Zum Inhalt

Welche Reifen Gut für kalte Temperaturen in Hockenheim?????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • GIXXXER85 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 16:36
  • Wohnort: Frankenthal

Welche Reifen Gut für kalte Temperaturen in Hockenheim?????

Kontaktdaten:

Beitrag von GIXXXER85 »

Hi Leute hab noch nicht so viel Erfahrung bei kalten Temperaturen mit den Reifen , welche könnt ihr für gut heißen , fahr die ganze zeit den Dunlop GP Racer bei kühlen Temperaturen reißt der extrem auf egal wie hoch man mit dem Luftdruck geht bitte um Ratschläge da ich nicht wieder nach zwei Turns neue drauf ziehen will im März aufm Hockenheimring Grussss
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Welche Reifen Gut für kalte Temperaturen in Hockenheim??

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

was sind kalte Temperaturen?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Beitrag von Tom-ek »

nimm vorgeheizte 8)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • GIXXXER85 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 16:36
  • Wohnort: Frankenthal

Re: Welche Reifen Gut für kalte Temperaturen in Hockenheim??

Kontaktdaten:

Beitrag von GIXXXER85 »

Zwischen 15und 20 Grad Außentemp......
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Welche Reifen Gut für kalte Temperaturen in Hockenheim??

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Metzeler Racetec K1 front
Metzeler Racetec K3 rear

Battlax Racing R10 Type 3 front
Battlax Racing R10 Type 2 rear

von der performance seite bevorzuge ich den Metzeler
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Welche Reifen Gut für kalte Temperaturen in Hockenheim??

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Die Pirelli Superbike Pro oder Metzeler CompK funktionieren auch tadellos für normales trainieren und Spass haben. Reifenwärmer unbedingt aufziehen.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Beitrag von preuss »

Wenn du schon mit den Dunlops gefahren bist und eigentlich zufrieden warst, dann würde ich bei Dunlop bleiben!

Es gibt vom 190er GP-Racer Endurence eine weiter-entwicklung die für den R6-Cup gemacht wurde, genau wegen dem Problem das du bemängelst, das aufreissen bei kalten Temp.

Den D211 GP-Racer E+

Er fährt genauso gut wie der normale D211 Gp-Racer nur das er deutlich länger hält und bei passendem Luftdruck bei allen temperaturen wunderbar funktioniert.

Du kannst den 190er E+ auf der 600er oder 1000er fahren, funktioniert bei beiden super!

gruß Alex
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Welche Reifen Gut für kalte Temperaturen in Hockenheim??

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

GIXXXER85 hat geschrieben:Hi Leute hab noch nicht so viel Erfahrung bei kalten Temperaturen mit den Reifen , welche könnt ihr für gut heißen , fahr die ganze zeit den Dunlop GP Racer bei kühlen Temperaturen reißt der extrem auf egal wie hoch man mit dem Luftdruck geht bitte um Ratschläge da ich nicht wieder nach zwei Turns neue drauf ziehen will im März aufm Hockenheimring Grussss
Pirelli Superbike Pro

hätte welche abzugeben, 1 turn alt! 8)
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

preuss hat geschrieben:Er fährt genauso gut wie der normale D211 Gp-Racer nur das er deutlich länger hält und bei passendem Luftdruck bei allen temperaturen wunderbar funktioniert.
Hi Alex,

verrate mir mal den passenden Luftdruck.
Habe wohl einen HR jetzt in Jerez relativ schnell vernichtet. Der 7712 hingegen war bei gleichen Bedingungen fast einwandfrei.

VG
Spatz #971
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Beitrag von preuss »

hast pn
gruß Alex
Antworten