Zum Inhalt

GSX-R 1000 K3 Lenkungsdämpfer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • schwed Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 09:08
  • Wohnort: Bayern

GSX-R 1000 K3 Lenkungsdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von schwed »

Servus,
wollte mal nachfragen wie der originale Lenkungsdämpfer der K3 funzt. Ist der originale Lenkungsdämpfer zu gebrauchen, sprich kann man mit dem Leben oder sollte man einen anderen verbauen.

Danke Gruß Schwed
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Also ob Du mit dem leben kannst weiß ich nicht. Würd doch eher mit ner Frau zusammenleben wollen!
Spaß Ende!!
Meiner Erfahrung nach kommt´s auf die Strecke und die Fahrwerkseinstellung drauf an. Auf Kurvigen Strecken wie dem Pann. habe ich enorme Schwierigkeiten gehabt. Auf dem Salzburg-A1- und Hungaroring dagegen hat´s gepasst. Aber wenns´t Kröten übrig hast würd ich schon sagen das sich ein guter Lenkungsdämpfer von bewährten Marken auf jeden Fall rentiert. :wink:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16758
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Zufälligerweise hätte ich nen Hyperpro übrig :-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:Zufälligerweise hätte ich nen Hyperpro übrig :-)


....war nicht dir Rede von bewährten Marken??? :D
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16758
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben: ....war nicht dir Rede von bewährten Marken??? :D
Hat sich doch bewährt. Zumindest ging er bei mir.
  • schwed Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 09:08
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von schwed »

Servus Chris,
wie viel willst Du für den haben und was hast Du jetzt für einen dran. Ist der Hyperpro so befestigt wie der originale.
Gruß Schwed
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16758
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ist so befestigt wie der Originale.
Schick mir bitte ne PN mit Angebot.
Danke
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Also ich bin mit dem orig. Ding zufrieden. Wenn er es nicht packt, liegt es meist daran, dass man es ihm bisschen schwer macht. -> Sitzhaltung/Gewichtsverlagerung. :wink:
Grüße
Jörg#33

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Ich hab mich an das Auskeilen des Lenkers mittlerweile gewöhnt, wenn man beim Rausbeschleunigen hart ans Gas geht. Muß man sich halt gut festhalten, dann geht das schon.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Unerschrockener hat geschrieben:Ich hab mich an das Auskeilen des Lenkers mittlerweile gewöhnt, wenn man beim Rausbeschleunigen hart ans Gas geht. Muß man sich halt gut festhalten, dann geht das schon.
:lol: Dann wird's doch schlimmer :lol: .... der Unerschrockene :alright:
Grüße
Jörg#33
Antworten