Zum Inhalt

R6-Cup 2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: R6-Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Vielleicht gibts dann ja 2013 weniger Schrott im R6 Cup und auch mal
Rennen die zuende gefahren werden :lol: 8)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: R6-Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

RaceRadi hat geschrieben:Viele Interessenten haben damit gerechnet, dass 2012 ne neue R6 kommt. Mit TC, QS, Versch. Mappings... Ist nun wohl auf 2013 verschoben... Otto Normalfahrer wird deshalb noch ein Jahr warten und der Cup wir dieses Jahr sicher kein volles Starterfeld haben.
ich bezweifle, dass das bei der r6 kommt.
aber die könnten schon mal was neues bringen!

PS: bisher bekommen alle fahrer punkte. :P wie in der motogp. :D
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • dandy Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Samstag 8. August 2009, 11:26

Re: R6-Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von dandy »

ja roland misch die jungs mal ordentlich auf ;)
Suzuki Gsxr-1000 Cup 2019 #26

https://www.instagram.com/dandy_racing/

Racing is Life !
  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

@ rr

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

Wenn ich sehe, was MV in der neuen F3 ab EUR 11900 so bietet, werden sich die Japaner dieser Entwicklung nicht entziehen können:

" An Elektronik besitzt die F3 serienmäßig eine achtstufige, einstellbare Traktionskontrolle und ein Ride-by-Wire-System mit vier verschiedenen Mappings, von denen sich eines individuell regeln lässt. Optional bietet MV noch einen Schräglagensensor, Launch Control, Anti-Wheeling und einen Schaltassistenten." (Motorradonline)
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: R6-Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Weiss denn einer ob das auch nur eine "Rate of Change" TC ist wie bei den anderen MVs?

Oder ist es diesmal eine vernünftige mit Radsensoren?

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: @ rr

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

RaceRadi hat geschrieben:Wenn ich sehe, was MV in der neuen F3 ab EUR 11900 so bietet, werden sich die Japaner dieser Entwicklung nicht entziehen können:

" An Elektronik besitzt die F3 serienmäßig eine achtstufige, einstellbare Traktionskontrolle und ein Ride-by-Wire-System mit vier verschiedenen Mappings, von denen sich eines individuell regeln lässt. Optional bietet MV noch einen Schräglagensensor, Launch Control, Anti-Wheeling und einen Schaltassistenten." (Motorradonline)
ok das argument habe ich außer acht gelassen, aber ich glaubs erst wennse da steht.. auch wenn ich kein freund von den ganzen elektronischen helferlein bin... :D für den otto nen sicherheits plus und den eisdielenposer total toll.. aber für rennsport meines erachtens nix.. und r6 cup ist für mich rennsport.... das sieht ja zum glück jeder anders, aber mir wärs nix.. da man die motorräder meist auch nicht ohen das ganze gedöns bestellen kann.. wie z.b. ohne abs etc.. :?
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: R6-Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

...vorallem wer braucht bei einer 6er Anti-Wheeling und Traktionskontrolle?! :roll:
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: R6-Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Na ja, August 2011, Slovakiaring, Kurve 1, Mörderhighsider mit GSX-R 600, nicht eben bekannt für mächtige Motorleistung.

Ursache unbekannt, könnte mit 36 Grad Außentemperatur zu tun gehabt haben.

Ob ne TC geholfen hätte, ???
27.-29.03.2018: Lédenon
  • wilfried Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
  • Wohnort: Erkenbrechtsweiler

Re: R6-Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried »

Autsch,
das sieht ja selbst im Cup mehr nach einem Moto GP mässigen Starterfeld aus.
Spätestens nach der 3. Veranstaltung kommt der letzte noch in die Punkte.
Macht sich jetzt die Finanzkrise auch im Cup bemerkbar????
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: R6-Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

wilfried hat geschrieben:Autsch,
das sieht ja selbst im Cup mehr nach einem Moto GP mässigen Starterfeld aus.
Spätestens nach der 3. Veranstaltung kommt der letzte noch in die Punkte.
Macht sich jetzt die Finanzkrise auch im Cup bemerkbar????
Sieht tatsächlich noch etwas leer aus...
Antworten