Zum Inhalt

Rj11 welche Reifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Rj11 welche Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Keine Angst, dies soll kein Reifenfred werden.

Ich steige nächstes Jahr von einer R1 auf eine R6 um. Nun ist für mich alles neu, Motorrad, Fahrwerk und Reifen.
Deshalb meine Frage nach euren Erfahrungen bzgl. der Reifen.

Ich würde am liebsten Metzeler Slicks fahren, aber da ich sehr gerne am Sachsenring unterwegs bin, weis ich nicht wie sich die Reifen auf dem Sachsenring verhalten. Bei meiner R1 ist dort der Hinterreifen immer aufgerissen. Ist das bei der R6 Rj11 ebenfalls der Fall? Achso Fahrwerk ist Serie.
Als Alternative würde dann nur noch Bridgestone in Frage kommen, aber welche Mischung, Slick oder Profil...habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Würde mich über Aussagekräftige Antworten und Erfahrungen freuen.

Vielen Dank.

mfg

Philipp
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Rj11 welche Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Wie kann die Frage nach Reifen keinen Reifenfred hieraus werden lassen? :D

Der Reifenverschleiß hinten könnte etwas weniger werden, wobei ich den Sachsenring als sehr aggressiv Reifen gegenüber kennen gelernt hab, der hat sogar den "unsterblichen" Dunlop ausm R6 Cup vernichtet

und wenn du am liebsten den Metzeler Slick fahren willst, dann würd ich das tun. K2 hinten und vorne und du machst nix falsch
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: Rj11 welche Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Bridgestone funktioniert auch auf der R6.

Einfach mal probieren.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Rj11 welche Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Am Sari ist mir immer nur der Vorderreifen uber einen Bereich von 7cm aufgerissen. Aber ich hatte auch keine Leistung. Hinten war bei mir problemlos. Alles auf Conti allerdings
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Rj11 welche Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Tead hat geschrieben:. . .und wenn du am liebsten den Metzeler Slick fahren willst, dann würd ich das tun. K2 hinten und vorne und du machst nix falsch . . .
mit dem K2 kannst bei normalen Temp. nix falsch machen am Saxenring
ich fahre auch eine rj11 allerdings mit überarbeiteten Serien-Fahrwerk und ich bin sehr oft in Hohenstein es liegt ja vor der Haustür.
Ich hatte nur einmal probleme mit aufreißen und das war ein Dunlop aus dem R6Cup, ich muss allerdings auch sagen es waren nur 12°C und der Reifen war schon leicht aufgerissen.
Ich bin bis jetzt Supercorsa SC2, Metzeler K2Slick, Interact K3, Dunlop D211 GP Racer endurance und D211 GP (7813) medium/soft gefahren und ich hatte bis auf das eine mal keine Probleme mit den Reifen.
PS: meine Raupenhafte Rundenzeit am Saxenring ist eine 1,40 min
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Rj11 welche Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Erstmal danke für eure Antworten.

Auf der R1 bin ich zum Schluss nur noch Bridgestone gefahren, wobei mich der R10 Vorderreifen etwas enttäuscht hat. Hab mich mit dem Vorderreifen gar nicht wohl gefühlt. Der 190er Slick in Medium war dagegen ziemlich geil. Aber Wolle meinte der 180er Slick würde nicht so gut funktionieren und ich sollte warten bis der neue R10 Hinterreifen kommt. Werd ich ihn wohl nochmal kontaktieren müssen oder hoffen das er meine Zeilen liest.

Oder ich werde wirklich mal auf Metzeler wechseln. Der K2 ist schon ein Pornoreifen. Vorne hält der ja eine halbe Ewigkeit und Grip hat für mich auch immer gereicht. Hoffe halt, das er den Sachsenring überlebt...
Antworten