Over and out.
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Re: Over and out.
Kontaktdaten:
naja, wenn ich da noch an die Anfänge meines Internetdaseins, irgendwas um 2000-2001 denke, so gab es zu dieser Zeit doch viele Erfrischende Beiträge in Form von ThorstenGSXR´s Thread, Wiederauf - und Weiterbau seines Moppeds. Zudem wurde nicht darüber diskutiert, wie man die Steuerzeiten einstellt, sondern gab Erfahrungswerte an, die bei demjenigen besonders gut funktionierten inkl. Leistungskurve... Sowas findet man heutzutage selbst in Markenforen nicht mehr...
Wie Luxgixxer schon richtig geschrieben hat, fehlt hier oftmals einfach der Bezug zum Motorrad. Jeder setzt sich nurnoch drauf, fährt, macht sich aber keine weiteren Gedanken um irgendwelche Probleme...
Wie Luxgixxer schon richtig geschrieben hat, fehlt hier oftmals einfach der Bezug zum Motorrad. Jeder setzt sich nurnoch drauf, fährt, macht sich aber keine weiteren Gedanken um irgendwelche Probleme...
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3309
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Over and out.
Kontaktdaten:
Was soll denn der ThorstenGSXR hier groß schreiben, wenn ein Großteil der Forennutzer Themen wie Motec, Formenbau, echtem Datrecording, etc. nicht nachvollziehen können und seine Beiträge dann noch von ein paar Unwissenden in Frage gestellt werden.
Da ist es dann leichter und stressfreier, wenn man sich mit ein paar Experten aus IDM, BSB, der Grand Prix Welt oder anderen Enthusiasten E-mails schreibt. Da artet dann nichts aus und man bekommt klare und präzise Auskünfte.
Da ist es dann leichter und stressfreier, wenn man sich mit ein paar Experten aus IDM, BSB, der Grand Prix Welt oder anderen Enthusiasten E-mails schreibt. Da artet dann nichts aus und man bekommt klare und präzise Auskünfte.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Over and out.
Kontaktdaten:
Kurvenjunkie hat geschrieben:...... wenn ein Großteil der Forennutzer Themen wie Motec, Formenbau, echtem Datrecording, etc. nicht nachvollziehen können und seine Beiträge dann noch von ein paar Unwissenden in Frage gestellt werden.
....das ist einer der springenden Punkte.....deswegen liest man hier auch nichts mehr von CarstenR6 und anderen dies eben ausgemacht haben...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Re: Over and out.
Kontaktdaten:
@ luxgixxer - Danke.luxgixxer hat geschrieben:Das eigentliche Problem liegt nicht am Generationenkonflikt sondern in der Tatsache dass Rennstreckentrainings zu einer Modesportart wurden.
Jeder der heute ein halbwegs sportliches Motorrad hat glaubt den unaufhaltbaren Zwang zu verspüren dieses auf der Rennstrecke zu bewegen. Auf der Rennstrecke fahren ist etwas cooles, heroisches. An und für sich ja auch ein löbliches Vorhaben doch die Beweggründe sind grundlegend verschieden.
Es gibt heute eine breite Masse an Leuten die ein paar Renntrainings fahren sowie sie im Winterurlaub Ski oder Snowboardfahren. Sie wollen dabeisein, auf Facebook posieren und monatelang von der Ischgl Après-ski Party prahlen. Nicht dass ich dagegen etwas einzuwenden haette, im Gegenteil.. ☺. Doch diese Leute gehen mit der gleichen Einstellung ans Aufzünden. Dabei vergessen oder wissen die meisten nicht dass man ohne Feuer auch nicht aufzünden kann.
Dieses Feuer war es was mich 2003 dazu verleitete mit meinem Kumpel einen verrosteten uralten Fiat Ducato Transporter zu kaufen und gleich damit 1200km nach Barcelona zu unserem ersten Renntraining zu ballern. Niemand wusste ob wir ankommen würden, geschweige denn wieder zurück. Wir hatten zwei Moppeds, zwei Kästen Bier, zwei Luftmatratzen und 2 Steckschlüssel geladen. Punkt! Mehr hatten, und brauchten wir nicht.
Dass der Ducato 17l auf 100 brauchte, dass alleine die Mautgebühren ein viertel unseres Monatsgehaltes ausmachten, dass unserer Freundinnen mit Auszug gedroht hatten, all das war uns scheissegal. Denn wir hatten ein Ziel und angetrieben wurden wir von einer unbändigen Kraft und Leidenschaft. Dass wir im Notfall wahrscheinlich nicht mal das Geld gehabt hätten um wieder nach hause zu kommen spielte keine Rolle. Das Feuer brannte und war durch nichts zu löschen.
In all den Jahren in denen ich bis jetzt dieser, Hobby ist der falsche Ausdruck, Leidenschaft nachgehe war das Feuer immer da. Es hat manchmal wild gelodert, manchmal klein geflackert doch es ging nie aus. In diesen Jahren sind viele gekommen und gegangen, und ich habe (fast) immer recht behalten mit meiner Einschätzung wie lange derjenige dieses Hobby betreiben würde.
Denn für mich hört es mit dem Rennwochenende nicht auf. Die Schraubstunden in der Garage gehören genauso dazu wie die endlosen Stunden die ich hunderte von Kilometern im Auto sass um im entferntesten Eck Europas ein dringend benötigtes Teil abzuholen.
All dies gehört leider bei vielen Newbies nicht dazu weil ihnen einfach der richtige „Spirit“ fehlt.
Ich kann es mir leider auch nicht immer verkneifen einen unnützen Kommentar zu Verzurrfreds oder welches Mopped soll ich mir kaufen zu geben. Was mich in den letzten Jahren im allgemeinen nervt ist diese Meinungslosigkeit, diese Angst seine Erfahrungen selber zu sammeln, dieses ewige wer ist schuld Gesuche. Es sind nicht die Rundenzeiten oder die Anzahl an Beiträgen die einen „Typen“ ausmachen.
Es sind seine eigenen Erfahrungen und Geschichten die er erlebt hat und seine Persönlichkeit geprägt haben. Erfahrungen die man nicht gooooglen kann, sondern die man sich dadurch angeignet hat dass man an einer Kreuzung links abgebogen ist, in eine Sackgasse gekommen ist, umgedreht hat und einen anderen Weg probiert hat.
@T.D.
Es ist Sache der User eines Forums dieses auch interessant zu gestalten. Wenn du aufgeben willst ist das deine Sache. Doch aufgeben ist immer der Anfang vom Ende.
P.S. Es heisst nie OVER and OUT. Entweder OVER d.h. dass dem anderen Gespraechspartner die Möglichkeit bleibt noch eine Antwort zu schicken, oder OUT und dann ist die Konversation zu Ende, NIE beide hintereinander![]()
Auch wenn ich hier jetzt seit Jahren mehr mitlese als selber fahre, weil die Böcke mehr kaputt als heile in den Ecken stehen, so ist dies hier mein Grund, warum ich hier bin:
http://www.gaskrank.tv/tv/racing/my-religion-8341.htm
Simon says: "we do win or loose"
Einige Leute denken, dass wir verrückt sind... viele Leute fragen us warum wir das tun... warum wir so viel Zeit und Resurcen investieren... in ein Bike das wir nur wenige Stunden im Monat... und nur 20 Minuten am Stück benutzen... Warum wir unser Leben auf der Strecke riskieren... Warum wir das Risiko auf uns nehmen Verletzungen davon zu tragen oder unser Bike zu zerstören auf der Rennstrecke... Was sie nicht verstehen ist das dies keine mechanische Übung ist, keine athletische Übung, kein Sport. Es ist eine Religion... Weil wenn man mit 200 km/h mit dem Knie am Boden unterwegs ist hat man Glaube... Du glaubst das der Gummi der dich vom Asphalt trennt dich nicht im Stich lässt... Wenn du von 200 auf 80 abbremst innerhalb weniger Meter glaubst du, das die vordere Radaufhängung dich nicht betrügen wird... Du glaubst eben... Und du glaubst an dieses Stück Technik mehr als an alles andere... und ja du riskierst dein Leben... und ja du wirst fallen... und ja du wirst dich verletzen... doch ja du verbesserst dich... du wirst besser werden. Du wirst wachsen... für diese paar Minuten auf der Strecke wird dein Herzschlag im Rytmus der Strecke schlagen... Das Adrenalin wird sich dem Tempo des Rennens anpassen... dein ganzer Körper, dein Verstand und deine Seele verschmelzen zu einer Einheit, zu einer Violine... die harmonische Musik mit deinem Bike spielt... nach den Noten des Strecken Pentagrams... für diese paar Minuten bist du Frei... Nichts, nichts kann dir dieses Gefühl geben, nicht die Liebe, nicht Geld, nicht Macht... Wenn du in diese Zone gehst bist du das freiste Geschöpf im Universum... alles andere verschwindet. Du wirst unerreichbar... Egal wie schnell du bist, du bist hier um dein Limit zu erreichen... geh so nahe an dein Limit wie du kannst ohne es zu übertreten... und wenn du dein Limit erreicht hast gibt es nur eins das du tun kannst... schiebe das Limit nach vorne und fahr schneller... was wir hier tun ist nicht Fahrschule... es ist eine Schule fürs Leben... Denn jedes mal wenn du auf der Strecke bist wirst du entweder gewinnen oder lehrnen, gewinnen oder lehrnen... Mein Name ist Simon und ich fahre die 61
Übersetzt von Tim Kaiser
Gruß Dakota (mitmalwiederwasserindenaugen)
möge das Heck mit Dir sein
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Re: Over and out.
Kontaktdaten:

Zuletzt geändert von schumacheru am Montag 30. Januar 2012, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Re: Over and out.
Kontaktdaten:
Simon sagt aber "We do win ... ...or learn".
Und mit dem Lernen haben´s einige der Generation "Ich hab nen Rennbike, ich fahr auf der Renne" net so sehr. Anders ist nicht erklärlich, warum es die Verzurr-Freds, die Hang-off-Freds, die Reifentemperaturfreds immer und immer wieder gibt und das Lesen hier tatsächlich manchmal ermüdend ist.
Uli
Und mit dem Lernen haben´s einige der Generation "Ich hab nen Rennbike, ich fahr auf der Renne" net so sehr. Anders ist nicht erklärlich, warum es die Verzurr-Freds, die Hang-off-Freds, die Reifentemperaturfreds immer und immer wieder gibt und das Lesen hier tatsächlich manchmal ermüdend ist.
Uli

The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Re: Over and out.
Kontaktdaten:
Jaja, Früher....
...hat der Aufbau einer Internetseite über ein tolles Modem gefühlt eine halbe Stunde gebraucht.
...war ein Mobilfunktelefon so groß wie eine Telefonzelle
...hatte ein Kilobike 150 PS
...
und das ist gar nicht so lange her
Die Liste da oben könnt ihr erweitern...
...hat der Aufbau einer Internetseite über ein tolles Modem gefühlt eine halbe Stunde gebraucht.
...war ein Mobilfunktelefon so groß wie eine Telefonzelle
...hatte ein Kilobike 150 PS
...
und das ist gar nicht so lange her

Die Liste da oben könnt ihr erweitern...
# 577
Re: Over and out.
Kontaktdaten:
....gabs noch verbleites Benzin
....wurde bei Schneefall nicht gejammert
....hat Reifendruck keine Sau interessiert
..... war metro sexuell zwei Wörter die nur für Fetischisten zusammenpassten

....wurde bei Schneefall nicht gejammert
....hat Reifendruck keine Sau interessiert
..... war metro sexuell zwei Wörter die nur für Fetischisten zusammenpassten



Re: Over and out.
Kontaktdaten:
kackt euch mal net so ein
seid lieber froh, dass durch genügend rennstrecken interessierte neulinge der spaß noch halbwegs bezahlbar ist!
wenn nur die hier anwesende elite fahren würde wärs wohl anders...
und ausserdem habt ihr mit sinnlosen und überflüssigen threads wenigstens was worüber ihr euch schön aufregen könnt. kann ja net immer was vor dem fenster los sein gell....

seid lieber froh, dass durch genügend rennstrecken interessierte neulinge der spaß noch halbwegs bezahlbar ist!
wenn nur die hier anwesende elite fahren würde wärs wohl anders...
und ausserdem habt ihr mit sinnlosen und überflüssigen threads wenigstens was worüber ihr euch schön aufregen könnt. kann ja net immer was vor dem fenster los sein gell....
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Re: Over and out.
Kontaktdaten:
Wäre die Nachfrage nicht so gross und nicht jeder bereit den Preis zu zahlen dann würden die Preise wieder fallen.seid lieber froh, dass durch genügend rennstrecken interessierte neulinge der spaß noch halbwegs bezahlbar ist!
wenn nur die hier anwesende elite fahren würde wärs wohl anders...