Zum Inhalt

Womit einen Werkstattwagen aus BW nach NRW verschicken??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Womit einen Werkstattwagen aus BW nach NRW verschicken??

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hi Leute,
ich hab ein Problem und hoffe auf Eure Hilfe!
Ich hab bei Ebay einen Werkstattwagen ersteigert und der Verkäufer hat mir während der Aukion auf Nachfrage einen akzeptablen Versandpreis gennant. Allerdings war das eine Schätzung. Nun hat er mir einen deutlich höheren Preis genannt.

Ich würde nun gerne eine Alternative finden, die wieder günstiger für mich ist.
Der Wagen hat eine größe von ca Länge: 680 cm, Breite: 500 cm, Höhe: 1000 cm und wiegt was weiß ich so geschätzt 70-85kg?

Der Wagen müsste von Adelmannsfelden (Zwischen Stuttgart und Nürnberg) ins Hochsauerland geliefert werden. Alternativ ginge auch Bochum.

Jemand eine Idee???? :alright:

Gruß Skyver
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2237
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Bei den Maßen ist es ein Wunder dass den überhaupt jemand transportieren kann :D
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Womit einen Werkstattwagen aus BW nach NRW verschicken??

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Na, was Masseinheiten betrifft braucht der Herr Studi wohl noch Nachhilfe.....hehe.
Soll ich mal in einem Wohnmobilforum fragen, ob da jemand vorbeifahren kann?

Hinnerck
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Beitrag von coke »

schau mal bei iloxx rein
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Womit einen Werkstattwagen aus BW nach NRW verschicken??

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Also, bei DEN Maßen würd ich mich an deiner Stelle bei nem Sondertransportunternehmen erkundigen, die auch noch ne Sondergenehmigung für die Autobahn beantragen, wegen Überbreite usw. :D :D
6,8 m lang und 5 m breit, 10 m hoch, - arbeitest du auf Stelzen oder willst ausm 3. Stock direkt vom Fenster aus arbeiten?? :D :D

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5344
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Womit einen Werkstattwagen aus BW nach NRW verschicken??

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Skyver hat geschrieben:Der Wagen hat eine größe von ca Länge: 680 cm, Breite: 500 cm, Höhe: 1000 cm
der Traum aller Männer - ein begehbarer Werkzeugwagen :lol:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

TTs Target hat geschrieben:Bei den Maßen ist es ein Wunder dass den überhaupt jemand transportieren kann :D
aber wenigstens scheint er aus wenigen Lagen Carbon gefertigt zu sein bei 70-85 kg also wirds kein Schwertransport (vom Gewicht) Autobahnbrücken könnten ein Problem werden.
Skyver hat geschrieben:Der Wagen hat eine größe von ca Länge: 680 cm, Breite: 500 cm, Höhe: 1000 cm und wiegt was weiß ich so geschätzt 70-85kg?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

campari hat geschrieben:der Traum aller Männer - ein begehbarer Werkzeugwagen :lol:
mit Garage fürs Moped in der untersten Schublade
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7355
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Womit einen Werkstattwagen aus BW nach NRW verschicken??

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:shock: Lohnt sich das? Binnenschiff könnte 'ne Alternative sein :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Womit einen Werkstattwagen aus BW nach NRW verschicken??

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Moin,
einfach bei MyHammer einstellen als Auftrag vielleicht liegt das auf einer Tour von einem Spedi, Handwerker oder sonst wem der da jede Woche pendelt oder bei Frachtbörsen aber da Kosten die guten Geld.
Gruß Maikel
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
Antworten