Golf 5: Beim Kauf worauf achten?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Golf 5: Beim Kauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Moin,
wer hat besonders gute oder schlechte Erfahrungen mit Golf 5 Modelljahr 2004-2005 gemacht?
Worauf sollte man genau achten beim Gebrauchtkauf?
Taugen die 1,4er Benziner was?
Danke für die Antworten,
Gruss Lonzo
wer hat besonders gute oder schlechte Erfahrungen mit Golf 5 Modelljahr 2004-2005 gemacht?
Worauf sollte man genau achten beim Gebrauchtkauf?
Taugen die 1,4er Benziner was?
Danke für die Antworten,
Gruss Lonzo
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- JJS Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: Samstag 6. August 2011, 17:29
- Motorrad: YZF-R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?
Kontaktdaten:
bevor ich ihn gerichtet habe, hatte ich auch mal einen fuenfer golf.
aerger hat er nie gemacht (zirka 100tkm). technisch. doch, die hupe ist mal zusammengebrochen und das kofferrraumschloss hat gesponnen. scheint aber ne vw krankheit zu sein, jedenfalls hat das der polo jetzt auch. der diesel war treu und hat viel mitgemacht.
aber der 1,4er waere fuer mich schon sehr anstrengend auf dauer, achtzig ps aus 1,4 litern?! auch der IVer golf hatte nen 1,4er(75ps) und der war das letzte grauen. ich hatte damals den 1,9er diesel und der war genau richtig, macht im polo sogar ein bissle spass
ich wuerd ihn probefahren, den 1,4er motor.
aerger hat er nie gemacht (zirka 100tkm). technisch. doch, die hupe ist mal zusammengebrochen und das kofferrraumschloss hat gesponnen. scheint aber ne vw krankheit zu sein, jedenfalls hat das der polo jetzt auch. der diesel war treu und hat viel mitgemacht.
aber der 1,4er waere fuer mich schon sehr anstrengend auf dauer, achtzig ps aus 1,4 litern?! auch der IVer golf hatte nen 1,4er(75ps) und der war das letzte grauen. ich hatte damals den 1,9er diesel und der war genau richtig, macht im polo sogar ein bissle spass

- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Wenn Benziner dann 1.6 ansonsten geht das Ding gar nicht.
Wenn Diesel dann Finger weg vom 2.0TDI Pumpe Düse!!!
Wenn dann einen 1.9er TDI nehmen mit 105PS, die laufen gut,
ausser das Zweimassenschwungrad das öfter mal kaputt geht.
Ansonsten nur die üblichen Kinderkrankheiten wie Fahrwerk
und Heckklappenschloss.
Am gelisten ist immer noch der 200PS GTI mit DSG, der macht SPaß.
MFG
Ecotec
Wenn Diesel dann Finger weg vom 2.0TDI Pumpe Düse!!!
Wenn dann einen 1.9er TDI nehmen mit 105PS, die laufen gut,
ausser das Zweimassenschwungrad das öfter mal kaputt geht.
Ansonsten nur die üblichen Kinderkrankheiten wie Fahrwerk
und Heckklappenschloss.
Am gelisten ist immer noch der 200PS GTI mit DSG, der macht SPaß.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7350
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?
Kontaktdaten:
warumEcotec hat geschrieben: Wenn Diesel dann Finger weg vom 2.0TDI Pumpe Düse!!!

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Neigen leider zu Kopfrissen,auch die späteren die das nicht mehr haben sollen.
Dann gehen die PD Injektoren gerne kaputt, die VTG Verstellung der Turbos
klemmt gerne, dann kommt immer wieder ein Fehlercode, dann muss ein
neuer Turbo her und ebenfalls Probleme mit dem Zweimassenschwungrad.
Das ist leider überdurchschnittlich bei den Modellen.
MFG
Ecotec
Dann gehen die PD Injektoren gerne kaputt, die VTG Verstellung der Turbos
klemmt gerne, dann kommt immer wieder ein Fehlercode, dann muss ein
neuer Turbo her und ebenfalls Probleme mit dem Zweimassenschwungrad.
Das ist leider überdurchschnittlich bei den Modellen.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7350
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?
Kontaktdaten:


Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?
Kontaktdaten:
2008er Modell, 2.0er TDI, 140 PS
120.000km (über 20.000 Gespannbetrieb)
Pannen: Platten auf der AB, nachts um 12 (Rückweg vom NBR)
Sonst:
NAVI !!! Das 310er hat VW über Lebzeit nicht in den Griff bekommen.
In den Passats spinnts ab und an, bei den Golf recht häufig.
Beim 1. Mal gibts eine neues Navi, das hält gut ein Jahr und dann
brauchts ne neue GPS-Antenne (ca. 80 Euro).
Benziner:
Wie Ökotuc schon schrub --> 1,6er aufwärts (Turbo ratsam),
sonst musst du ihn so treten, dass dir der Verbrauch auf den Senkel geht.
Hast du kein Spar-Navi drin ist die Kiste aber echt treu!
120.000km (über 20.000 Gespannbetrieb)
Pannen: Platten auf der AB, nachts um 12 (Rückweg vom NBR)
Sonst:
NAVI !!! Das 310er hat VW über Lebzeit nicht in den Griff bekommen.
In den Passats spinnts ab und an, bei den Golf recht häufig.
Beim 1. Mal gibts eine neues Navi, das hält gut ein Jahr und dann
brauchts ne neue GPS-Antenne (ca. 80 Euro).
Benziner:
Wie Ökotuc schon schrub --> 1,6er aufwärts (Turbo ratsam),
sonst musst du ihn so treten, dass dir der Verbrauch auf den Senkel geht.
Hast du kein Spar-Navi drin ist die Kiste aber echt treu!
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Bloß nich den 1,4er kaufen...die 80PS gehen überhaupt nicht...
dann lieber den 1,4er TSI den gibts mit 122PS (hat meine Mutter und geht gut), ca.140PS und ca. 170PS.
Der 1,6er is auch fürn Arsch....würde nen Diesel nehmen...2 Liter
und natürlich möglichst viel Ausstattung...Schiebedach is immer geil....
dann lieber den 1,4er TSI den gibts mit 122PS (hat meine Mutter und geht gut), ca.140PS und ca. 170PS.
Der 1,6er is auch fürn Arsch....würde nen Diesel nehmen...2 Liter
und natürlich möglichst viel Ausstattung...Schiebedach is immer geil....
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Die ersten Golf V Modelle sind nicht so toll. Würde eher zu Modellen ab 2006-7 raten. 1,4 l Benziner ist lahm, macht aber technisch kaum ärger.
1,4 Kompressor/Turbo geht gern kaputt...Kolbenschäden, Kettenlängung
2,0l Turbo ist problemlos, bis auf Hochdruckpumpenschäden, aber eher vereinzelt
2,0l FSI ist auch problemlos, aber durstig, da er von der Drehzahl lebt
Die 2l TDI 140 PS laufen, es sei denn man tritt ihnen nur auf den Kopf. Vereinzelt gibts Nockenwellenschäden, nach gorßen Laufleistungen.
2l 170 PS TDI neigen nach Vollastfahrt zu PDE Tod. Ein PDE geht kaputt und zieht die Spannung für alle runter und führt leider zum Liegenbleider. Wenn Scheckheft gepflegt, gibts bei VW bis 7 Jahre 100'% Kulanz!
1,9l TDI 105-115PS sind unproblematisch!
1,4 Kompressor/Turbo geht gern kaputt...Kolbenschäden, Kettenlängung
2,0l Turbo ist problemlos, bis auf Hochdruckpumpenschäden, aber eher vereinzelt
2,0l FSI ist auch problemlos, aber durstig, da er von der Drehzahl lebt
Die 2l TDI 140 PS laufen, es sei denn man tritt ihnen nur auf den Kopf. Vereinzelt gibts Nockenwellenschäden, nach gorßen Laufleistungen.
2l 170 PS TDI neigen nach Vollastfahrt zu PDE Tod. Ein PDE geht kaputt und zieht die Spannung für alle runter und führt leider zum Liegenbleider. Wenn Scheckheft gepflegt, gibts bei VW bis 7 Jahre 100'% Kulanz!
1,9l TDI 105-115PS sind unproblematisch!
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?
Kontaktdaten:
Und wenn es ein TDI werden sollte dann unbedingt darauf achten das er einen Zuheizer hat, sonst braucht das ding ewig im Winter bis er auf Temp. kommt.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....