Zum Inhalt

Kettenschutz

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kenttenschutz Ja oder Nein

  • Ja wegen der Optik
  • 0
  • Keine Stimmen
  • Ja wegen der technischen Seite
  • 21
  • 33%
  • Nein
  • 36
  • 56%
  • noch keine Gedaneken gemacht
  • 7
  • 11%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Kettenschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Es fehlt die Option "Ja weil es mich angurkt das Kettenfett vom Kombi und Heck hinten links zu putzen".

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5835
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Kettenschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

unnötiges Gewicht !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Kettenschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

kein Kettenschutz und Dry Lube

LG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Kettenschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Lutze hat geschrieben:
Uwe#37 hat geschrieben:Ist auch in den DMSB Statuten Pflicht in Verbindung mit der Finne bin mir da aber nicht ganz sicher.
ich hab in der IDM viele Motorräder ohne Kettenschutz gesehen, wird dann wohl eher keine Pflicht sein
ich glaub, die Finne ist so ziemlich in jeder Rennserie pflicht, ausser für Motorräder mit untenliegender Schwingenverstrebung ala RN12 und Konsorten
Tom-ek hat geschrieben:unnötiges Gewicht !
genau, ungefederte Masse ;) :lol: :wink:
rufer hat geschrieben:Es fehlt die Option "Ja weil es mich angurkt das Kettenfett vom Kombi und Heck hinten links zu putzen".
Grüsse
Rufer
nimsch du konkrete dry lube Rufi ;)
http://www.polo-motorrad.de/de/profi-dry-lube.html
muss man zwar öfters einsprayen, aber hat dafür den ganzen Siff nicht, der sonst hochspritzt 8)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kettenschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

silver hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:ich hab in der IDM viele Motorräder ohne Kettenschutz gesehen, wird dann wohl eher keine Pflicht sein
ich glaub, die Finne ist so ziemlich in jeder Rennserie pflicht, ausser für Motorräder mit untenliegender Schwingenverstrebung ala RN12 und Konsorten
Ich schrieb Kettenschutz nicht Finne. Aber auch die Finne ist nicht in jeder Rennserie Pflicht, es sei den du zählst Rennserien wie Race-Cups der Hobbyfahrer nicht dazu.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Kettenschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Lutze hat geschrieben:
silver hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:ich hab in der IDM viele Motorräder ohne Kettenschutz gesehen, wird dann wohl eher keine Pflicht sein
ich glaub, die Finne ist so ziemlich in jeder Rennserie pflicht, ausser für Motorräder mit untenliegender Schwingenverstrebung ala RN12 und Konsorten
Ich schrieb Kettenschutz nicht Finne. Aber auch die Finne ist nicht in jeder Rennserie Pflicht, es sei den du zählst Rennserien wie Race-Cups der Hobbyfahrer nicht dazu.
bezog sich auch mehr auf den post von Uwe ;)
ja, hobbyveranstaltungen zählen nicht, da kann man froh sein, wenn einer ne "technische abnahme" macht :roll:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Kettenschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Oh, ich hab für Ja gestimmt, weil ich unter Kettenschutz die Finne verstanden habe.
Das was hier wohl gemeint ist, ist überflüssig! ;)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Kettenschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

campari hat geschrieben:Also, ich bin mir ja nicht sicher, ob PUTZEN zur "technischen Seite" gehört, aber bei dem Zeug, was ich ohne Kettenschutz alles am Heck hatte, möcht ich nicht ohne sein.

Der Schutz ist aber Teil einer hübschen, kleinen Hinterradabdeckung.
Genau so sehe ich das auch - -ohne ist mir das eine zu große Sauerei unter der Heckverkleidung. Stört auch in keinster Weise das Teil

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Kettenschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Ich hab n Kettenschutz, mein Heck ist aber trotzdem immer voller Dreck unten drunter -.-
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Kettenschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

silver hat geschrieben: nimsch du konkrete dry lube Rufi ;)
Dann lieber 3g mehr ungefederte Masse als 3PS weniger wegen zäh laufender Kette :) Im ernst, halte nichts von dem Dry Lube zeugs.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten