Schaltautomat
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- scooti Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:27
- Motorrad: Yamaha YZF-R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Goldach
- Kontaktdaten:
Schaltautomat
Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Ich habe da mal eine Frage. Bei meiner GSX-R 600 ist der Schaltautomat der Firma PP durch übermässigen Regen ausgestiegen. Es ist ein Zusatzsteuergerät für die Motorenelektronik der Firma Rapidbike verbaut. Welche Schaltautomaten sind mit diesem System kompatibel oder wer liefert mir einen Schaltautomaten der Firma PP. Finde leider nirgends einen Lieferanten oder Importeur. Komischerweise ist auf der Homepage der Firma PP ebenfalls kein Schaltautomat aufgeführt.
Gruss aus der Schweiz
Scooti
Ich habe da mal eine Frage. Bei meiner GSX-R 600 ist der Schaltautomat der Firma PP durch übermässigen Regen ausgestiegen. Es ist ein Zusatzsteuergerät für die Motorenelektronik der Firma Rapidbike verbaut. Welche Schaltautomaten sind mit diesem System kompatibel oder wer liefert mir einen Schaltautomaten der Firma PP. Finde leider nirgends einen Lieferanten oder Importeur. Komischerweise ist auf der Homepage der Firma PP ebenfalls kein Schaltautomat aufgeführt.
Gruss aus der Schweiz
Scooti
Valentinos ERC 2013.
Valentinos ERC 2014.
BLAKE Racing Team
Valentinos ERC 2014.
BLAKE Racing Team
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Schaltautomat
Kontaktdaten:
Rapid Bike verwendet Cordona Sensoren.
PP sagt mir grad nix.
PP sagt mir grad nix.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Schaltautomat
Kontaktdaten:
@Lutze Ist anständig, dass Du Dich so zurückhälst.
Falls du den exzelenten Sensor von Cordona einbauen willst, frag mal "Lutze", der vertreibt die nämlich, oder schau auf seiner Homepage.
PP kenn ich nur als Hersteller von Fußrastenanlagen. Hast Du Dich da vielleicht verguckt ?
Gruß Jörg
Falls du den exzelenten Sensor von Cordona einbauen willst, frag mal "Lutze", der vertreibt die nämlich, oder schau auf seiner Homepage.
PP kenn ich nur als Hersteller von Fußrastenanlagen. Hast Du Dich da vielleicht verguckt ?
Gruß Jörg
-
- scooti Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:27
- Motorrad: Yamaha YZF-R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Goldach
- Kontaktdaten:
Re: Schaltautomat
Kontaktdaten:
Danke schonmal für die schnellen Antworten. Wie gut funzt die Cordona Geschichte? Ehrliche erfahrungen sind erwünscht.
Grüsse aus der Nebelregion Bodensee
Scooti
Grüsse aus der Nebelregion Bodensee
Scooti
Valentinos ERC 2013.
Valentinos ERC 2014.
BLAKE Racing Team
Valentinos ERC 2014.
BLAKE Racing Team
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Schaltautomat
Kontaktdaten:
Pichard-Racing vertreibt RapidBikescooti hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich habe da mal eine Frage. Bei meiner GSX-R 600 ist der Schaltautomat der Firma PP durch übermässigen Regen ausgestiegen. Es ist ein Zusatzsteuergerät für die Motorenelektronik der Firma Rapidbike verbaut. Welche Schaltautomaten sind mit diesem System kompatibel oder wer liefert mir einen Schaltautomaten der Firma PP. Finde leider nirgends einen Lieferanten oder Importeur. Komischerweise ist auf der Homepage der Firma PP ebenfalls kein Schaltautomat aufgeführt.
Gruss aus der Schweiz
Scooti
http://www.pichard-racing.ch/
Ich hab sowohl das RB als auch den Quickshifter dort bezogen.
info@pichard-racing.com
Einfach mal anschreiben, die können dir sicher weiterhelfen

http://web.dimsport.com/rapidbike/distr ... _world.php
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Schaltautomat
Kontaktdaten:
Also bei mir hat er in der 750er tadellos funktioniert! Der Sensor ist schön klein (glaube der hat Ø 14mm) und man kann ihn sowohl als Zug- und Drucksensor verwenden. Die Auslösekraft kann man auch einstellen - ich werde mir wieder einen kaufen. Der unterbricht zwar auch nur die Zündung - wie viele andere auch - hat aber o.g. Vorteile.scooti hat geschrieben:Danke schonmal für die schnellen Antworten. Wie gut funzt die Cordona Geschichte? Ehrliche erfahrungen sind erwünscht.
Grüsse aus der Nebelregion Bodensee
Scooti
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Schaltautomat
Kontaktdaten:
du hattest den doch am PC und die Einspritzung unterbrochen. Wenn du ihn jetzt an deine umprogrammierte ECU anschliesst hängt es davon ab was dort eingestellt ist da geht Einspritzung und Zündung abzustellen je nachdem wie man will.
Was der Rapid Bike abschaltet weiß ich grad gar nicht. Das hat ja weniger mit dem Sensor zu tun.
Was der Rapid Bike abschaltet weiß ich grad gar nicht. Das hat ja weniger mit dem Sensor zu tun.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- scooti Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:27
- Motorrad: Yamaha YZF-R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Goldach
- Kontaktdaten:
Re: Schaltautomat
Kontaktdaten:
nach meinem wissenstand ist es nur ein signalgeber...was alles unterbrochen wird hängt vom system ab. Wobei eine unterbrechung der Einspritzung und der Zündung nur relevant ist solange mit Katalysator gefahren wird. Relevant dürfte das Signal ansich sein. Jenachdem ob es nur ein unterbrecher ist oder einer der 12V Signal abgibt.
Valentinos ERC 2013.
Valentinos ERC 2014.
BLAKE Racing Team
Valentinos ERC 2014.
BLAKE Racing Team
Re: Schaltautomat
Kontaktdaten:
scooti hat geschrieben:Danke schonmal für die schnellen Antworten. Wie gut funzt die Cordona Geschichte? Ehrliche erfahrungen sind erwünscht.
Grüsse aus der Nebelregion Bodensee
Scooti
PREIS/LEISTUNG Note 1
Hockenheim mit Hafeneger
Oschersleben mit Hafenegger
Sachsenring Futz
Sachsenring mit Daske
Oschersleben mit Hafenegger
Sachsenring Futz
Sachsenring mit Daske
- AMEISE Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
- Motorrad: CBR600RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bayern
Re: Schaltautomat
Kontaktdaten:
Kann den Cordona sehr empfehlen.
Leicht zu installieren, Super kleiner Sensor, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Und nicht zu vergessen der tolle Service. (speedohealer)
Leicht zu installieren, Super kleiner Sensor, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Und nicht zu vergessen der tolle Service. (speedohealer)
AMEISE