Zum Inhalt

Gabelöl R6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Gabelöl R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

S3ren hat geschrieben:Moin,

wo kauft ihr die Federn und das Öl?
und wenn welches Öl?
Bei meinem freundlichen Händler des Vertrauens kaufe ich sowas

motorradtke.de

mein Bäcker sagt er hat sowas nicht und auch mein Frisör konnte mir nicht helfen 8)
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • S3ren Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 14:00
  • Motorrad: R6 Rj15

Re: Gabelöl R6

Kontaktdaten:

Beitrag von S3ren »

Bei mir auf der Arbeit bekomme ich nur unsere Hausmarke oder das bessere Castrol Gabelöl.
Die Frage ob es Sinn macht was anderes reinzumachen was vielleicht noch besser ist.
  • maxrj15 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Dienstag 10. August 2010, 15:40

Re: Gabelöl R6

Kontaktdaten:

Beitrag von maxrj15 »

Hey,

also Gabelöl würde ich sae 7,5 nehmen hab ich bis jetzt so erfahren.

Original im Handbuch steht Öhlins R & T43 bei der rj15.

Würde mich aber auch über Antworten freuen ob das 7,5 er Öl bei der rj15 passt.

Was würde Ihr für nen Setting für die Straße für mich Empfehlen:

Ich wieg ca. 87kg.

Kann ich da die stand art Federn drinnen lassen? Wie groß soll ich die Luftkammer wählen oder einfach die 0,482L Öl aus dem Werkstadthandbuch rein kippen?

Fahr nur Straße.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7348
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Gabelöl R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

maxrj15 hat geschrieben:Fahr nur Straße
Warum fragst du dann? :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten