Arbeitsunfägigkeitsversicherung...?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Arbeitsunfägigkeitsversicherung...?
Kontaktdaten:
Hallo,
ich bin sicher, dass ich mit dem Problem nicht allein da stehe, meine Anfrage auf eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist abgelehnt worden, da ich angegeben habe, dass ich mich auf Rennstrecken rumtreibe und vor habe auch ab und an ein Rennen zu fahren.
Möchte jetzt allerdings auf keinen Fall auf eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung verzichten, was kann ich jetzt tun? Mein Versicherungsmensch hat gemeint dass die einzige möglichkeit ist keine Rennen mehr zu fahren... Keine wirkliche möglichkeit, oder?
Wie habt ihr das gelöst?
Angeben dass man sowas nicht macht und es trotzdem machen ist ja auch nur bedingt eine Lösung, wenn dann doch mal was bei einem Rennen passiert is die Kacke am dampfen...
ich bin sicher, dass ich mit dem Problem nicht allein da stehe, meine Anfrage auf eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist abgelehnt worden, da ich angegeben habe, dass ich mich auf Rennstrecken rumtreibe und vor habe auch ab und an ein Rennen zu fahren.
Möchte jetzt allerdings auf keinen Fall auf eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung verzichten, was kann ich jetzt tun? Mein Versicherungsmensch hat gemeint dass die einzige möglichkeit ist keine Rennen mehr zu fahren... Keine wirkliche möglichkeit, oder?
Wie habt ihr das gelöst?
Angeben dass man sowas nicht macht und es trotzdem machen ist ja auch nur bedingt eine Lösung, wenn dann doch mal was bei einem Rennen passiert is die Kacke am dampfen...
Re: Arbeitsunfägigkeitsversicherung...?
Kontaktdaten:
Da weiß ich zufällig, das die Prinzessin Dir was anbieten könnte 

Re: Arbeitsunfägigkeitsversicherung...?
Kontaktdaten:
Schick mir bitte mal ne Adresse per PN.Mari hat geschrieben:Da weiß ich zufällig, das die Prinzessin Dir was anbieten könnte
Gruß Dakota
möge das Heck mit Dir sein
Re: Arbeitsunfägigkeitsversicherung...?
Kontaktdaten:
Kuck mal.... das ist Prinzessin.....Dakota hat geschrieben:Schick mir bitte mal ne Adresse per PN.Mari hat geschrieben:Da weiß ich zufällig, das die Prinzessin Dir was anbieten könnte
Gruß Dakota

http://www.sportvers.de/
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Re: Arbeitsunfägigkeitsversicherung...?
Kontaktdaten:
Danke, ich wollte es gerade schreibenBastian hat geschrieben:Kuck mal.... das ist Prinzessin.....Dakota hat geschrieben:Schick mir bitte mal ne Adresse per PN.Mari hat geschrieben:Da weiß ich zufällig, das die Prinzessin Dir was anbieten könnte
Gruß Dakota![]()
http://www.sportvers.de/

Auf der Webseite steht noch nichts von der BU, einfach mal anrufen oder eine email schicken.
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsunfägigkeitsversicherung...?
Kontaktdaten:
Aufgepasst! Es gibt einen sehr gewichtigen Unterschied zw. BU und AUMari hat geschrieben:Auf der Webseite steht noch nichts von der BU, einfach mal anrufen oder eine email schicken.

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Re: Arbeitsunfägigkeitsversicherung...?
Kontaktdaten:
Gänzlich ohne Risiko oder aber mit hohen Kosten verbunden gehts leider nicht.
BU kam für mich nicht in Frage.
AU.... 6 Wochen der AG, danach die Versicherung. Die fragt schlicht und ergreifend nicht nach Motorradfahren und schließt es nicht explizit aus. Somit könnte sie höchstens beim Entstehen horrender Kosten auf die Idee kommen nachträglich was gg. besonderes Risiko zu sagen. Dann bleibt nur Klagen und drauf bauen, das Skifahren statistisch gesehen nicht weniger Kosten diesbezüglich verursacht und auch nicht nachträglich ausgeschlossen werden kann.
(Gibt Vers. die das einschränken, die bleiben dann halt außen vor).
Nun ist aber eine jeweils ganz persönliche Abwägung mM am ehesten zu empfehlen.
So stellt sich zB. die Frage welcher Fall zu AU länger 6 Wochen führt.
So lange im KH wg. schwerer Verletztung... ist ggf. über UF abgesichert, da mit Einschränkung zu rechnen.
Monatelang mit Brüchen/Rückenverletzung oder so im KH liegen ohne jemals Anspruch auf Leistung zu haben wird kritisch.
Dagegen mit deckender Tagegeldvers. ist ne günstige Lösung.
Bleibt die Zeit Zuhause nach KH aber noch nicht arbeitsfähig. Hast du einen Job der nur topfit zu schaffen ist wirst du um
kostspielige Zusatzversicherung mM nicht herumkommen. Ich pers. halte das für das einzige "Risiko" in meinem Paket,
für den Fall das die Vers. die AU dann nicht zahlt wg. Rennen. Und dieses Restrisiko sehe ich dadurch sehr minimiert,
dass ich auch eine Zeit von zuhause aus arbeiten kann. Alles was über 18 Monate hinaus geht fällt eh in den Bereich BU und
ganz wichtig: bei Schaden durch Unfall eben in die UV.
Die ist mM sehr wichtig, das hab ich durch UV mit auch Rente abgesichert.
Unterm Strich bleibe ich dabei, dass du entweder alles auf ein Restrisiko im Eintrittsfall aller negativ möglichen Parameter
abstimmen musst, ober aber wirklich ALLE Eventualitäten deckst und dafür entsprechend quasi das zahlst, was jmd. dafür
aufbringen muss der sein Geld mit dem Sport verdient.
Allgemein: frag wie oben empfohlen Horst..... er wird dir das detailliert näherbringen können
BU kam für mich nicht in Frage.
AU.... 6 Wochen der AG, danach die Versicherung. Die fragt schlicht und ergreifend nicht nach Motorradfahren und schließt es nicht explizit aus. Somit könnte sie höchstens beim Entstehen horrender Kosten auf die Idee kommen nachträglich was gg. besonderes Risiko zu sagen. Dann bleibt nur Klagen und drauf bauen, das Skifahren statistisch gesehen nicht weniger Kosten diesbezüglich verursacht und auch nicht nachträglich ausgeschlossen werden kann.
(Gibt Vers. die das einschränken, die bleiben dann halt außen vor).
Nun ist aber eine jeweils ganz persönliche Abwägung mM am ehesten zu empfehlen.
So stellt sich zB. die Frage welcher Fall zu AU länger 6 Wochen führt.
So lange im KH wg. schwerer Verletztung... ist ggf. über UF abgesichert, da mit Einschränkung zu rechnen.
Monatelang mit Brüchen/Rückenverletzung oder so im KH liegen ohne jemals Anspruch auf Leistung zu haben wird kritisch.
Dagegen mit deckender Tagegeldvers. ist ne günstige Lösung.
Bleibt die Zeit Zuhause nach KH aber noch nicht arbeitsfähig. Hast du einen Job der nur topfit zu schaffen ist wirst du um
kostspielige Zusatzversicherung mM nicht herumkommen. Ich pers. halte das für das einzige "Risiko" in meinem Paket,
für den Fall das die Vers. die AU dann nicht zahlt wg. Rennen. Und dieses Restrisiko sehe ich dadurch sehr minimiert,
dass ich auch eine Zeit von zuhause aus arbeiten kann. Alles was über 18 Monate hinaus geht fällt eh in den Bereich BU und
ganz wichtig: bei Schaden durch Unfall eben in die UV.
Die ist mM sehr wichtig, das hab ich durch UV mit auch Rente abgesichert.
Unterm Strich bleibe ich dabei, dass du entweder alles auf ein Restrisiko im Eintrittsfall aller negativ möglichen Parameter
abstimmen musst, ober aber wirklich ALLE Eventualitäten deckst und dafür entsprechend quasi das zahlst, was jmd. dafür
aufbringen muss der sein Geld mit dem Sport verdient.
Allgemein: frag wie oben empfohlen Horst..... er wird dir das detailliert näherbringen können

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsunfägigkeitsversicherung...?
Kontaktdaten:
Und genau deswegen isses eine BU ohne Verweisung.FrontPlayer hat geschrieben:Aufgepasst! Es gibt einen sehr gewichtigen Unterschied zw. BU und AUMari hat geschrieben:Auf der Webseite steht noch nichts von der BU, einfach mal anrufen oder eine email schicken.
Inkl. Rennrisiko.
Ich muß alles erst noch online stellen.
Vorab zur Info, die versicherbaren Berufsgruppen:
Aktienhändler, Anwalt, Apotheker, Architekt, Auktionator, Bibliothekar, Buchhalter, Buchhändler, EDV-Administrator, Fotograf (Studio), Geschäftsführer (nur Verwaltung), Immobilienmakler, Ingenieur (ohne körperliche Tätigkeit), kaufmännische Angestellte, Künstler (Kommerziell/Technisch), Lektor, Magistrat, Mediator, Optiker, Priester, Programmierer, Reisekaufmann, Richter, Risikoprüfer/Risikozeichner, Schadensachverständiger, Schätzer/Gutachter, Schullehrer/Lehrer (ohne Sport), Sekretär/Assistent, Speditonskaufmann/Spediteur, Steuerberater, Systemanalyst, techn. Zeichner, Telefonist /Call-Agent, Versicherungsmakler/-agent/-inspector, Vikar, Zahntechniker/Zahnmedizinische Helferin, Zoo-Kurator/Direktor
Andere Berufsgruppen sind noch nicht versicherbar.
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsunfägigkeitsversicherung...?
Kontaktdaten:
Bei uns gibt es die Möglichkeit den Arbeitsausfall zu versichern, wenn man einen Lizenz löst. Kostet je nach gewünschtem Taggeld mehr oder weniger.
AAABER. Der erste Monat ist immer unversichert und die Länge ist begrenzt.
Grüsse
Rufer
AAABER. Der erste Monat ist immer unversichert und die Länge ist begrenzt.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Daniel Offline
- Beiträge: 1167
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: Arbeitsunfägigkeitsversicherung...?
Kontaktdaten:
Weil danach greift die Invaliedenversicherung.rufer hat geschrieben:Bei uns gibt es die Möglichkeit den Arbeitsausfall zu versichern, wenn man einen Lizenz löst. Kostet je nach gewünschtem Taggeld mehr oder weniger.
AAABER. Der erste Monat ist immer unversichert und die Länge ist begrenzt.
Grüsse
Rufer
Es gibt auch Lösungen ohne Lizenz aber etwas teurer.
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon