Zum Inhalt

Bridgestone BT015

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Bridgestone BT015

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Moin,

hab gerade innem anderen Forum was über den Bridgestone BT015 gelesen, der an der neuen Feuerblöd dranklebt. Evtl. interessant für dieses Forum ;)
Nov 2005 - Der BT015 soll den BT014 jedoch nicht ablösen. Der Reifen sei vielmehr als Ergänzung der BT-014 im OE-Bereich konzipiert worden, weshalb jede Vorder- und Hinterradausführung auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Maschine angepasst werde.
Nach der Homologation weiterer Größen des BT-015 soll er ab Ende dieses Jahres dann nach und nach auch für das Ersatzgeschäft in den europäischen Handel kommen. 2006 kommt der Reifen zuerst nur in diesen Größen.
120/70 ZR17 M/C (58W),
190/50 ZR17 M/C (73W).
Bild


Bild
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BT015

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

Ben hat geschrieben: Evtl. interessant für dieses Forum ;)

eigentlich garnicht :roll:
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Re: Bridgestone BT015

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Ben hat geschrieben:Moin,

Evtl. interessant für dieses Forum ;)
Wär ne echte Alternative zu aktuellen Slicks. :roll: :mrgreen:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955

Kontaktdaten:

Beitrag von Herr der Ringe »

Hallo,

der BT015 ist zwar bedingt Rennstreckentauglich, aber keine Alternative zu den Slicks.
Es wird ab April den BT002 Racing Street geben, eine Strassenversion des BT002, der dann auch Straßenzugelassen ist und mehr "grippt" als der BT015.
Antworten