moosgummi für den sitz
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- xmt ag Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 16:37
- Wohnort: oppenweiler
- Kontaktdaten:
moosgummi für den sitz
Kontaktdaten:
hallo an alle, habe ein problem, habe schon überall und fast jedes moosgummi gekauft in ebay aber das ist so ein scheis zeug, zu weich an der seite nach paat rennen bröckelt es ab usw.
wer kann mir richtiges mossgummi empfehlen und wo ich es kaufen kann. danke und schöne weihnachten
wer kann mir richtiges mossgummi empfehlen und wo ich es kaufen kann. danke und schöne weihnachten
stunter 4 life
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Re: moosgummi für den sitz
Kontaktdaten:
Die Suche ergab 62 Treffer
Benutzte Suchanfrage: sitz moosgummi
Viel Spaß beim Lesen!
Benutzte Suchanfrage: sitz moosgummi
Viel Spaß beim Lesen!
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: moosgummi für den sitz
Kontaktdaten:
Wieso benutzt nicht den Moosgummi-Sitz?
Hätt sogar noch einen unbenutzten übrig, weil Ich die orig. Sitzbank fahre...
Hätt sogar noch einen unbenutzten übrig, weil Ich die orig. Sitzbank fahre...

Der, dems Spaß macht 

- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Re: moosgummi für den sitz
Kontaktdaten:
orgina soll eh viel besser sein
Gruss L
Gruss L
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Re: moosgummi für den sitz
Kontaktdaten:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
Re: moosgummi für den sitz
Kontaktdaten:
hätte noch ein 20mm Dickes zum selbst ausschneiden da.
Bei Interesse PN
Gruß
John
Bei Interesse PN
Gruß
John
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: moosgummi für den sitz
Kontaktdaten:
...und gerade das Zellkautschuk finde ich absolut zum kotzen, wenn dann schon richtiges Moosgúmmi. Auf dem Zellkautschuk klebt der Kombi wie mit Pattex festgeklebtKetchup#13 hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Zellkautschuk-Zu ... sh=item1e6
Funzt!!!!!
Grüßle und schönes Fest!!

Re: moosgummi für den sitz
Kontaktdaten:
Vielleicht solltest Du mal bei einem x-beliebigen Rennsportaustatter nachfragen. Z.B. Goede Motorsport, Hehl, ... und was weiß ich. Die haben das alle in vernünftiger Qualität und in unterschiedlicher Dicke und sogar in ihren Onlineshops 

- Chef_Koch Offline
- Beiträge: 678
- Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
- Motorrad: SRAD 750, was sonst?
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
Re: moosgummi für den sitz
Kontaktdaten:
Also ich habe seit ca 4000km das hier drauf:
http://www.ebay.de/itm/Motorradsitz-Pol ... 649wt_1270
Das ist Zellkautschuk und kein Moosgummi.
Soll aber eigentlich auch besser sein, da es eine geschlossene Struktur hat und sich deshalb nicht mit Wasser vollsaugen kann wie Moosgummi. Und es gibt eben keine Außenhaut welche man beim Zurechtschneiden/schleifen beschädigen würde.
Bearbeitet habe ich es mit nem heißen Messer (Mitm Gasbrenner erhitzt), damit kann man dann wie durch Butter schneiden. Und die Kontur habe ich mit nem 40er Schleifpapier gemacht.
Bis jetzt ist nichts abgebröckelt und ich habe auch beim Fahren keine Probleme bzgl Sitzhaftung zwischen dem Belag und meinem
http://www.ebay.de/itm/Motorradsitz-Pol ... 649wt_1270
Das ist Zellkautschuk und kein Moosgummi.
Soll aber eigentlich auch besser sein, da es eine geschlossene Struktur hat und sich deshalb nicht mit Wasser vollsaugen kann wie Moosgummi. Und es gibt eben keine Außenhaut welche man beim Zurechtschneiden/schleifen beschädigen würde.
Bearbeitet habe ich es mit nem heißen Messer (Mitm Gasbrenner erhitzt), damit kann man dann wie durch Butter schneiden. Und die Kontur habe ich mit nem 40er Schleifpapier gemacht.
Bis jetzt ist nichts abgebröckelt und ich habe auch beim Fahren keine Probleme bzgl Sitzhaftung zwischen dem Belag und meinem

- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2237
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: moosgummi für den sitz
Kontaktdaten:
Chef_Koch hat geschrieben:Also ich habe seit ca 4000km das hier drauf:
http://www.ebay.de/itm/Motorradsitz-Pol ... 649wt_1270
Das ist Zellkautschuk und kein Moosgummi.
Soll aber eigentlich auch besser sein, da es eine geschlossene Struktur hat und sich deshalb nicht mit Wasser vollsaugen kann wie Moosgummi. Und es gibt eben keine Außenhaut welche man beim Zurechtschneiden/schleifen beschädigen würde.
Bearbeitet habe ich es mit nem heißen Messer (Mitm Gasbrenner erhitzt), damit kann man dann wie durch Butter schneiden. Und die Kontur habe ich mit nem 40er Schleifpapier gemacht.
Bis jetzt ist nichts abgebröckelt und ich habe auch beim Fahren keine Probleme bzgl Sitzhaftung zwischen dem Belag und meinem
Bester Laden, dort kauf ich es auch, allerdings im Onlinshop. Sehr schnelle Lieferung, alles auf Lager und lässt sich sehr gut verarbeiten.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung