Probleme beim r4f Upgrade
Hier findet Ihr sämtliche Neuerungen im Forum, Boardregeln, Netiquette und FAQs
Re: Probleme beim r4f Upgrade
Kontaktdaten:
Habt ihr zwischenzeitlich nochmal eure Cookies gelöscht?
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
Re: Probleme beim r4f Upgrade
Kontaktdaten:
ja immer wieder
im moment gehts aber mal schauen...
im moment gehts aber mal schauen...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
- Fieldy Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 15:24
- Motorrad: Kawa ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Rosenheim
Re: Probleme beim r4f Upgrade
Kontaktdaten:
Habe gerade eben nochmal die Cookies gelöscht und jetzt geht es auch mit Firefox.
Hoffentlich bleibt das nun so.
Gruß Andi
Hoffentlich bleibt das nun so.
Gruß Andi
Termine 2016
Salzburgring 08.05.2016 Motorradwelt Auer
Pannoniaring 27.06. - 30.06.2016 Prospeed
Rijeka 13.10. - 16.10.2016 Schräglage
Salzburgring 08.05.2016 Motorradwelt Auer
Pannoniaring 27.06. - 30.06.2016 Prospeed
Rijeka 13.10. - 16.10.2016 Schräglage
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim r4f Upgrade
Kontaktdaten:
Morgen kommt ein weiteres Update. Wir hoffen dem Fehler immer weiter auf die Schliche zu kommen.Fieldy hat geschrieben:Habe gerade eben nochmal die Cookies gelöscht und jetzt geht es auch mit Firefox.
Hoffentlich bleibt das nun so.
Gruß Andi
Von der Performance her läuft es aber gut.
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Probleme beim r4f Upgrade
Kontaktdaten:
na schmitti, des dauert ewig bis si wos duad. i hob des gfui der server steht irgendwo im kongo
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim r4f Upgrade
Kontaktdaten:
Sorry, die Datenbank hat heute nacht ganz gut zu tun, daher wird es ein paar Stunden recht langsam sein.
(Datenbestand wird indiziert, damit wieder alles in der Suche gefunden werden kann.)
Danke fürs Verständnis!
(Datenbestand wird indiziert, damit wieder alles in der Suche gefunden werden kann.)
Danke fürs Verständnis!
Re: Probleme beim r4f Upgrade
Kontaktdaten:
Ja habe gestern den Suchindex gestartet. Leider hat unitymedia irgendwann nen auto disconnect durchgeführt, weswegen nur die hälfte indiziert worden ist. Also muss ich heute spät abends nochmal starten.
Fix ist eingespielt. Hier eine kurze Ursachenbeschreibung für die, die es interessiert.
Wie schon erwähnt haben wir ein CMS mit phpbb 3 verheiratet. Das ist für die Auslieferung aller Seiten zuständig und schleift Anfragen an das Forum durch. Nur das CMS hat direkten Zugriff auf das Forum (und ich
). Wenn ein User sich einloggt, loggt er sich sowohl beim CMS ein, als auch am Forum. (Deswegen auch das Gefühl mal war angemeldet, aber nur an einem System). Soweit fürs Vorverständnis.
Das Problem:
Um gleich Sessionlaufzeiten (wie lange bleibt man angemeldet) zu ermöglichen müssen die beide System synchronisert sein, bzw. ein System den Ton angeben. Das macht das CMS. Dort haben wir eine Sitzungslänge von 1 Stunde eingestellt. Das könnt ihr in euren Cookies auch sehen. (Vorsicht: Die Zeit dir ihr dort seht ist GMT/UTC. Müsst also eine Stunde draufrechnen).
Jetzt ist es so das bei jedem Klick die Session wieder um eine Stunde verlängert. Ihr habt also immer eine Stunde inaktive Zeit zur Verfügung bevor ihr "gekickt" werdet.
Das hat aber nur für das CMS System funktioniert. Beide System handeln das etwas unterschiedlich, gleich mehr dazu.
Erstmal ein Beispiel:
- Ihr macht um 0700 Uhr den Rechner an und loggt eich bei R4f ein, macht aber nichts. Bedeuted ihr habt bis 0800 Uhr Zeit bevor ihr ausgeloggt werdet. Um 0740 Uhr klickt ihr einen Thread an und geht euch Kaffee holen.
- Um 0815 seit ihr zurück, klickt auf Foren Übersicht oder auf antworten etc.
- BUMM, im CMS seit ihr noch angemeldet aber nicht mehr im Forum.
Ursache:
Wie geschrieben handhaben bei System die Sessions ein wenig anders. Beide System verwalten die Session in einer Datenbank und aktualisieren bei jeder Aktion/Klick die jeweilige Sitzung.
- Das CMS aktualisiert in dem Zuge auch das Cookie.
- PHPBB3 nicht. Das heisst ihr werdet so oder so nach einer Stunde rausgeschmissen. Egal ob ihr die ganze Zeit aktiv seit oder nicht. Wohlgemerkt nur aus dem Forum rausgeschmissen.
Nachdem ich im Code tatsächlich nichts finden konnte dazu, habe ich mir andere phpbb3 foren angeschaut und gesehen, dass phpbb3 einfach die Cookies mit einer Laufzeit von einem Jahr anlegt. Das funktioniert, weil die Session ja über die Datenbank verwaltet wird. (Wenn ihr also nach einer Woche das forum wieder besucht, erkennt phpbb3 das Cookie, findet die Session aber nicht mehr in der DB, bzw. als ungültig und leitet euch zum Login und resetett (und nur dann) die cookies).
Lösung:
Die Cookies für phpbb3 bekommen wieder ihre ursprüngliche Laufzeit.
Warum hat es solange gedauert:
Weil es sehr schwierig zu reproduzieren ist. "Ich werde immer wieder gekickt" => Mal geht es, mal nicht. Und Zufälle gibt in der Softwareentwicklung so nicht (gibts schon, aber das ist ein anderes Thema). Entweder etwas geht nicht oder es geht.
Was müsst ihr jetzt tun:
User die das autologin feature nutzen, sollten seit dem Wochenende schon keine Probleme mehr haben. Die anderen müssten sich nur ein mal neu einloggen. User die nie noch nicht ihre Cookies resettet hatten, sollten das bitte machen. Wir hatten einige Update auch bezüglich autologin eingespielt (es war möglich, dass es nur für ein System gesetzt wurde)
Fix ist eingespielt. Hier eine kurze Ursachenbeschreibung für die, die es interessiert.
Wie schon erwähnt haben wir ein CMS mit phpbb 3 verheiratet. Das ist für die Auslieferung aller Seiten zuständig und schleift Anfragen an das Forum durch. Nur das CMS hat direkten Zugriff auf das Forum (und ich

