Zum Inhalt

Kosten, um ein Auto wieder flottzumachen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5832
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Kosten, um ein Auto wieder flottzumachen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

würde es wie der Hannes schon schrub machen.
guck ob die karre läuft wenn dann alles ok dann mach neue Betriebsmittel rein + evtl paar Verschleissteile und gute fahrt damit.
wenn der e30 nicht runtergeriten ist dann hebt er ne weile noch
Daumenhoch
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Kosten, um ein Auto wieder flottzumachen?

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo!

Danke für die Tipps! Werde ich so machen wie Schinnerhannes oder moppedlars schrieb. Aber doch lustig, welche Gedanken sich einige sofort machen....

@Käseball: Den kann ich geschenkt bekommen, weil mein Vater ihn loswerden will. Er ist aus gesundheitlichen Gründen seit fünf Jahren nicht mehr gefahren, hatte den Wagen aber fahrbereit vorher selber in die Garage gefahren, in der er seitdem steht. Bis zu dem Zeitpunkt ist der Wagen scheckheftgepflegt worden. Ich habe von meinem Vater den Auftrag, mich entweder um die Entsorgung zu kümmern oder den Wagen als Zweitwagen benutzen zu dürfen. Aus diesem Grund wollte ich wissen, ob sich so etwas lohnen könnte. Selbst wenn ich 1000€ in den Wagen investieren müßte, wäre es noch lohnend, weil ich für den Kurs keinen Wagen kaufen könnte. Verkaufen kann man so ein Schätzchen auch nicht mehr. Und sparsam war er allemal - ich bin ihn selber mal 2 Monate mit ~8l/100km NORMALbenzin gefahren....

Speziellen Dank an Hinnerck und Skyver - ich komme darauf ggf. zurück!

Gruß
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Kosten, um ein Auto wieder flottzumachen?

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Servus,

ich hab selber so ein Schätzchen aus dem Bj, allerdings nen 320er , steht ab Ende Oktober bis Anfang Mai in meiner Garage.
Bremsleitungen hab ich in all den Jahren nicht mal auch nur ansatzweise bemängelt bekommen, Probleme geben bei dem Alter schon eher die HD Scheiben und vor allem die Feststellbremse + Seilzug.
Ansonsten ist der E30 ein dankbares Auto mit überschaubarer Technik, ziemlich robust. Wenn du dem regelmäßig Öl wechselst und immer schön warmfährst, dann hält der Motor ohne Probs.
Schau mal an die neuralgischen Stellen: Kofferaum ( Matte hochmachen) + deckel, Motorhaube und Stoßdämpferdome nach Rost.
Wenn da nix ist, viel Spaß damit.

Kannst normalerweise für kleines Geld wieder flott machen, wenn dui selber etwas Schrauben kannst.

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
Antworten