Zum Inhalt

Wie alles angefangen hat...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Prost Neujahr!

Bin heute beim Aufräumen des Kellers auf diese schöne Erinnerung meiner Jugend und gleichzeitig die Wurzel allen "Übels" gestossen.

Bild

Es war 1996, ich zarte 16 und die Welt lag mir und meiner aprilia RS 80 (eigtl. aprilia RS 50 aber dank TÜV-konformen Hubraumkit als Leichtkraftrad zugelassen) zu Füßen. Alles wollte zum Leidwesen meiner Eltern entdeckt werden. Die Frauen standen schlange, und abendfüllende Geschichten dieser Zeit sind mit den Kumpels und unseren Mopped entstanden...

Wie war das bei Euch so?
Bilder würden diesen Thread ungemein beleben...


Best regards

PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Es ging dann wie folgt weiter:
Nach einigen Getriebeschäden an der RS 80, hatten meine Eltern die Faxen dicke, und ich durfte mir dann eine flammneue aprilia RS 125 im Jahr 97 bestellen.
Viele Schülerjobs und ne liebe Oma machten das möglich.
Den Tag der Abholung werde ich nie vergessen.
Es war Freitag der 13.06. und es regnete wie bescheuert. Egal, vom Händler abholen und mit den Kumpels losziehen.

Bild

Viele glückliche Kilometer spulten wir dank der Kraft von illegalen 34PS ab.
Tage und Monate später hatte ich ne Freundin, die Autos viel cooler Fand und ihr mein alter, runtergerissener 190er Mercedes nicht mehr gut genug war.
Was dann folgte war rückblickend ein sehr großer Fehler.
Ich verkaufte die aprilia und war von da an Besitzer eines 3er Golf GTI 16V.
Wie tief kann man eigtl. sinken?

Naja, G´schichten aus der Jugend halt.
War ne geile Zeit, die ich so in Erinnerung habe...



...

Bild

Gruß
PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

sehr cool! 8) mit der 97er rs125 habe ich auch das mopped fahren begonnen! geiler haufen!
dazu noch nen arrow krümmer und ab gings! :D
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Hehehe, bei mir fing alles an mit Vespa Ciao, Kreidler Flory (mit Bing Vergaser) und dann mit der Honda MTX 80 R2 :lol:

Geile Zeit :band:
# 577
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Coole Sache,
ich hatte auch ne RS 50 mit nem 80er Kit, war aber bei mir 1995.
Ein geiles Teil. War das Modell in diesem Rot, Lila, Grau Design.
Hab mir dann mit 20 den Eimer auch noch als 125er mit 34PS geholt. (Hatte als 18 Jähriger nur die Kohle für nen Auto)
Ach waren das noch Zeiten. :D :band:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Coole Sache,

wenn ich so darüber nachdenke, bei mir fing alles mit einem SR50 :!: von meinem Vater an.

Bild

Durch ein freundlichen Dosenfahrer, der mir auf meiner Spur entgegen kam wurde der Rahmen etwas kaltverformt und ich stieg um auf S51

Bild

die war neu aufgebaut aber es gab da wohl jemanden in der Nachbarschaft der sich dachte, die neuen Teile passen auch sehr gut zu meinem Fahrzeug :evil: und ich stieg notgetrungen wieder auf SR50 um, weil ich noch zwei Rahmen in der Garage rumstanden
Ach war das ne geile Zeit . . . .
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Maikel hat geschrieben:Coole Sache,

wenn ich so darüber nachdenke, bei mir fing alles mit einem SR50 :!: von meinem Vater an.

Bild

Durch ein freundlichen Dosenfahrer, der mir auf meiner Spur entgegen kam wurde der Rahmen etwas kaltverformt und ich stieg um auf S51

Bild

die war neu aufgebaut aber es gab da wohl jemanden in der Nachbarschaft der sich dachte, die neuen Teile passen auch sehr gut zu meinem Fahrzeug :evil: und ich stieg notgetrungen wieder auf SR50 um, weil ich noch zwei Rahmen in der Garage rumstanden
Ach war das ne geile Zeit . . . .
Dito... Nur das mein SR50 (hab ich heut noch) Weinrot ist und nicht diese Kofferhalter hat. :)
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Oh Mann, die gute alte Zeit!!!
Ich hab mit 15 auf einer Puch X50 2-Gang angefangen, dann mit 16 gleich auf ne 80er umgestiegen!
Zuerst auf ne Suzuki TS 80 X, Mann war des ein Scheißhaufen, die ging grade mal 75km/h und die Kurbelwelle hat gerasselt wie sonstwas (Hauptlagerschaden).
Dann umgesattelt auf ne Yamaha DT 80 LC2, die war schon viel lustiger und ging mit Resso (Resonanzauspuff :D ) auch richtig flott.
Denke grad an den Trip mit 2 Kumpels, wo wir die "Gleichberge" erklommen haben und da oben einen alten Truppenübungsplatz vorgefunden haben. Des war ein saugeiler Trip! Und mit der 80er sind wir 365 Tage im Jahr gefahren, da gabs kein "heut ist des Wetter zu schlecht", da wurde bei 1m Neuschnee rumgeballert.

Hach des war halt schön... :cry:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Ich war 1997 stolzer besitzer einer NSR 50 mit 80ccm Kit.
2001 bildete mich Vater Staat zum Kradmelder aus und stellte mit eine Hercules Sachs :lol: zur Verfügung.
2003 wurde dann eine ZX7R in grün, weiß, lila angeschafft.....wunderschön!!! Damit machte ich auch den ersten Ausflug nach OSL.
Aktuell gibts ne alte R1 für den Kringel und ne 750er GSXR für den Harz.
Mal sehen was noch kommt :D
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ha, wie cool.
Hab auch noch nen Bild von meiner MBX 80 mit Hubraum-Kit und Gianelli-Pott:

Bild
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Antworten