: Nürburgring, Oschersleben, Hockenheim, Lausitz, Schleiz, Assen, Bilster Berg und mit einem Motorrad nach wahl in 600er klassen...
Hi Acci,

bei deinem Anforderungsprofil habe ich genau das Richtige für dich.
Ist eine nette Serie und deckt 6 deiner 7 genannten Strecken ab (plus 2 weitere) und du kannst mit ner 600er deiner Wahl an den Start gehen.

Mach dich mal schlau: http://www.idm.de

Gas geben, musst du dann aber schon selbst :twisted:
Ach Schlumpf wenn ich dich nicht hätte :alright:
Mir fehlt dazu leider ein passender Teampartner... :( Oder wie wäre es mit dir ? :twisted:

Zurück zum Thema...

Also mit den landwirtschaftlichen Maschinen kann ich überhaupt nicht mit umgehen...Ansonsten eine echt saubere sache die Battle keine frage...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

pezibaer-gerhard hat geschrieben:hallo alle zusammen

schaut mal bei uns rein http://www.peziber.com
da kannst mit einer DUC ohne weiteres die MOTUL Challege,
sowie den MOTORAD-MAGAZIN Cup mitfahren und wennst eine
GSXR hast, dann steht dir auch noch die GSXR Challenge offen.

termine sind bereits online und buchbar.

würden uns freuen, euch bei uns begrüssen zu können

bis dann - lieb grüse :wink:
Die jungens wollen doch aber nicht weiter als 300km von Mitteldeutschland weg, da passen deine Termine nicht.
Ps. dein link enthält einen Schreibfehler
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Mir geht es genauso. Habe leider nächstes Jahr keine Zeit um so weit zu fahren und in D mal wieder nix anständiges.
RegioCup muss man mit Metzler fahren.
Seriensport muss man Freund vom Niveau und der Dauerprüfung sein
Rest fast nur im Ausland.
Ich finde den Cup von Art Motor gut, wenn da das Niveau besser wäre und vor allem volle Starterfelder währen.
:banging:
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • BLITZI Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 19:35
  • Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von BLITZI »

Ich würde FR-Challenge Cup empfehlen. Das Niveau ist gut und 4 von 7 Terminen sind in Deutschland. Die Klassen sind in 600, 750 und 1000 unterteilt und wenn es 2012 so wie in 2011 gehandhabt wird sind diese noch in eine Offene- und eine Bridgestone-Wertung unterteilt. Die Preisgelder können sich auch sehen lassen.

Hier mal die Termine:
27.04. - 29.04.2012 Most/CZ (Wochenende)
09.06. - 10.06.2012 Hockenheim/D (Wochenende; noch nicht bestätigt)
30.06. - 01.07.2012 Lausitzring/D (Wochenende)
09.07. - 10.07.2012 Oschersleben/D (Mo;Di)
17.08. - 19.08.2012 Brünn/CZ (Wochenende)
08.09. - 09.09.2012 Lausitzring/D (Wochenende)
28.09. - 30.09.2012 Most/CZ (Wochenende)
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

@chris86

Ich finde den Cup von Art Motor gut, wenn da das Niveau besser wäre und vor allem volle Starterfelder währen.
:banging:[/quote]

Damit das Niveau so bleibt wie es ist ,verlangt der Veranstalter auch eine fehlerfreie Rechtschreibung ;-)

Was meinst du mit Niveau? Die Rundenzeit für die erste Startreihe ? Ich war beim ItaloFestival und
auch bei der Oleben-Veranstaltung von Futz. Bei ArtMotor stand ich im SuperbikeOpen Rennen in der 2.Reihe und bei Futz zwei Wochen später war die gleiche Trainingszeit für Reihe 1 ausreichend.

Futz als Veanstalter gefällt mir natürlich auch sehr gut, allerdings bekomme ich drei Termine in
Tschechien nicht geregelt.

Mein Rat: Anmelden,zu einem vollen Starterfeld beitragen, alle herbrennen, tolle Siegerehrung genießen und dann urteilen.

niveauvolle Grüße :D

Stefan233
Zuletzt geändert von stefan233 am Dienstag 6. Dezember 2011, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

stefan233 hat geschrieben:@chris86

Ich finde den Cup von Art Motor gut, wenn da das Niveau besser wäre und vor allem volle Starterfelder währen.
:banging:
Damit das Niveau so bleibt wie es ist ,verlangt der Veranstalter auch eine fehlerfreie Rechtschreibung ;-)

Was meinst du mit Niveau? Die Rundenzeit für die erste Startreihe ? Ich war beim ItaloFestival und
auch bei der Oleben-Veranstaltung von Futz. Bei ArtMotor stand ich im SuperbikeOpen Rennen in der 3.Reihe und bei Futz zwei Wochen später hat die Trainingszeit für Reihe 1 gelangt.

Mein Rat: Anmelden, alle herbrennen, tolle Siegerehrung genießen und dann urteilen.

niveauvolle Grüße :D

Stefan233[/quote]

Bei der Rechtschreibung geb ich dir recht 8)
Beim 2ten weißt du was ich meine. Jetzt nehm mal nicht das best besuchteste Event in OL. Sondern schau mal das ganze Jahr an. In Most 1 Starter in der SBK Wertung.
Müssen hier auch nicht darüber diskutieren :!: Hier geht es um ein anderes Thema
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

stefan233 hat geschrieben:@chris86

Ich finde den Cup von Art Motor gut, wenn da das Niveau besser wäre und vor allem volle Starterfelder währen.
:banging:
Damit das Niveau so bleibt wie es ist ,verlangt der Veranstalter auch eine fehlerfreie Rechtschreibung ;-)

Was meinst du mit Niveau? Die Rundenzeit für die erste Startreihe ? Ich war beim ItaloFestival und
auch bei der Oleben-Veranstaltung von Futz. Bei ArtMotor stand ich im SuperbikeOpen Rennen in der 2.Reihe und bei Futz zwei Wochen später war die gleiche Trainingszeit für Reihe 1 ausreichend.

Futz als Veranstalter gefällt mir persönlich auch sehr gut, allerdings bekomme ich drei Cup-Termine in
Tschechien nicht geregelt.

Mein Rat: Anmelden,zu einem vollen Starterfeld beitragen, alle herbrennen, tolle Siegerehrung genießen und dann urteilen.

niveauvolle Grüße :D

Stefan233[/quote]
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Beim RegioCup muss man doch garnet Metzeler fahren! :o Man bekommt nur Vergünstigungen, wenn man Metzeler fährt, oder? :o
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Habe ich auch so im Kopf.
Chris 86, woher hast du diese Behauptung?
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

moik hat geschrieben:Habe ich auch so im Kopf.
Chris 86, woher hast du diese Behauptung?

:? Ohman, ich habe mir die Beschreibung durchgelesen und da war so oft Metzeler gestanden, dass ich davon ausgegangen bin. Im Reglement steht ganz klar drin, dass die Reifenwahl freigestellt ist.
to be the best you have to beat the best
Antworten