Zum Inhalt

schwankender leerlauf

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: schwankender leerlauf

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

r1-engel hat geschrieben:synchronisiert hast du sie bestimmt schon oder?
Sorry wenn ich nachfrage - hast du schon mal Honda-Drosselklappen synchronisiert?
Das ist DER AFFENTANZ schlechthin.

Wenn die Einspritzleiste nicht auseinander war, braucht man das aber auch gar nicht...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: schwankender leerlauf

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

werder drosselklappe/ TPS Sensor noch einspritzung wurde geändert

das problem ist offensichtlich das HRC KIT Seuergerät in verbindung mit der nicht HRC KIT Drosselklappenanlage.
das Steuergerät erwartet wohl andere werte vom TPS Sensor.

von bazzaz ausgelesen, liefert der TPS sensor 0,49V = 0%TPS und 4,49V=100% TPS
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • r1-engel Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 13:07
  • Motorrad: PC40

Re: schwankender leerlauf

Kontaktdaten:

Beitrag von r1-engel »

über die umluftschrauben wenn ich mich nich irre.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: schwankender leerlauf

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

r1-engel hat geschrieben:über die umluftschrauben wenn ich mich nich irre.
das macht alles IACV selbständig , wenn das richtige TPS Signal anliegt.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Killer Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Montag 31. Januar 2005, 12:35
  • Wohnort: Augsburg

Re: schwankender leerlauf

Kontaktdaten:

Beitrag von Killer »

IACV arbeitet bei der HRC ECU über den gesamten Drehzahlbereich. Vielleicht stimmt deine Einstellung in der Software nicht....

Gruß
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: schwankender leerlauf

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich bin mir relativ sicher dass es am TPS signal liegt ;-)
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Killer Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Montag 31. Januar 2005, 12:35
  • Wohnort: Augsburg

Re: schwankender leerlauf

Kontaktdaten:

Beitrag von Killer »

warum?
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Re: schwankender leerlauf

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Original Kit Kabelbaum oder umgefummelter Serienkabelbaum?
Falls zweiteres, alles ab was nicht drangehört und alle Pins richtig umgesteckt?
Mit Software die Basismap öffnen und nachschauen ob die Startmap drauf ist oder ob an der Zündkurve schon verändert wurde.
IACV arbeitet über das gesamte Drehzahlband da man damit u.a. auch die Motorbremse über die Software beeinflussen kann.
TPS und andere Sensoren über die Software Monitorfunktion kalibrieren und einstellen.

Bernd
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: schwankender leerlauf

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

BDperformance hat geschrieben:...
TPS und andere Sensoren über die Software Monitorfunktion kalibrieren und einstellen.

Bernd
alles andere ist ok

welches stück software ?
( ich hab nur HRC datenkabel mit setup software )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: schwankender leerlauf

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

kommt da noch was hilfreiches, geistreiches oder nutzloses ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten