War da am Freitag. Wollt mal driften lernen/ üben.
Hab heut noch Muskelkater in Beinen (Adduktoren).
Der Boden war eh sauglatt und wurde immer glatter im Tagesverlauf. War anstrengend und auch lustig. Am Ende des Tages gings ganz gut. Allerdings frage ich mich immer noch, wie man das auf normale Gripverhältnisse überträgt.
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
War auch da, das rumgerutsche hat am Anfang Spaß gemacht.
Aber nach nem ganzen Tag wars dann auch gut. Ist eben die Frage ob man das auf ne Asphaltstrecke umsetzen kann..........
Zuerst wollte ich noch mal mit meinem Junior dran teilnehmen, zum Glück kam was dazwischen .
Ich hätte mich grün, blau und schwarz geärgert, wenn ich dafür pro Nase 199 Flocken abgedrückt hätte.
2x war ich in der Vergangenheit schon dabei gewesen, 1x in Dortmund, 1x in Koblenz. Beides Kartbahnen mit mäßig grip. Die 125er Mzetten konnte man teilweise bis in den 3. Gang schalten.
Aber was da ablief, war doch`n Witz. Das hat doch nix mit Supermoto zu tun. Das kommt eher an Mofafahren dran.
Moin,
ich war Samstag auch da. Hatte mir unter nem SUMO Training auch was anderes vorgestellt.
Hab mich dann aber drauf eingestellt. Denke, dass ich jetzt nicht direkt durchdrehe, wenn es dann mal irgendwo rutscht. War ne nette Erfahrung.
Werde aber trotzdem eine normales Sumo Training noch buchen. Gevelsberg ich komme....
Gruss, Franky
Zuletzt geändert von fsracingteam am Mittwoch 11. Januar 2012, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
Kollegen waren auch da. Haben sich auch über den "Turnhallenboden" beschwert. Kurz am Gas gelupft nud schon stand die Kiste quer. Am Ende hat sich noch einer von denen dann lang gemacht, aber nix passiert.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen! TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014