Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

gixxn hat geschrieben:Jetzt hat Ducati eine Saison oder länger gebraucht und nach unzähligen Tests, Anpassungen und Chassis-Umbauten später kommen die Jungs erst jetzt drauf das das Hauptproblem eventuell doch bei den BS-Reifen liegt ..... Carlos Checa in Ehren, aber was haben die anderen Ducati-Fahrer dann das ganze Jahr gemacht?
Und wieso wird jetzt der Alu-Rahmen verwendet wenn es doch nicht daran liegt.
(Ich schätze mal aus Kostengründen, weil ein "Zurück" jetzt wahrscheinlich noch mehr Zeit und Geld in Anspruch nehmen würde und ein Alu-Rahmen wohl leichter und schneller zu ändern ist.)
Also ich glaube irgendwas ist da mächtig schief gelaufen ...... erklärt aber noch immer nicht warum zumindest ein Aussie in der Saison 2010 um Podestplätze und Siege mitfahren konnte.
Was hat der Junge so anders gemacht, immerhin wusste ja der Vale alle Einstellungen vom Stoner.
Und so viel anders waren wohl die Reifen nicht von 2010 auf 2011 das man gleich um so viel langsamer unterwegs ist ..... ich glaube nicht das Stoner da irgendwelche geheimen Einstellungen machen kann ohne das Ducati das nicht mitkriegt.

Das Thema ist wirklich sehr interessant für mich und ich würde gerne viel, viel tiefer Einblick nehmen in die ganze Materie ...... einfach um herauszufinden was genau die Ducati 2010 so schnell bzw. 2011 so langsam gemacht hat. Schade nur das wir die genauen Details wohl nie erfahren werden, außer die paar Brocken die der Presse zum Fraß vorgeworfen werden.

Das Rätselraten wird weitergehen, aber jetzt darf Ducati ja wenigstens testen bis die BS-Reifen aufgebraucht sind ....


gruß gixxn
er sprach von vier rahmen und immer den gleichen problemen..wieso haben die anderen teams das nicht soo dramatisch?
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6576
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@ gixxn: die Frage ist nicht was sondern wer die Ducati siegfähig gemacht hat- und das war eben Stoner- er hat eben die Fähigkeit diesen ganz besonderen Stil zu fahren und son Moped auszuquetschen bis zum Anschlag. Ichstand mal in Assen Ende S/Z und er kam im Quali angeballert- dagegen sah Melandris schnellste Runde aus wie ne Kaffeefahrt. Wohin das führen kann sieht man jetzt auf der Honda- da gibt er dem Pedrosa mal eben ne Sekunde mit......
....@ Roland: fairerweise muß man sagen daß auch Honda jetz nur da ist wo sie sind weil sie den C-Faktor haben. Denk dir Stoner weg und Yamaha/Lorenzo stände vorn.
Der Unterschied ist daß es die Honda wohl leichter macht- deswegen sind da mehrere schnell mit. Ich denke auch Stoner wäre dieses Jahr auf der Ducati ähnlich wie letztes Jahr gefahren- er ist im moment wohl fahrerisch wirklich der Stärkste im Feld- wer daran zweifelt hat die letzten zwei Jahre nicht hingeschaut....
....das Reifenthema ist keins-schließlich sind die für alle gleich- die andern habens hinbekommen- die CRT Teams müssen mit klar kommen- Ducati sollte in der Lage sein das Thema hinsichtlich der Testbestimmungen zu lösen. Ich bin optimistisch..... :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich habe kürzlich was über den Sport gelesen, mit dem Stoner groß wurde, nämlich die Dirttrackraces.

Da geht die ganze Lenkerei übers Hinterrad, da ja nicht mal Bremsen an den Bikes sind und somit ist für diesen Fahrstil kein Gefühl am Vorderrad nötig und wird auch nicht so vermittelt. Somit könnte ich mir vorstellen, das es Stoner im Vergleich zu anderen die auf herkömmlichen Mopeds "gelernt" haben mit einem Moped das wegen Konzept und den nicht passenden Reifen keine 100% Rückmeldung aufbaut leichter hat.

Nicht ohne Grund sitzt auch Hayden auf der Duc, der ja auch ausm Dirttrack kommt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Roland, die Sportart heißt Speedway und ist polnischer Nationalsport.
Da gibt es in jeder Stadt ein Klub und es werden jedes WE Rennen ausgetragen.
Einfach mal speedway bei youtube eingeben. Live ist es der reine Wahnsinn.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

John`ek hat geschrieben:Roland, die Sportart heißt Speedway und ist polnischer Nationalsport.
Da gibt es in jeder Stadt ein Klub und es werden jedes WE Rennen ausgetragen.
Einfach mal speedway bei youtube eingeben. Live ist es der reine Wahnsinn.
Wie, was Speedway?
Ich glaube du verwechselst da was Johnek !
Dirttrack ist nicht gleich Speedway ..... oder steh ich jetzt auf der Leitung?

EDIT: Kurz Google befragt, ohne jetzt länger nachzuforschen:
Dirt Track = Flat Track
ist zwar ähnlich Speedway, aber doch sehr unterschiedlich.
http://en.wikipedia.org/wiki/Track_racing


gruß gixxn
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Also ich habe nirgendwo gefunden, dass Flat Track gleich Dirt Track ist (laß mich aber gerne eines besseren belehren). Flat Track Motorräder haben auch eineHinterrad Bremse. Was Roland meinte passt eher auf Speedway (ohne Bremsen, wobei die Motorbremse der Hamer bei den Motoren ist).
Flat Track kennt man glaube ich in erster Linie aus den USA. In Australien und Neuseeland ist Speedway sehr verbreitet und soweit ich weiß wird es dort Dirt Track gennant. Jason Crump ist einer der besten australischen Fahrer der letzten Jahre. Diesjähriger WM kommt allerdings aus USA und heißt Greg Hancock.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Roland hat geschrieben:Ich habe kürzlich was über den Sport gelesen, mit dem Stoner groß wurde, nämlich die Dirttrackraces.

Da geht die ganze Lenkerei übers Hinterrad, da ja nicht mal Bremsen an den Bikes sind und somit ist für diesen Fahrstil kein Gefühl am Vorderrad nötig und wird auch nicht so vermittelt. Somit könnte ich mir vorstellen, das es Stoner im Vergleich zu anderen die auf herkömmlichen Mopeds "gelernt" haben mit einem Moped das wegen Konzept und den nicht passenden Reifen keine 100% Rückmeldung aufbaut leichter hat.
Na hoffentlich ist diese Dirttrack-Erfahrung nicht so wichtig, weil unser Stafan Brandl hat kürzlich gemeint, dass er glaubt dies werde etwas überbewertet und er verzichtet vorerst auch eine entsprechende "Nachschulung"!
btw:
in den 80er/90ern, als es noch nicht die vielen Wintertestmöglichkeiten in Spanien o.ä. gab, sind die WM-Privatfahrer die es sich leisten konnten im Winter alle zu Kenny Roberts auf seine Ranch gepilgert um mit Dirt-Trackern das driften zu lernen!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben: ....@ Roland: fairerweise muß man sagen daß auch Honda jetz nur da ist wo sie sind weil sie den C-Faktor haben. Denk dir Stoner weg und Yamaha/Lorenzo stände vorn.
Der Unterschied ist daß es die Honda wohl leichter macht- deswegen sind da mehrere schnell mit. Ich denke auch Stoner wäre dieses Jahr auf der Ducati ähnlich wie letztes Jahr gefahren- er ist im moment wohl fahrerisch wirklich der Stärkste im Feld- wer daran zweifelt hat die letzten zwei Jahre nicht hingeschaut....
....das Reifenthema ist keins-schließlich sind die für alle gleich- die andern habens hinbekommen- die CRT Teams müssen mit klar kommen- Ducati sollte in der Lage sein das Thema hinsichtlich der Testbestimmungen zu lösen. Ich bin optimistisch..... :lol:
Das des alleine am CS liegt sehe ich nicht. Immerhin sind sind unter den ersten 4 Motorrädern 3 Hondas. Wäre Perdosa nicht so lange verletzt gewesen, wäre womöglich Dani sogar Vize. Wobei man Lorenzos Leistung nicht vergessen bzw unterschätzen darf. Aber es hat sich doch letztes Jahr ab Saisonmitte schon abgezeichnet, das man für 2011 auf einer Honda sitzen muß. Ab da hatten die auch das Wundergetriebe.
Stimmt, das Reifenthema ist an und für sich keines, deshalb muß jeder Hersteller sein Miped um die Reifen herum bauen, was ich für den eigentlich falschen Weg halte. Aber ich sag Dir eines, Ducati wird den Anschluss nicht so schnell schaffen, trotz weitesgehendest aufgehobener Limitierung, die 240 Reifen pro Team sind ruck zuck verbraten. Die haben mit Alurahmen absolut keine Erfahrung, wie schon erwähnt, erinnere Dich mal dran, wie lange Honda rumgetüftelt hat, damit sie soweit kommen wie diese Saison! Und das ist wohlgemerkt Honda!

@johnek:
Ich meine schon Dirttrack, auch Flattrack genannt bei den Amis. Die Mopeds unterscheiden sich schon deutlich vom Speedway, ob die Dirttracks jetzt hinten eine Bremse haben weiss ich nicht. Aber der unterschied ist schon mal der Belag auf dem gefahren wird. Bei Speedway ist es Sand, bei Dirttrack Asche oder ein Gemisch aus Erde und Teer (wenn ich mich richtig erinnere). Und es kommen 2-Zylinder-Motoren zum Einsatz (Harley). Die Mopeds sind schwerer als die uns bekannten Speedwaymopeds und fahren mit breiteren Reifen. Außerdem haben deren Strecken auch Kurven in beide Richtungen, also nicht nur wie bei uns Ovale. Und teilweise sogar Sprünge.
Rock`n Roll hat geschrieben: Na hoffentlich ist diese Dirttrack-Erfahrung nicht so wichtig, weil unser Stafan Brandl hat kürzlich gemeint, dass er glaubt dies werde etwas überbewertet und er verzichtet vorerst auch eine entsprechende "Nachschulung"!
btw:
in den 80er/90ern, als es noch nicht die vielen Wintertestmöglichkeiten in Spanien o.ä. gab, sind die WM-Privatfahrer die es sich leisten konnten im Winter alle zu Kenny Roberts auf seine Ranch gepilgert um mit Dirt-Trackern das driften zu lernen!
Stefan fährt ja Honda, keine Ducati. Das wird schon werden! Was das Thema betrifft, bin ich jedenfalls optimistisch.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

dirttrack ist was anderes als speedway..roland hat das ganz gut erklärt..vor allem gibt es sprünge..man kann es eher mit dem motocross vergleichen, nur sind die mopeds andere..

aber ob das wirklich des rätsel lösung für alle probleme bei ducati ist mag ich zu bezweifeln :)

Quelle: http://www.msc-muehldorf.de/Dirttrack.htm

Einer der Ältesten des Motorradsportes ist Flat-Track, im Deutschen auch bekannt als Aschenbahn Rennen. Der Ursprung ist in Amerika zu finden, wo sich nach dem 2. Weltkrieg Fahrer mit mehr als 150 Sachen in Kurven rutschend duellierten.

Flat-Track bietet fast permanentes Überholen und ein konkurrenzloses Spektakel. Die heutige AMA Flat-Track Meisterschaft fährt auf weichen ovalen Bahnen zwischen 400 und 1600 Metern sowie TT-Bahnen, die Kurven in beiden Richtungen und Sprünge aufweisen. Frührer wurden sogar Rennen auf Asphalt durchgeführt um die Vielseitigkeit der Fahrer und ihren Untersätzen zu demonstrieren.

Die meisten Profis haben 2 Motorräder die je nach Bahn eingesetzt werden. 1-Zylinder Motorräder werden auf Kurzbahnen, oder auch Short-Track, sowie auf TT Kursen verwendet. Auf ovalen Strecken wird aus Sicherheitsgründen die Vorderbremse abmontiert. 2-Zylinder Motorräder sind schwerer und werden auf längeren und schnelleren Strecken eingesetzt.

Alles was es braucht für Flat-Track ist eine ebene Strecke und Reifen mit nicht all zu viel Profil (19" Räder). Theoretisch kann jedes Motorrad verwendet werden, aber die AMA erlaubt nur maximal 2-Zylinder Motorräder. Federbeine aus dem Strassensortiment sind von Vorteil und Verschalungen sind nicht erlaubt. Weitere Details über Regeln, Bilder und sonstige Information kann unter www.amaflattrack.com gefunden werden.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

SuperSic hat geschrieben:.
aber ob das wirklich des rätsel lösung für alle probleme bei ducati ist mag ich zu bezweifeln :)
Ich habe ja nicht gesagt, das wäre die Lösung für Ducatis Probleme, sondern das diese Vorgeschichte von Casey ihm half bisher am erfolgreichsten mit der Ducati zurechtzukommen. Und das ist ein kleiner Unterschied!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten