Zum Inhalt

Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Björn Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 23:52
  • Motorrad: CBR 600F PC35
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Seevetal

Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Hab vorhin mal bei hh racetech geschaut wegen anderen Bremskolben und bin auf Dlc und Tin beschichtete Kolben gestoßen. Wo ist denn da der Unterschied? Vorteile Nachteile? Welche habt/ hattet ihr an euren rennmoppeds verbaut?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

brauchst du bei diesen moppedl nicht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Hör mal zur Abwechslung aufs Teufelchen :wink:
Die Zangen der SC57 sind sehr sehr geil! 8)
Habe die Gixxe darauf umgerüstet und werde es bei der nagelneuen Kawa
auch tun.
Einzigste Möglichkeit wenn die nicht mehr tun:
Zugesifft oder Gummis kaputt. In dem Fall schick sie zu Ketchup zur Revision
(is Winter, da hatter Zeit) und gut is.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Björn Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 23:52
  • Motorrad: CBR 600F PC35
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Seevetal

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Glaube ich gern.
Ich hatte an anderer Stelle gelesen das die Zangen bzw kolben der 57er nicht die besten sein sollen bzw minderwertig. Ich finde das Thema gerade nicht mehr.....un da wurde halt geschrieben das diese Kolben abhilfe schaffen sollen gegen das Druckpunkt/Fading problem auf der Rennstrecke.
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Wie sieht es da bei der SC59 aus?
Ich muss die Kolben laufend reinigen weil sie sonst schwergäng werden.
Ist eine ohne ABS...
Find das etwas nervig das laufend machen zu müssen, würden ander bzw. anders beschichtete Kolben da abhilfe schaffen?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Welpe hat geschrieben:Hör mal zur Abwechslung aufs Teufelchen :wink:
Die Zangen der SC57 sind sehr sehr geil! 8)
Habe die Gixxe darauf umgerüstet und werde es bei der nagelneuen Kawa
auch tun.
Einzigste Möglichkeit wenn die nicht mehr tun:
Zugesifft oder Gummis kaputt. In dem Fall schick sie zu Ketchup zur Revision
(is Winter, da hatter Zeit) und gut is.
wiso bei der kawasaki auch drauf :shock: :shock: :shock: :shock: tipp :arrow: :arrow: nicht machen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Andreas84 hat geschrieben:Wie sieht es da bei der SC59 aus?
Ich muss die Kolben laufend reinigen weil sie sonst schwergäng werden.
Ist eine ohne ABS...
Find das etwas nervig das laufend machen zu müssen, würden ander bzw. anders beschichtete Kolben da abhilfe schaffen?
ja andere kolben muss mann auch reinigen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

ich habe TIN beschichtete Kolben drin an meiner SC57, der Unterschied ist unerheblich gegenüber den originalen :wink:
Die Zangen regelmäßig reinigen und mit ATE Paste schmieren bringt deutlich mehr als der Tausche der Kolben
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Pt-Race hat geschrieben:
Welpe hat geschrieben:Hör mal zur Abwechslung aufs Teufelchen :wink:
Die Zangen der SC57 sind sehr sehr geil! 8)
Habe die Gixxe darauf umgerüstet und werde es bei der nagelneuen Kawa
auch tun.
Einzigste Möglichkeit wenn die nicht mehr tun:
Zugesifft oder Gummis kaputt. In dem Fall schick sie zu Ketchup zur Revision
(is Winter, da hatter Zeit) und gut is.
wiso bei der kawasaki auch drauf :shock: :shock: :shock: :shock: tipp :arrow: :arrow: nicht machen
Hab noch nicht umgebaut, aber du kannst mir dazu sicher was sagen :idea:
Suzuki-Zangen kann man bekanntlich in den Harz kicken, daher auch SC57-Zangen im Einsatz.
Die Zangen auf der neuen Kawa haben gleiche Distanzen + gleiche Beläge....
sind sie trotzdem besser als die bei Suzuki eingesetzten Tokico ??
Wichtig ist extra eine ohne ABS....
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Björn Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 23:52
  • Motorrad: CBR 600F PC35
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Seevetal

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Eisbär hat geschrieben:ich habe TIN beschichtete Kolben drin an meiner SC57, der Unterschied ist unerheblich gegenüber den originalen :wink:
Die Zangen regelmäßig reinigen und mit ATE Paste schmieren bringt deutlich mehr als der Tausche der Kolben
Auf so eine Antwort hatte ich gehofft. also sind die für nen Hobbypiloten überflüssig und bringen genau dasselbe wie originale die man auch reinigen muss.
Antworten