Hallo,
ich habe die Suche bemüht, aber nichts eindeutiges zu meinem Fall gefunden.
Also, ein Kollege möchte sich sein 1. Motorrad kaufen. Ab März darf der kleine Junge mit 34 PS die Landstrassen unsicher machen.
Er hat eine EZ 2000 Suzuki GSX-R 600 gefunden. Ist aber glaub ne 99er? Hat nen SRAD-Höcker...
Diese soll einen Haarriss im Lenkkopfbereich haben. Ich habe ihm gesagt, es sei scheiße. Hab ich das richtig gesagt oder kann man das einfach schweißen? So habe es der Suzukihändler, der sie verkauft, gesagt.
Lenkkopfbereich?? Finde ich sehr riskant. Obwohl, 34 PS? Strassenbetrieb...
Also bei dem Händler würd ich eher nichts kaufen..
Klar kann man das schweißen, aber die Kosten für den Fachbetrieb würde
ich lieber sparen und mich nach einem anderen Mopped umsehen. Durch
die Wärmeentwicklung können sich die Lagersitze verformen und wenn
man Pech hat, kommt man vom Regen in die Traufe. Ich würds lassen.
moppedlars hat geschrieben:Hallo,
ich habe die Suche bemüht, aber nichts eindeutiges zu meinem Fall gefunden.
Also, ein Kollege möchte sich sein 1. Motorrad kaufen. Ab März darf der kleine Junge mit 34 PS die Landstrassen unsicher machen.
Er hat eine EZ 2000 Suzuki GSX-R 600 gefunden. Ist aber glaub ne 99er? Hat nen SRAD-Höcker...
Diese soll einen Haarriss im Lenkkopfbereich haben. Ich habe ihm gesagt, es sei scheiße. Hab ich das richtig gesagt oder kann man das einfach schweißen? So habe es der Suzukihändler, der sie verkauft, gesagt.
Lenkkopfbereich?? Finde ich sehr riskant. Obwohl, 34 PS? Strassenbetrieb...
Klärt mich/uns mal bitte auf. DANKE!
Lars
...selbst wenn man es schweißen könnte - -der Rahmen ist mit Sicherheit auch noch Krumm - -und bei einem 99er Motorrad würd ich dann mal sagen "Schrott"
Moin!!
Wenn ein SRAD Rahmen einen Haarriss hat, ist er krumm. Fertig!!
Nicht kaufen, oder zumindest mit einem kräftigen Nachlass, damit man einen neuen Rahmen kaufen kann!!
Wieviel will denn der Filius ausgeben?? Gerne PN.
Hannes_T hat geschrieben:Ist ein gerissener und nachgeschweisster Rahmen überhaupt so ohne Weiteres zulassungsfähig?
nur wenn es von einem zertifiziertem schweißer gemacht wurde.... würd vorher beim tüv nachfragen wer das in deiner gegend überhaupt darf...... aber wie schon geschrieben: lieber finger von lassen
Sie ist mir aufgefallen, an dem ziemlich niedrigem Preis, sie soll 1900€ VHb kosten, bei einer Laufleistung von 38tkm.
Reifen, Bremsen etc alles in gutem Zustand und wenn nicht wurde es neu gemacht, ebenfalls der Tüv kam neu,
Ich dann heutmorgen bei dem besagtem Haendler angerufen und die erste Frage von mir war gleich, warum ist die Kiste so günstig, ja dann fing er an zu lachen und hat es mir erklärt, an der Schweißnaht beim lenkkopf soll er minimaler Haariss sein, den man wie er meint selbst eben zuschweißen kann, sofern ein Aluf Schweißgerät vorhanden!
Er sagte mir darauf auch direkt das er es auch gemacht hätte wenn es sein Motorrad wäre, ich hab dann nochmal gefragt ob es denn ein folgenschwerer Defekt ist welches er immer ablehnte, dann dacht ich direkt, nette Kiste wenn es nur das ist, brätst du eben einen drüber und gut ist, ja dann hab ich es Lars geschrieben der direkt gesagt hat lass die Finger davon.
Jetzt weiß ich mehr und werd ne R6 kaufen und die Finger von solchen Krummen Dingern lassen
Besten dank für die Hilfe!
Gruß, Fabian
Edit: 1 Motorrad ist übertrieben, es sei denn man Lässt die 2 Takt Sägen und die 4 Takt Trauer weg