Zum Inhalt

Ein Motorrad zum Aussuchen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Was erscheint euch das sinnvollste Verhältnis von Leistung zu Gewicht für die Rennstrecke ?

  • 80 kg zu 80 PS
  • 7
  • 3%
  • 100 kg zu 100PS
  • 13
  • 5%
  • 120 kg zu 120 PS
  • 26
  • 10%
  • 140 kg zu 140 PS
  • 84
  • 31%
  • 160 kg zu 160 PS
  • 89
  • 33%
  • 180 kg zu 180 PS
  • 42
  • 15%
  • 200 kg zu 200 PS
  • 5
  • 2%
  • 220 kg zu 220 PS
  • 1
  • 0%
  • 240 kg zu 240 PS
  • 0
  • Keine Stimmen
  • 260 kg zu 260 PS
  • 0
  • Keine Stimmen
  • 280 kg zu 280 PS
  • 0
  • Keine Stimmen
  • 300 kg zu 300 PS
  • 4
  • 1%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 271

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

T.D. hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:gewicht incl. fahrer ?
+ inclusive Weltschmerz, wass'n das für'ne Frage ?
Rennstrecke ?
Der Schnitt aus allem, was Ihr kennt.
Wie einfach muss die Frage eigentlich noch lauten, damit nicht irgendeiner hergelaufen kommt mit überflüssiger Fragerei ?
....gut erkannt TD

Hab 140/140 genommen- ....da passt mein Körpergewicht proportional am besten zu :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich finde die frage schon berechtigt weil
- die umfrage nicht in der quasselecke steht
- es motorräder gibt die incl. fahrer 240kg/240PS haben
- fahrer aus dem forum zwischen 55kg und 120kg liegen
- und damit die möglichen paarungen fahrer/motorrad sehr unterschiedliche Leistungs/Gewicht ergebnisse Liefern

oder sprechen wir von fantasie RC Mopeds

ansonsten bin ich wohl nicht egozentrisch genug um die fage nur auf mich und mein gewicht zu beziehen
oder ich bin nicht oft genung zum kühlschrank dahergelaufen um die fage simpel genug zu sehen. ( werde mich da in zukunft besser syncronisieren :beer: )
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Mittwoch 21. Dezember 2011, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

das einzig richtige Verhältnis Gewicht/Leistung ist hier gar nicht gelistet :!:

140kg/200PS..........macht rängdängdäng
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

120:120 oder 140:140 ...
die Variante 140PS bei 140kg geht ja, eine aktuelle 600er gründlich umgebaut und gut.
Aber mir sind die 600er Drehzahlen 14,15,16 Tausend unangenehm
Deshalb 120kg 120PS. Wie soll das gehen? Drei-Zylinder, 750cc, luftgekühlt (nein, hab kein Beispiel, nur einfach so), Zentralrohr-Rahmen (echt leicht), modernstes Schwingen- und Gabel-Zeug, nur eine Bremsscheibe vorne, schmale Reifen 110/150, ... müsste machbar sein
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

100 zu 100

passt zu den alten 250ern.

Michael
14.09-15.09.19 Cadwell Park / UK
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

180Ps sollten es dann doch schon sein.. 8) 8) 8)

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ich war am schwanken zwischen 140 und 160.
Habe mich dann aber auch für die 140 entschieden.
So ein Bike wär auf jeden fall bestimmt nen Traum.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

lonzo hat geschrieben:die Variante 140PS bei 140kg geht ja, eine aktuelle 600er gründlich umgebaut und gut.
Kannst du mir das bauen? Es war von vollgetankt die Rede. Da musst aber ordentlich Aufwand betreiben um da hin zu kommen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Ziel Ende 2012:
185kg vollgetankt bei knapp 200PS (Welle). 8) :twisted: 8)

Alles über 200kg halte ich für mehr oder weniger unfahrbar (sinnvoll) auf Rennstrecke.
Klar kann man da auch mit nem Eisenschwein rundhetzen... aber Sinn sehe ich darin keinen. :|
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Ein Motorrad zum Aussuchen

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Güdy hat geschrieben:Mir fehlt bisschen 150 kg u. 150 PS. Darum hab ich 160/160 gewählt... (gehe auch von HR PS aus)

stimmt - mir fehlt auch 540 kg und 540 PS - BOSS HOSS forever :lol: :lol:

Spaß beiseite: der meiste Spaß wird sich wohl beim Verhältnis 150 / 150 einstellen 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten