Michelin Moto2 Slicks
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- motofahrer Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 09:09
- Wohnort: Büchlberg
Michelin Moto2 Slicks
Kontaktdaten:
Hallo,
und wieder mal eine Reifenfrage. Ich habe wie ich meine günstig 2 Satz Michelin Moto2 Slicks aus der spanischen Meisterschaft erwerben können.
Nun meine erste Frage:
1. Hat der hintere Slick keine Laufrichtung da keine angegeben ist aber beim vorderen schon?
2. Oder ist der hintere Slick mit Michelins "AST" Technologie aufgebaut? sprich mit asymetrischer Gummimischung ähnlich Bridgestone Motogp Slicks? Wenn ja wie erkenne ich die "softe" und die "supersofte" Flanke?
2. Welche Mischung ist eher weich bzw. härter?
Auf den vorderen ist einmal "1" und einmal "2"
Auf den hinteren ist einmal "s1" und einmal "2" angegeben
Ich weis das ich mit solchen Fragen nerve aber ich habe schon einige Zeit mit "googlen" verbracht konnte nichts finden nur Hinweise auf Michelin 16,5" Slicks power one mit asymetrischer Gummimischung ähnlich wie man es von den Bridgestone Motogp Slicks kennt.
und wieder mal eine Reifenfrage. Ich habe wie ich meine günstig 2 Satz Michelin Moto2 Slicks aus der spanischen Meisterschaft erwerben können.
Nun meine erste Frage:
1. Hat der hintere Slick keine Laufrichtung da keine angegeben ist aber beim vorderen schon?
2. Oder ist der hintere Slick mit Michelins "AST" Technologie aufgebaut? sprich mit asymetrischer Gummimischung ähnlich Bridgestone Motogp Slicks? Wenn ja wie erkenne ich die "softe" und die "supersofte" Flanke?
2. Welche Mischung ist eher weich bzw. härter?
Auf den vorderen ist einmal "1" und einmal "2"
Auf den hinteren ist einmal "s1" und einmal "2" angegeben
Ich weis das ich mit solchen Fragen nerve aber ich habe schon einige Zeit mit "googlen" verbracht konnte nichts finden nur Hinweise auf Michelin 16,5" Slicks power one mit asymetrischer Gummimischung ähnlich wie man es von den Bridgestone Motogp Slicks kennt.
Gruß aus Bayern
Fisch Robert
Fisch Robert
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
Re: Michelin Moto2 Slicks
Kontaktdaten:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Michelin Moto2 Slicks
Kontaktdaten:
hab ne dumme FRAGE:
seit wann gibt's MICHELIN - Moto 2 - slicks?
Die fahren doch DUNLOP - oder hab ich das was verpaßt

seit wann gibt's MICHELIN - Moto 2 - slicks?
Die fahren doch DUNLOP - oder hab ich das was verpaßt



immer locker durch die Hose atmen 

- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
Re: Michelin Moto2 Slicks
Kontaktdaten:
sorry aber jaschinnerhannes hat geschrieben:hab ne dumme FRAGE:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Re: Michelin Moto2 Slicks
Kontaktdaten:
Moto 2 Spanische Meisterschaft = Michelin-Einheitsreifen
Moto 2 WM = Dunlop-Einheitsreifen

Moto 2 WM = Dunlop-Einheitsreifen

Re: Michelin Moto2 Slicks
Kontaktdaten:
+ die härtere Seite. Ist beim 16.5er so.
Der asymmetrische Reifen verfügt über 3 unterschiedliche
Gummimischungen auf der Lauffläche (3CT-Technologie):
MEDIUM in der Reifenmitte, EXTRA-SOFT auf einer Schulter
und SOFT auf der anderen Schulter. Der MICHELIN Power
One kann dementsprechend wahlweise in beiden Laufrichtungen
montiert werden, um das Fahrzeug an die Besonderheiten
des Streckenverlaufs anzupassen (rechts- oder linkskurvenlastig).
Die Seite mit der Mischung SOFT ist an der Markierung AST+ zu erkennen und ermöglicht konstanten
Grip auf der Seite des Reifens die am meisten in Anspruch genommen wird.
Die andere Seite mit der Mischung EXTRA-SOFT und der entsprechenden Markierung AST- gewährleistet
einen sehr hohen Grip auf der Seite, die etwas weniger bzw. seltener in Anspruch
genommen wird. Der Reifen bietet damit eine optionale Lösung für alle Streckenarten.
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
-
- knubbelfoggy Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
- Motorrad: Ducati 999r
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Oberhaching
Re: Michelin Moto2 Slicks
Kontaktdaten:
Bei den Michelin Power One kennzeichnet ein "+" und ein "-" die unterschiedlichen Mischungen. "+" steht soviel ich weiß für die weichere Seite.
Andi
Andi
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
Re: Michelin Moto2 Slicks
Kontaktdaten:
schau einfach meinen link an.knubbelfoggy hat geschrieben:Bei den Michelin Power One kennzeichnet ein "+" und ein "-" die unterschiedlichen Mischungen. "+" steht soviel ich weiß für die weichere Seite.
Andi
was hat das hier mit dem thema zu tun?

Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
- motofahrer Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 09:09
- Wohnort: Büchlberg
Re: Michelin Moto2 Slicks
Kontaktdaten:
Danke für die ganzen Antworten. Es ist aber eigentlich schon alles mit dem Link von lazy beantwortet. Eine Bezeichnung mit "+" oder "-" wie die 16,5" von Michelin haben die nicht.
Aber nochmals danke für die Antworten und Ratschläge
Aber nochmals danke für die Antworten und Ratschläge
Gruß aus Bayern
Fisch Robert
Fisch Robert