Zum Inhalt

T4 Haltesystem für Ute.......

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Euro1 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:37
  • Motorrad: CBR 1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: LSR

T4 Haltesystem für Ute.......

Kontaktdaten:

Beitrag von Euro1 »

Wir haben uns grade ein T4 Kasten(Kurzer Radstand) gekauft und nun benötige ich Info`s zwecks Haltevorrichtung für zwei Bike`s. Hat jemand Bilder oder ähnliches.....????

Es gibt ja genug Ständer im Netz,aber ich weiß nicht so recht welche vom Vorteil sind.
Wollte das System so haben, das ich nach dem Abladen die Schien,Halter demontieren bzw hoch klappen kann.Weil wir den Bus auch gleich als Wohnzimmer nutzen,also zwecks schlafen usw.
Habt Ihr das was....??????
Termine 2012:
Lausitzring (28./29. April) HPS
Groß Dölln (26./27.Mai) PS Racecamp
Most (11,/12. Juni) HPS
Lausitzring (14,/15. Juli) HPS
Oschersleben (25,/26. August) Hafeneger
und dann noch,was spontan kommt.............
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5338
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: T4 Haltesystem für Ute.......

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

hab ich nicht selbst, aber schon oft gesehen - Holzbalken hinter die Vordersitze als Bremse, dahinter Mopedwippen und dann angurten

Kannst du alles einzeln rausnehmen. In unserem Anhänger war es ähnlich, da hat mein findiger GöGa die Wippen an einem Vierkantrohr festgemacht und an selbigem Vierkantrohr die Mopeds über Ösen und Lenkerspanngurte befestigt.

Gang einlegen nicht vergessen. ;)
Dateianhänge
Kopie von IMG_0326.JPG
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: T4 Haltesystem für Ute.......

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Was bringt das mit dem Gang?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Race_fuzzzy Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 11. Mai 2011, 21:20
  • Motorrad: GSXR 1000 K5

Re: T4 Haltesystem für Ute.......

Kontaktdaten:

Beitrag von Race_fuzzzy »

Na wie auch beim auto ;) braucht schone eine gewisse kraft den motor im 1 gang durchzudrehen. bzw das es wegrollt.
Außer ner wippe währen vielleicht noch die dinger von Motocinch ne alternative;) http://www.motocinch.com/
Wenn du googlest findest auch nen deutschn distrubtor ;)
2015 Geplant : Hockenheim, Spa franchochamps, Brno, Rijeka/Grobnik
  • Cuxman Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
  • Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
  • Lieblingsstrecke: Calafat. OSL

Re: T4 Haltesystem für Ute.......

Kontaktdaten:

Beitrag von Cuxman »

Moin,
der 1 Gang hilft einem gar nichts, da man Null Belastung auf den Rad hat.
Die Rastenhalter haben schon so manche Raste gekillt :-(

@Euro1
Wenn Du nicht komplett durch den Boden bohren willst. besorg Dir Airlineschienen und verschraub daran die Wippen.
http://www.motomove.de/motorrad-standsi ... tesysteme/

Hinten nehme ich immer noch ein etwas stärkeren Gurt, der im Falle eines Unfalls ordentlich Kräfte aufnehmen kann.

Gruss
Cuxman
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: T4 Haltesystem für Ute.......

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Was bringt das mit dem Gang?
Frag ich mich auch.
Ich transportiere genau so (Balken hinter die Sitze, Powerplus-Wippe, angegurtet in die Ösen des Bullis) und habe noch nie einen Gang eingelegt, hmmm. :-k
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5338
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: T4 Haltesystem für Ute.......

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Das unsrige System war nicht am Boden befestigt, und das mit dem Gang brachte an der Auffahrt zum Sachsenring eine Menge, auch bei Spontanen Bremsungen. Mopeds waren nur vorn in der Halterung und an dem Rohr angetüdelt. Gummi auf Riffelblech mit Gang hat prima gehalten.

Wenn das Auto Ösen am Boden hat, dann isses egal, ob Gang oder nicht.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • move4fun Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 10:41

Re: T4 Haltesystem für Ute.......

Kontaktdaten:

Beitrag von move4fun »

Hallo zusammen,

ich bin der von http://www.motomove.de
Bei den Anforderungen gibt es immer 3 eher grundsätzliche Fragen:
Erstens, soll der Radhalter mit dem Transportfahrzeug verschraubt werden, oder nur auf die Ladefläche aufgestellt werden?
Zweitens, wenn verschraubt die Wunschlösung ist, gibt es bereits Aufnahmen (Zurrösen mit Gewinde, Sitzbankschienen, Sitzaufnahmen, etc.) die man sinnhaft nutzen kann, ohne neue Löcher im Transportfahrzeug bohren zu müssen?
Drittens, wenn solche vorhanden sind, gibt es bereits Standardadapter (siehe Homepage, Sicherer Stand, Komplettsysteme) zum verschraubten Befestigen unserer Radhalter, oder wenn nicht, fertigen wir welche (mit den richtigen Bemassungen nach Vorgabe).
Wenn gar nichts auf der Ladefläche nutzbar ist und trotzdem verschraubt werden soll, haben wir auch Airline-/Zurrschienen o.Ä. im Angebot. Für alle Anforderungen / Fragen gibt es normalerweise auch die passige Lösung. Am besten einfach anrufen.
MotoCinch gibt es aktuell nicht mehr. Wegen Todesfall wird zur zeit nicht produziert, ob die Firma weitergeführt, verkauft oder sonstwas wird, weiß man nicht. Der Importeur hat leider auch keine weitere Informationen.
Die Bremse vorn und der eingelegte Gang sind eigentlich kein Fehler im normalen Fahrbetrieb, im Falle der Nutzung eines (verschraubten) Radhalters und richtiger Verzurrung aber auch nicht zwingend notwendig.

Gruß Ronald
  • Benutzeravatar
  • Euro1 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:37
  • Motorrad: CBR 1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: LSR

Re: T4 Haltesystem für Ute.......

Kontaktdaten:

Beitrag von Euro1 »

Danke ich denke da ist doch was bei.............. :D
Termine 2012:
Lausitzring (28./29. April) HPS
Groß Dölln (26./27.Mai) PS Racecamp
Most (11,/12. Juni) HPS
Lausitzring (14,/15. Juli) HPS
Oschersleben (25,/26. August) Hafeneger
und dann noch,was spontan kommt.............
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Re: T4 Haltesystem für Ute.......

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Ich favorisiere die Methode von Campari, allerdings noch ein bisschen einfacher.
Beim T4 (ohne Trennwand) ist sowieso hinter den Sitzen eine kleine Stufe. Da kannst du die Moppedwippen hinstellen und mit einem Gurt am Vordersitz befestigen. Das hält wie Sau und 2 Moppeds nebeneinander haben auf Platz.

Wenn du´s dann noch richtig gut machen willst kannst du (für hinten) entweder Ringschrauben im Boden befestigen (Die Gewinde für die Sitzbefestigung ist in fast allen T4 schon drin). Die müssen halt dann zu schlafen kurz rausgedreht werden.
Oder ganz elegant: Die versenkbaren Verzurrpunkte vom Multivan nachrüsten.
Infos gibt´s z.B. hier: http://www.t4-wiki.de/wiki/Verzurr%C3%B6se

(PS: Die Seite kannst du dir als T4 Fahrer gleich mal vormerken, die ist Top :D )
Antworten