Das Problem:
Um gleich Sessionlaufzeiten (wie lange bleibt man angemeldet) zu ermöglichen müssen die beide System synchronisert sein, bzw. ein System den Ton angeben. Das macht das CMS. Dort haben wir eine Sitzungslänge von 1 Stunde eingestellt. Das könnt ihr in euren Cookies auch sehen. (Vorsicht: Die Zeit dir ihr dort seht ist GMT/UTC. Müsst also eine Stunde draufrechnen).
Jetzt ist es so das bei jedem Klick die Session wieder um eine Stunde verlängert. Ihr habt also immer eine Stunde inaktive Zeit zur Verfügung bevor ihr "gekickt" werdet.
Das hat aber nur für das CMS System funktioniert. Beide System handeln das etwas unterschiedlich, gleich mehr dazu.
Erstmal ein Beispiel:
- Ihr macht um 0700 Uhr den Rechner an und loggt eich bei R4f ein, macht aber nichts. Bedeuted ihr habt bis 0800 Uhr Zeit bevor ihr ausgeloggt werdet. Um 0740 Uhr klickt ihr einen Thread an und geht euch Kaffee holen.
- Um 0815 seit ihr zurück, klickt auf Foren Übersicht oder auf antworten etc.
- BUMM, im CMS seit ihr noch angemeldet aber nicht mehr im Forum.

Ursache:
Wie geschrieben handhaben bei System die Sessions ein wenig anders. Beide System verwalten die Session in einer Datenbank und aktualisieren bei jeder Aktion/Klick die jeweilige Sitzung.
- Das CMS aktualisiert in dem Zuge auch das Cookie.
- PHPBB3 nicht. Das heisst ihr werdet so oder so nach einer Stunde rausgeschmissen. Egal ob ihr die ganze Zeit aktiv seit oder nicht. Wohlgemerkt nur aus dem Forum rausgeschmissen.
Nachdem ich im Code tatsächlich nichts finden konnte dazu, habe ich mir andere phpbb3 foren angeschaut und gesehen, dass phpbb3 einfach die Cookies mit einer Laufzeit von einem Jahr anlegt. Das funktioniert, weil die Session ja über die Datenbank verwaltet wird. (Wenn ihr also nach einer Woche das forum wieder besucht, erkennt phpbb3 das Cookie, findet die Session aber nicht mehr in der DB, bzw. als ungültig und leitet euch zum Login und resetett (und nur dann) die cookies).
Lösung:
Die Cookies für phpbb3 bekommen wieder ihre ursprüngliche Laufzeit.
Warum hat es solange gedauert:
Weil es sehr schwierig zu reproduzieren ist. "Ich werde immer wieder gekickt" => Mal geht es, mal nicht. Und Zufälle gibt in der Softwareentwicklung so nicht (gibts schon, aber das ist ein anderes Thema). Entweder etwas geht nicht oder es geht.
Was müsst ihr jetzt tun:
User die das autologin feature nutzen, sollten seit dem Wochenende schon keine Probleme mehr haben. Die anderen müssten sich nur ein mal neu einloggen. User die nie noch nicht ihre Cookies resettet hatten, sollten das bitte machen. Wir hatten einige Update auch bezüglich autologin eingespielt (es war möglich, dass es nur für ein System gesetzt wurde)
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim r4f Upgrade
Kontaktdaten:
Das Forum ist bei mir Abends bzw Nachts immer mega langsam - noch jmd das Problem?
Re: Probleme beim r4f Upgrade
Kontaktdaten:
ja, scheinbar ein günstiges Serverangebot - ähnlich wie Nachtspeicherheizungen 

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim r4f Upgrade
Kontaktdaten:
Nachts wird die Such-Datenbank neu aufgebaut, das bremst den Server aus..Tead hat geschrieben:Das Forum ist bei mir Abends bzw Nachts immer mega langsam - noch jmd das Problem?
Das ist aber in den nächsten Tagen dann auch mal durch...
Danke für Euer Verständnis...