Zum Inhalt

Motorschaden VW Touran 1,9 TDI

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

SuperSic hat geschrieben:ich wüsste keinen vw dessen drehzahlmesser bis 8000u/min geht - geschweige denn in einem touran und noch weniger bei einem diesel..die vw krücke müsste doch schon bei 4200u/min in den roten gehen.

aber lustig das man drei seiten drüber diskutieren kann ob es möglich ist, dass ein diesel die drehzahl erreicht.
Ja und sonst warens halt "nur" 6000 ist, doch fast egal. So, oder so viel zu viel Drezahl.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

madhuf hat geschrieben:Wenn er Öl frißt, dann hat das Öl auch genug zeit um zu verbrennen, bei sehr hohen drehzahlen.
Wie hoch? Zahlen?
madhuf hat geschrieben:Wenn die Düsennadel offen hängt, dann spritzt der PD-motor viel zu früh ein und es ist genug zeit um diesel zu verbrennen bis in sehr hohe drehzahlen.
Wird zu früh, also wie du schreibst VIEL zu früh, eingespritzt, gibts - wenn überhaupt - eine unkontrollierte Verbrennung. Unkontrollierte Verbrennungen ergeben keine Leistung. Wir brauchen aber Leistung um höhere Drehzahlen zu erreichen.
madhuf hat geschrieben:Ein bekannter hat sich mal bei 170 auf der Bahn verschalten, hab den zeiger nur mehr beim 6er vorbeiwischen sehen (alter vorkammerdiesel)...
Hat er eingekuppelt? Dann wurden die Drehzahlen nicht vom Motor aus eigener Kraft erreicht. Schafft man auch mit jedem Motorrad. Meine Schüssel ist bei 13200 abgeriegelt - einmal verschaltet ZACK über14000 auf dem (geeichten!) Drehzahlmesser.
madhuf hat geschrieben:ja, er kann es.
Wenn er nichts leisten muß (ohne Last).
Nein, kann er nicht. Die Verbrennung des Diesels im Zylinder dauert zu lange. Bei theoretisch angenommenen Drehzahlen höher von 6000 ist der Kolben schon wieder weit weg auf dem Weg zum UT wenn der höchste Arbeitsdruck anliegt - also keine Kraftübertragung auf den Kolbenboden, also keine Leistung, also Drehzahlsteigerung nicht möglich.
SuperSic hat geschrieben:aber lustig das man drei seiten drüber diskutieren kann ob es möglich ist, dass ein diesel die drehzahl erreicht.
Tja, wieso auch nicht? :D
Ich könnte mir vorstellen, dass das sogar noch weiter geht. Vllt kommen wir über Umwege noch zur Relativitätstheorie, da findet sich bestimmt auch einer der da gegen angeht :roll:
"Erst gestern ist mir ein Apfel an die Decke gefallen" oder so... wart mal ab hehehe 8)
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • modchen Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 13:05

Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI

Kontaktdaten:

Beitrag von modchen »

wie soll man denn nun in so einer Situation handlen ?

Wenn ich das richtig verstanden habe, bringt Zündung ausschalten nichts, da der Motor von selbst läuft ohne Motorsteuerung ? D.h. die einzige Möglichkeit wäre ihn sofort unter Last ab zu würgen mit Hilfe der Kupplung und Bremsen ?
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Ich für meinen Teil würde die Motorhaube zu machen und mir nen Kaffee holen, weil mir das Risiko der Verletzung zu groß ist. (Man kann auch schon mal Ölbindemittel holen, vielleicht spart man sich dann den Feuerwehreinsatz)

Aber theorätisch ist es möglich dem Motor die Ansaugluft zu nehmen, aber bloß nicht den Schlauch ab und mit der Hand oder nem Lappen dauf gehen...
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

modchen hat geschrieben:wie soll man denn nun in so einer Situation handlen ?

Wenn ich das richtig verstanden habe, bringt Zündung ausschalten nichts, da der Motor von selbst läuft ohne Motorsteuerung ? D.h. die einzige Möglichkeit wäre ihn sofort unter Last ab zu würgen mit Hilfe der Kupplung und Bremsen ?
Abwürgen wäre schon die einzige Chance...
"Zündung abschalten" ist zweckfrei, das bewirkt ja nur den Einspritzstopp - und wenn dieser Horrorfall (siehe youtube-links) eintritt, läuft der Motor ja mit Motoröl und nicht mehr mit Diesel.
Allerdings passiert so was weniger oft als ein 6er mit Superzahl. Die Wahrscheinlichkeit dass es dich trifft geht gegen Null.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

[quote="lonzo"][quote="modchen"]wie soll man denn nun in so einer Situation handlen ?


Allerdings passiert so was weniger oft als ein 6er mit Superzahl. Die Wahrscheinlichkeit dass es dich trifft geht gegen Null.[/quote]


Ich habe schon einige solcher Schäden gesehen, also ganz so unwahrscheinlich ist es nicht.

(Beim Lotto habe ich mal was von 1:140.000.000 gehört :wink: )
  • modchen Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 13:05

Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI

Kontaktdaten:

Beitrag von modchen »

lonzo hat geschrieben: Abwürgen wäre schon die einzige Chance...
"Zündung abschalten" ist zweckfrei, das bewirkt ja nur den Einspritzstopp - und wenn dieser Horrorfall (siehe youtube-links) eintritt, läuft der Motor ja mit Motoröl und nicht mehr mit Diesel.
Dann kann man ja nur hoffen, dass die Kupplung noch intakt ist, und der Belastung standhält!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

modchen hat geschrieben:
lonzo hat geschrieben: Abwürgen wäre schon die einzige Chance...
"Zündung abschalten" ist zweckfrei, das bewirkt ja nur den Einspritzstopp - und wenn dieser Horrorfall (siehe youtube-links) eintritt, läuft der Motor ja mit Motoröl und nicht mehr mit Diesel.
Dann kann man ja nur hoffen, dass die Kupplung noch intakt ist, und der Belastung standhält!
Wehe dem, der Automatik fährt und "D" reinwürgt... :mrgreen:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ich hätte noch gesagt, wenn das Auto noch fährt und man einen Gang eingelegt hat, einfach Vollbremsung bis Stillstand ohne Kupplung zu treten -> Motor aus
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Re: Motorschaden VW Touran 1,9 TDI

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

FrontPlayer hat geschrieben:
modchen hat geschrieben:
lonzo hat geschrieben: Abwürgen wäre schon die einzige Chance...
"Zündung abschalten" ist zweckfrei, das bewirkt ja nur den Einspritzstopp - und wenn dieser Horrorfall (siehe youtube-links) eintritt, läuft der Motor ja mit Motoröl und nicht mehr mit Diesel.
Dann kann man ja nur hoffen, dass die Kupplung noch intakt ist, und der Belastung standhält!
Wehe dem, der Automatik fährt und "D" reinwürgt... :mrgreen:

:lol: :twisted:

DAS würde ich auch gerne sehen
Antworten