Zum Inhalt

Überarbeitung von Fremdfabrikaten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Überarbeitung von Fremdfabrikaten

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

der wirtschaftliche aspekt laeszt mir folgende idee zuteil:

GSX-R 1000 Oehlins federbein gebraucht kaufen und auf die SV ueberarbeiten lassen.

sinnlos, zu aufwaendig oder gar moeglich?
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

bei der sv passen doch die 600er teile ganz gut wenn ich mich nicht täusche.

müssen doch die sv bastler wissen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Überarbeitung von Fremdfabrikaten

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Nasenbohrer hat geschrieben:der wirtschaftliche aspekt laeszt mir folgende idee zuteil:

GSX-R 1000 Oehlins federbein gebraucht kaufen und auf die SV ueberarbeiten lassen.

sinnlos, zu aufwaendig oder gar moeglich?


Kann dir nur jemand beantworten der die Öhlins Datenblätter hat. Müssen einige Parameter wie Hub, Länge usw. zumindest halbwegs passen, sonst macht sowas keinen Sinn.

Normen
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

puch hat geschrieben:bei der sv passen doch die 600er teile ganz gut wenn ich mich nicht täusche.

müssen doch die sv bastler wissen.
Kommt aufs Bj. an. Von 99-02 passen die SRAD-Beinchen. Ab 03 passen die von der Kilogixxer.
Hab ein SRAD Beinchen und von Franzracing umbauen lassen. Werde es beim auf Funktionaltät prüfen wenn ich am Pan den Puch herbrenne :wink:

Apropos Puch & Pan: Du willst dich nicht etwa durch eine 450er vor der Herbrennung schützen ? Ich lese alles :lol: :wink: :wink:

@ Nasenbohrer:
Theoretisch funzt es bestimmt. Praktisch gesehen musst du das FB wahrscheinlich mehrmals überarbeiten lassen, bis es auf der SV ordentlich funktioniert ... schließlich unterscheidet sich das Öhlins-Beinchen enorm vom Serienteil - und ich glaube nicht dass die Abstimmung auf die SV so einfach gehen wird.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

450er wird wohl erst nach dem pann ein thema werden, keine angst du bekommst deine chance dich von nem 10jahr alten schüttelbock eintüten zu lassen :wink: :twisted: 8)


wobei wenn ichs recht überlege, ich bin seit zwei jahren nicht mehr mit dem kürbis auf ner großen strecke gefahren und seit einem jahr überhaupt kein moped mehr...... :roll: :roll: :? ..........egal ich brenn euch alle her.... :twisted: :twisted: :roll:
Antworten