Zum Inhalt

Kettenlänge SC57

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: Kettenlänge SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Habe aktuell 15-42 drauf mit 116 Gliedern. Damit bleiben noch 10mm "Luft" nach hinten bei der Schwinge ( gebrauchte Kette). Wird also mit 15-40 / 116 verdammt eng werden, spätestens zum Kette spannen wird dir wohl irgendwann der Platz ausgehen :(
Ist vielleicht doch besser wenn man stattdessen dann 16-42 /116 fährt :?

---edit---
Serien Schwinge 04
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Kettenlänge SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

ok,also für die straße 16/42-116 und für die renne dann 16/44-116,sollte dann wie 15/42-114 sein,nur der radstand ändert sich zum positiven. kann man das so stehen lassen?

@stefan:hab grad mal ne weile gegoogelt,nix gefunden,wo bekommt man denn ne längere hrc-schwinge her,bzw. wo hast du deine ergattert?

blowman :lol:
  • Björn Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 23:52
  • Motorrad: CBR 600F PC35
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Seevetal

Re: Kettenlänge SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Tiedchen hat geschrieben:Hi,

Du wirst mit der Kupplung bestimmt zufrieden sein, Jogi fährt die ja nicht ohne Grund.
Erzähl mir mal mehr über den kupplungsumbau? Bowdenzug?
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Kettenlänge SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Kannst du evtl. bei ebay.uk bekommen, ich hab ja ein BSB Moped in UK gekauft, da war die bei :)
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Kettenlänge SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Björn hat geschrieben:
Tiedchen hat geschrieben:Hi,

Du wirst mit der Kupplung bestimmt zufrieden sein, Jogi fährt die ja nicht ohne Grund.
Erzähl mir mal mehr über den kupplungsumbau? Bowdenzug?

Antihopping aus der SC59 in der SC57, musst du den Jogi fragen, er baut die um
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Kettenlänge SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

ok stefan,also quasi aussichtslos an sowas zu kommen,wenn doch mit geld und guten worten wohl nicht zu bezahlen :lol: .

werde ganz einfach ne 116er bestellen und mal alle möglichkeiten bzw. übersetzungen ausprobieren und ggf. 2 glieder rausmachen,sollte ja mit nem gescheiten kettentrennwerkzueg machbar sein.

blowman
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Kettenlänge SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

von dem hier hab ich mal eine Schwinge für einen Kollegen besorgt

http://www.1000rr.net/forums/showthread.php?t=83101

Kommt aber noch MWST und Zoll dazu
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Kettenlänge SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Tiedchen hat geschrieben:kannst du auch nicht gelesen haben, da 115 nicht möglich ist :wink:
das hätt ich aber mal gerne erklärt, wenn ich mich nicht mehrmals verzählt habe mit den Gliedern, hatte meine alte Kette genau die 115 Glieder.

hab die Karre unwissentlich mit 16/44 gekauft und auch ne ganze Zeit gefahren bis ichs überhaupt gemerkt habe :oops: Weil dann ne neue Kette fällig war, hab ich blind Orginalkettenlänge als 114 bestellt und dann dicke Augen bekommen als mit der neuen Kette das 44er Blatt, selbst mit komplett reingedrehten Spannschrauben, nicht passen wollte :shock: :shock: :shock: (04er Schwinge).

Nu hab ich 16/42 drauf und darf nächste Saison erstmal die Kette etwas einfahren damit ich das 44er wider rein bekomme (passte wirklich bei ner neuen Kette, so gerade eben nicht rein) :roll:

@blowman: Chaindata sagt, das beim Sprung auf 116 Glieder mit 15/40er Übersetzung das Kettenrad um 19mm weiter nach hinten kommt (im Vergleich zur Orginalkettenlänge/Übersetzung), kannst ja mal nachmessen.
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Kettenlänge SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Dann zähl noch mal nach, ungerade Zahl ist nicht möglich :wink:
Schau dir deine Kette an, ein Innenglied dann ein Außenglied, Groschen gefallen?
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kettenlänge SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Heine hat geschrieben:das hätt ich aber mal gerne erklärt, wenn ich mich nicht mehrmals verzählt habe mit den Gliedern, hatte meine alte Kette genau die 115 Glieder.
Versuch mal eine Kette mit 115 Gliedern zu bestellen, wie Tiedchen sagt es geht immer nur eine Gerade Zahl.Bei 115 müsstest die Kette mit Rödeldraht verbinden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten