Es sind noch 3 oder 4 Klagen anhängig. Zur Zeit ist per Eilverfahren die
Betriebsgenehmigung
ausgesetzt, aber die
Baugenehmigung besteht ohne Einschränkungen weiter.
Die Strategie des gegenerischen Anwalts war, durch die Aussetzung der Betriebsgenehmigung
gleichzeitig einen Baustop zu erreichen. Denn was soll man mit einer Rennstrecke, wenn man
sie nicht betreiben darf. Der Plan ist Gott sei Dank nicht aufgegangen und der Richter hat
betont, dass die Baugenehmigung weiter bestehe.
Stein des Anstosses war das geplante Monitoringsystem, mit dem das Geräuschlimit auf
der Strecke überwacht werden soll. Der Anwalt ist der Ansicht, dass es nicht ausreiche, um
vereinbarte Limits sicherzustellen. Der Richter kann das zur Zeit nicht prüfen, da das System
ja noch garnicht installiert ist. Eine Entscheidung kann also erst fallen, wenn die Strecke
fertig ist. Ich würde mir aber keine Sorgen machen, denn solche Monitoringsysteme
funktionieren anderswo auch tadellos.
Wir haben neulich mal wieder die Baustelle besichtigt. Es geht vorwärts. Anschließend
waren wir im Hotel Berghof in Nieheim einen Kaffee trinken. Der Wirt kanns garnicht
abwarten und hat schon die ersten Zimmer für 2012 vermietet. Das Haus macht einen
sehr guten Eindruck und wir werden da auch nächtigen. Ich habe den Speertermin gebucht.
Hier ein paar Bilder:
Der Streckenverlauf ist bereits trassiert. Interessantes Detail: Nicht benötigte Bunker
wurden gesprengt und klein gemalen. Das Material wird für den Bau der Strecke
verwendet. Es hat nicht ein Fahrzeug mit Bauschutt das Gelände verlassen.
Zahlreiche 40 Tonner und schweres Baugerät. Bei gutem Wetter arbeiten
über 50 Personen auf der Baustelle.
Rohbau Welcome Center.
Tunnel zwischen oberem und unterem Fahrerlager.
