Chinaverkleidung für 2011er ZX10 ????
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- OdenwäldeRR Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
- Motorrad: R1 RN49 2018
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Chinaverkleidung für 2011er ZX10 ????
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
hat irgendjemand schon irgendwo Verkleidungsnachbauten für die aktuelle ZX10R gesehen?
Ich finde nur welche für die alten Modelle. Die Kopierkönige müssen doch langsam mal soweit sein, oder?
Gruß
OdenwäldeRR
hat irgendjemand schon irgendwo Verkleidungsnachbauten für die aktuelle ZX10R gesehen?
Ich finde nur welche für die alten Modelle. Die Kopierkönige müssen doch langsam mal soweit sein, oder?
Gruß
OdenwäldeRR
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16772
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Chinaverkleidung für 2011er ZX10 ????
Kontaktdaten:
Nicht unbedingt. Ich hab die Verkleidungen schon an diversen Motorrädern gesehn. Für das Geld: Top ! Man sieht es nur an kleinen Details.Chris hat geschrieben:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Chinaverkleidung für 2011er ZX10 ????
Kontaktdaten:
Mal im Ernst - -an so ein Neues und Teures Motorrad würde ich nie im Leben eine Zubehörverkleidung pappen. Schau dich nach einem gebrauchten Lacksatz um , der sollte für 1000,- zu bekommen sein.
Grüße Normen
Grüße Normen
Re: Chinaverkleidung für 2011er ZX10 ????
Kontaktdaten:
Mach dir ne gescheite GFK-Verkleidung drauf 
Also ich hab bis jetzt keine gefunden..hab zuletzt auch mal nur so aus Langeweile für BMW und Kawa gesucht...
Die Verkleidungen sind mittlerweile echt 1 A für das Geld, hatte damals auf meiner SC57 auch mal eine verbaut...aktuell hab ich auf meiner Strassen SC59 auch eine drauf und die orginale liegt im Keller
SC57 mit Chinaverkleidung(jetzt nur noch Renne mit GFK)
http://i123.photobucket.com/albums/o297 ... MG0634.jpg
http://i123.photobucket.com/albums/o297 ... MG0637.jpg
http://i123.photobucket.com/albums/o297 ... MG0635.jpg
mit knapp 500 Euro biste dabei inc. Mwst und Zoll.

Also ich hab bis jetzt keine gefunden..hab zuletzt auch mal nur so aus Langeweile für BMW und Kawa gesucht...
Die Verkleidungen sind mittlerweile echt 1 A für das Geld, hatte damals auf meiner SC57 auch mal eine verbaut...aktuell hab ich auf meiner Strassen SC59 auch eine drauf und die orginale liegt im Keller

SC57 mit Chinaverkleidung(jetzt nur noch Renne mit GFK)

http://i123.photobucket.com/albums/o297 ... MG0634.jpg
http://i123.photobucket.com/albums/o297 ... MG0637.jpg
http://i123.photobucket.com/albums/o297 ... MG0635.jpg
mit knapp 500 Euro biste dabei inc. Mwst und Zoll.
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Chinaverkleidung für 2011er ZX10 ????
Kontaktdaten:
wer billig kauft kauft zweimal....
nix für ungut, aber kommt nicht nächte woche mit dem topic "verkleidung für zx10 passt nicht"
nix für ungut, aber kommt nicht nächte woche mit dem topic "verkleidung für zx10 passt nicht"

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Re: Chinaverkleidung für 2011er ZX10 ????
Kontaktdaten:
Die die dagegen sind, haben die Teile noch nie Live gesehn, oder wenn dann nur die alten.
Meine Straßen China Pappe für "test" fahrten von 10-04
Scheinwerfer machen die auf Wunsch auch zu. Wenn es die mit nem geschlossenen Heck geben würde...

@windy
Ich hab das Ding an 2 Daytonas, eine R1 und eine zx 6 gepappt. bis auf Löcher aufbohren, super. Da war meien Germa Rennpappe ein wesentlich größeres Geschiss. 100 € billiger und unlackiert.
Meine Straßen China Pappe für "test" fahrten von 10-04
Scheinwerfer machen die auf Wunsch auch zu. Wenn es die mit nem geschlossenen Heck geben würde...

@windy
Ich hab das Ding an 2 Daytonas, eine R1 und eine zx 6 gepappt. bis auf Löcher aufbohren, super. Da war meien Germa Rennpappe ein wesentlich größeres Geschiss. 100 € billiger und unlackiert.
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Chinaverkleidung für 2011er ZX10 ????
Kontaktdaten:
@27
ich laminier ja selbst auch so einiges...unter anderem hab ich auch schon eine germa 750er gixxer tankhaube repariert und kenne deren lagenaufbau. was viele leute vergessen sind die lohnkosten in "D".
beispiel
http://www.germa-racing.de/nach-produkt ... ver/a-149/
für 69 euro kann man doch nicht meckern. für das geld würd ich dir gepflegt in den arsch treten, aber nicht anfangen zu arbeiten.
......das ist ein reizthema für mich und daher lass ich es jetzt gut sein
gute nacht und gruß
windy
ich laminier ja selbst auch so einiges...unter anderem hab ich auch schon eine germa 750er gixxer tankhaube repariert und kenne deren lagenaufbau. was viele leute vergessen sind die lohnkosten in "D".
beispiel
http://www.germa-racing.de/nach-produkt ... ver/a-149/
für 69 euro kann man doch nicht meckern. für das geld würd ich dir gepflegt in den arsch treten, aber nicht anfangen zu arbeiten.
......das ist ein reizthema für mich und daher lass ich es jetzt gut sein
gute nacht und gruß
windy
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Re: Chinaverkleidung für 2011er ZX10 ????
Kontaktdaten:
wir bewegen eine chinaverkleidung auf der rennstrecke...dafür ist sie nicht gemacht. die plastikteile reißen, befestigungspunkte brechen weg...nach 2 jahren muss jetzt zwangsläufig ein neues heck dran, denn tape hält das ganze nicht mehr.
für den straßengebrauch ist das sicher eine günstigere alternative (würde ich mir dafür auch wieder holen), aber für die rennstrecke würden wir so eine verkleidung nicht wieder kaufen.
UND vergesst bitte zoll und einfuhrumsatzsteuer nicht...da wird aus dem billigen schnäppchen auch ganz schnell eine teure angelegenheit (und es sollte nicht über ems versendet werden, sonst landet es direkt bei der gdsk und da zahlt man auch nochmal gebühren)
für den straßengebrauch ist das sicher eine günstigere alternative (würde ich mir dafür auch wieder holen), aber für die rennstrecke würden wir so eine verkleidung nicht wieder kaufen.
UND vergesst bitte zoll und einfuhrumsatzsteuer nicht...da wird aus dem billigen schnäppchen auch ganz schnell eine teure angelegenheit (und es sollte nicht über ems versendet werden, sonst landet es direkt bei der gdsk und da zahlt man auch nochmal gebühren)
Re: Chinaverkleidung für 2011er ZX10 ????
Kontaktdaten:
Man muss evtl. ein bischen Nacharbeiten was die Bohlöcher usw angeht aber für das Geld sind die mittlerweile wirklich Top. Ich stell auch noch mal ein Bild meiner SC59 mit Chinaverkleidug ein.
Was man machen sollte ist im Bug noch Hitzeschutz verkleben....mach ich aber auch bei GFK verkleidungen
Mit Zoll,Steuer usw..also komplett biste bei 500 Euro!
Meine Verkleidung wurde über EMS versendet und du erhälst dann von der GSDK einen Breif wenn die Verkleidung in Frankfurt am Flughafen ist....überweist die Gebühren (waren glaub ich um die 100 Euro) und dann schicken die sie dir ohne zusätzliche Versandkosten direkt zu dir.
kannst sie auch selber direkt dort abholen, Bar bezaheln und gleich mitnehmen
@Odenwälder: Das mit Frankfurt Flughafen wäre ja ein Vorteil für dich;)
Was man machen sollte ist im Bug noch Hitzeschutz verkleben....mach ich aber auch bei GFK verkleidungen

Mit Zoll,Steuer usw..also komplett biste bei 500 Euro!
Meine Verkleidung wurde über EMS versendet und du erhälst dann von der GSDK einen Breif wenn die Verkleidung in Frankfurt am Flughafen ist....überweist die Gebühren (waren glaub ich um die 100 Euro) und dann schicken die sie dir ohne zusätzliche Versandkosten direkt zu dir.
kannst sie auch selber direkt dort abholen, Bar bezaheln und gleich mitnehmen

@Odenwälder: Das mit Frankfurt Flughafen wäre ja ein Vorteil für dich;)