Motorschaden VW Touran 1,9 TDI
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Laubi93 Offline
- Beiträge: 254
- Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
- Wohnort: Büdingen
- Kontaktdaten:
Motorschaden VW Touran 1,9 TDI
Kontaktdaten:
Särwus,
Ich habe da ein kleines Problem mit einem VW Touran, vielleicht gibts hier ja jemanden der einen ähnlichen Fall schon mal hatte und mir weiterhelfen kann.
Der Kunde fuhr auf der Autobahn, als der Wagen plötzlich anfing leicht zu ruckeln und ein "Plopp" zu hören war. Er hat dann die Kupplung getreten, daraufhin hat der Motor laut seiner Aussage die Drehzahl bis über 8000 U/Min (weiter ging das Ziffernblatt nicht) hochgelaufen. Bis er den Schlüssel drehen konnte hatte er sich schon selbst zerstört. Das Pleuel vom 1. und 4. Zylinder sind abgerissen, die KW lässt sich nicht mehr drehen.
Ein neuer Motor ist schon bestellt, doch jetzt kommt mein Problem:
Ich lasse das Auto nur ungerne vom Hof fahren, wenn ich nicht weiß warum er das gemacht hat.
Mein erster Gedanke war, Turbo defekt und er saugt sich daher Motoröl an und dreht unkontrolliert hoch. Der Turbo ist jedoch in Ordnung.
Ein Pleuellagerschaden mit abreißendem Pleuel schließe ich auch aus, da die Lagerzapfen keinerlei Freßspuren zeigen.
Hat von euch schon mal jemand so einen Fall gehabt?
Gruß Laubi
Ich habe da ein kleines Problem mit einem VW Touran, vielleicht gibts hier ja jemanden der einen ähnlichen Fall schon mal hatte und mir weiterhelfen kann.
Der Kunde fuhr auf der Autobahn, als der Wagen plötzlich anfing leicht zu ruckeln und ein "Plopp" zu hören war. Er hat dann die Kupplung getreten, daraufhin hat der Motor laut seiner Aussage die Drehzahl bis über 8000 U/Min (weiter ging das Ziffernblatt nicht) hochgelaufen. Bis er den Schlüssel drehen konnte hatte er sich schon selbst zerstört. Das Pleuel vom 1. und 4. Zylinder sind abgerissen, die KW lässt sich nicht mehr drehen.
Ein neuer Motor ist schon bestellt, doch jetzt kommt mein Problem:
Ich lasse das Auto nur ungerne vom Hof fahren, wenn ich nicht weiß warum er das gemacht hat.
Mein erster Gedanke war, Turbo defekt und er saugt sich daher Motoröl an und dreht unkontrolliert hoch. Der Turbo ist jedoch in Ordnung.
Ein Pleuellagerschaden mit abreißendem Pleuel schließe ich auch aus, da die Lagerzapfen keinerlei Freßspuren zeigen.
Hat von euch schon mal jemand so einen Fall gehabt?
Gruß Laubi
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI
Kontaktdaten:
Kann ein Diesel überhaupt 8.000 u/min erreichen?
Die Verbrennung ist doch viel langamer als beim Benziner, ich meine selbst die Le Mans TDI Rennwagen von Audi drehen keine 6.000 u/min.
Die Verbrennung ist doch viel langamer als beim Benziner, ich meine selbst die Le Mans TDI Rennwagen von Audi drehen keine 6.000 u/min.
Unser Schorf soll Döner werden!
-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI
Kontaktdaten:
Der hat doch Drive by Wire oder zumindest eine el Drehzahlregelung/Gassteuerung......
Wenn es da nen Kurzschluss/Fehler/Überspannung gibt wird er ALLES GEBEN.
....nicht nur einmal
Wenn es da nen Kurzschluss/Fehler/Überspannung gibt wird er ALLES GEBEN.
....nicht nur einmal

- Laubi93 Offline
- Beiträge: 254
- Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
- Wohnort: Büdingen
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI
Kontaktdaten:
Wenn es ein elektrischer Fehler wäre, würde er nicht so hoch drehen, sondern in den Notlauf gehen.
Ich bin der Meinung das es ein mechanischer Defekt sein muss.
Ich bin der Meinung das es ein mechanischer Defekt sein muss.
-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI
Kontaktdaten:
Aber welcher mechanische Defekt lässt nen TDI so hochdrehen? Hat doch keine mechanische ESP mehr, oder doch?
Nein, es ist ein Problem mit der Gassteuerung. Vermutlich durch "falsche" Ströme(Signale?). Garantiert.
Nein, es ist ein Problem mit der Gassteuerung. Vermutlich durch "falsche" Ströme(Signale?). Garantiert.
- Laubi93 Offline
- Beiträge: 254
- Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
- Wohnort: Büdingen
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI
Kontaktdaten:
Wenn er z.B. Öl ansaugt über Kurbelgehäuseentlüftung oder Turbolader.
Das er mit seiner eigenen Einspritzung so hoch dreht, halte ich für unmöglich.
Das er mit seiner eigenen Einspritzung so hoch dreht, halte ich für unmöglich.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI
Kontaktdaten:
Ist da ein DSG drin was der Meinung war runter schalten zu müssen?
Über 5.000u/min halte ich für mechanisch aus eigener Kraft für unmöglich...
Sowas hatte ich auch schonmal, Lichtblicke im Kurbelgehäuse
=> doofe Frage, die Kupplung - kein DSG => keine Ahnung
Über 5.000u/min halte ich für mechanisch aus eigener Kraft für unmöglich...
Sowas hatte ich auch schonmal, Lichtblicke im Kurbelgehäuse

=> doofe Frage, die Kupplung - kein DSG => keine Ahnung
- Laubi93 Offline
- Beiträge: 254
- Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
- Wohnort: Büdingen
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI
Kontaktdaten:
Nein kein DSG.
Doch, er kann höher drehen.
Doch, er kann höher drehen.
Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI
Kontaktdaten:
Hatten das Problem in der Werkstatt die Tage auch bei einem 1.9er TDI ... Turbolader hatt wie du schon gesagt hast Öl angesaugt und dann BAM! Ist die Ladeluftstrecke wirklich frei von Öl? Ansonsten würde das ganze wenig Sinn ergeben.
- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI
Kontaktdaten:
n klassiker bei Turbodieseln wenn der Turbo abraucht.
Der Motor saugt über den defekten Turbo das Motoröl an, mit dem selbiger ja geschmiert wird. da selbstzünder läuft der Motor solange auf Vollgas weiter bis das Motoröl verbraucht ist --> Motor läuft ohne Schmierung ---> Motor Kaputt.
Quasi der Motorselbstmord
in Bildern:
http://www.youtube.com/watch?v=M-pxsViKF88
Der Motor saugt über den defekten Turbo das Motoröl an, mit dem selbiger ja geschmiert wird. da selbstzünder läuft der Motor solange auf Vollgas weiter bis das Motoröl verbraucht ist --> Motor läuft ohne Schmierung ---> Motor Kaputt.
Quasi der Motorselbstmord

in Bildern:
http://www.youtube.com/watch?v=M-pxsViKF88