Wo sind die Umbau' ??Wer hat das echte Gefühl schon erlebt..
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Sander Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 23. September 2010, 18:29
- Wohnort: Gibts'
- Kontaktdaten:
DISCLAIMER: Dieser Beitrag ist nur außer meiner Ansicht richtig und kann nicht als 100% korrekt für die Mehrheit der Leser angesehen sprich gelesen werden, es ist nicht meiner Meinung jemand auf die Füße zu träten oder die amada der BMW, R1 oder was sich so im Jahr 2011-12 sich im Kreis Schnell bewegen zu beleidigen ganz im Gegenteil... es ist also nur ein Gedanke eins kleines Gehirn von jemand der zu lange sich nicht in der Werkstat aufgehalten hat.
Zu den Beitrag:
Es gibt zwei Gefühle wenn es sich um Motorrad und Individualist geht: das Gefühl ein teil anzuschrauben, und nachher das teil ins Forum mit herein zu schreiben, also Z.B. mein Name ist so und so, ich Fahre einen Gurke Marke X und habe MRB Verkleidungsscheibe und Brembo XX Bremsscheiben usw.
Mir wird mehr und mehr klar das es ein andres Gefühl gibt das sich einfach ausdrücken lässt : das Gefühl ein mal, oder mehr korrekt wie zum Beispiel das erste mal wo man die Flex' an denn Rahmen angesetzt hat - in den Augenblick geht 117 Gedanken durch den Kopf: ist es wert ? Werde ich es nützen können ? Wird es den wert meines Moped geringer machen ? Usw. Kommt man mit den Gedanken durch und erlebt ein Gefühl wie zum Beispiel : O'ha jetzt ist X möglich und das wiederum gibt die Möglichkeit für noch ein Umbau – sprich eine Lösung die wiederum zum Individualist / Perfektion beiträgt dann ist man 'angekommen' zu einem Punkt wo das maß der dinge nicht mehr von Händler X oder Magazin X bestimmt wird, sondern von den Wunsch den vielleicht kein andre sehen kann aber desto klare für ein selber ist...
Ich vermisse mehre Beiträge wie von ThorstenGSX' und andren, hier wird immer mehr und mehr auf : Wir müssen alle die selbe Meinung haben wenn es um Mopeds geht. Und der Rest wird schnell an den Wand gedrückt.. Wir oder ich brauche dieser Beiträge, kann sein das sie uns nicht schneller machen.. aber es ist auch so jeder kann ein BMW 1000 RR bestellen, aber es heißt noch lange nicht das das der maß der dinge ist.
Mit freundlichen Grüßen. F. Sander - Dänemark wo sich nichts im Raum Umbau bewegt Leider..
Zu den Beitrag:
Es gibt zwei Gefühle wenn es sich um Motorrad und Individualist geht: das Gefühl ein teil anzuschrauben, und nachher das teil ins Forum mit herein zu schreiben, also Z.B. mein Name ist so und so, ich Fahre einen Gurke Marke X und habe MRB Verkleidungsscheibe und Brembo XX Bremsscheiben usw.
Mir wird mehr und mehr klar das es ein andres Gefühl gibt das sich einfach ausdrücken lässt : das Gefühl ein mal, oder mehr korrekt wie zum Beispiel das erste mal wo man die Flex' an denn Rahmen angesetzt hat - in den Augenblick geht 117 Gedanken durch den Kopf: ist es wert ? Werde ich es nützen können ? Wird es den wert meines Moped geringer machen ? Usw. Kommt man mit den Gedanken durch und erlebt ein Gefühl wie zum Beispiel : O'ha jetzt ist X möglich und das wiederum gibt die Möglichkeit für noch ein Umbau – sprich eine Lösung die wiederum zum Individualist / Perfektion beiträgt dann ist man 'angekommen' zu einem Punkt wo das maß der dinge nicht mehr von Händler X oder Magazin X bestimmt wird, sondern von den Wunsch den vielleicht kein andre sehen kann aber desto klare für ein selber ist...
Ich vermisse mehre Beiträge wie von ThorstenGSX' und andren, hier wird immer mehr und mehr auf : Wir müssen alle die selbe Meinung haben wenn es um Mopeds geht. Und der Rest wird schnell an den Wand gedrückt.. Wir oder ich brauche dieser Beiträge, kann sein das sie uns nicht schneller machen.. aber es ist auch so jeder kann ein BMW 1000 RR bestellen, aber es heißt noch lange nicht das das der maß der dinge ist.
Mit freundlichen Grüßen. F. Sander - Dänemark wo sich nichts im Raum Umbau bewegt Leider..
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Es ist schon sehr sehr geil, und vor allem ganz was anderes, sich sein Mopped um,- bzw. aufzubauen wie man es Träumt/meint.
Und dann, nach einigen verbesserungen, wenn das "Prototyp" auch noch gut funktioniert ist es megasuperhammer befriedigend.
Ist aber auch ein ganz anderes Buch wie auf "Stangenware" unterwegs zu sein.
Und dann, nach einigen verbesserungen, wenn das "Prototyp" auch noch gut funktioniert ist es megasuperhammer befriedigend.
Ist aber auch ein ganz anderes Buch wie auf "Stangenware" unterwegs zu sein.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Das Niveau hier ist ein wenig flacher geworden und warum soll man sein Wissen oder seine Probleme hier denn posten, wenn sie 1. kaum einer hier im Forum versteht und man 2. dafür dann noch verhöhnt oder sogar beleidigt wird.
Es hat halt nicht jeder Motec und Datarecording am Motorrad, es kann nicht jeder einen Kabelbaum aus Space Wire bauen und den ganzen Rotz dann auch noch programmieren bzw. einstellen. So gesehen ist das dann vom Prinzip her aber auch nur Stangenware, auch wenn sie eben sehr selten ist.
Am besten sucht man sich ein paar Leute, die einen verstehen und gut isses. Ich habe auch lange gesucht aber letztendlich ein paar fähige Leute gefunden für meine Themen.
Es hat halt nicht jeder Motec und Datarecording am Motorrad, es kann nicht jeder einen Kabelbaum aus Space Wire bauen und den ganzen Rotz dann auch noch programmieren bzw. einstellen. So gesehen ist das dann vom Prinzip her aber auch nur Stangenware, auch wenn sie eben sehr selten ist.
Am besten sucht man sich ein paar Leute, die einen verstehen und gut isses. Ich habe auch lange gesucht aber letztendlich ein paar fähige Leute gefunden für meine Themen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Hallo Finn,
kuck mal hier
http://www.lo-moto.de/lomoto-rc30-aufbau.html
Du bist nicht allein
Gruss nach DK, dem Land der Entspannung ....
kuck mal hier
http://www.lo-moto.de/lomoto-rc30-aufbau.html
Du bist nicht allein

Gruss nach DK, dem Land der Entspannung ....
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
sehe ich genau soKurvenjunkie hat geschrieben:....warum soll man sein Wissen oder seine Probleme hier denn posten, wenn sie 1. kaum einer hier im Forum versteht und man 2. dafür dann noch verhöhnt oder sogar beleidigt wird.
....
ich kenne zwischenzeitlich einige leute die ihr moped bis zur letzten gekürzten alu oder titan schraube optimieren.
aber wieso soll man das hier posten ? um zum 100mal den joke vom kack-tuning zu hören ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
-
- niederbayer Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55
ist halt heute ne andere zeit;als ich in den 90ern mit renne anfing gabs offiziell in D nur mopeds bis 100 ps also suchte ich mir einen freak der meiner seligen zxr 750 j mittels flachschiebern,options und kittteilen und tagelanger zylinderkopffräserei und polieren der kanäle und erhöhen der verdichtung usw. die nötige power verlieh;heute kaufst die karre aus der kiste mit 200 ps und super fahrwerk und ausser für die show ein paar lecker carbonteilchen ist da halt imho nicht mehr viel mit optimieren 

-
- Sander Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 23. September 2010, 18:29
- Wohnort: Gibts'
- Kontaktdaten:
Es geht mir nicht um Motec ect. Mein bester freund baut zeit 10 Jahren an seiner Yamaha RD 500 rum, rahmen bauen und alles möglich, es braucht nicht so teuer sein - und wir reden oft davon warum es anscheinlich nicht mehr Leute gibt die ein Umbau anfangen - hier in DK ist es weil wenn man schon sich eine Gurke leisten kann - dann will keiner umbauen (bedenke ein R1-BMW kostet so um 35- 40.000€ und die Versicherung ist auch noch 2.5-4.000€ pro jahr)Kurvenjunkie hat geschrieben:
Es hat halt nicht jeder Motec und Datarecording am Motorrad, es kann nicht jeder einen Kabelbaum aus Space Wire bauen und den ganzen Rotz dann auch noch programmieren bzw. einstellen. So gesehen ist das dann vom Prinzip her aber auch nur Stangenware, auch wenn sie eben sehr selten ist.
Aber in Deutschland kann man eine X Moped das 4-5 Jahre alt ist kaufen und sich teile holen (Felgen von ein andre Model/Marke – oder Gabel von eine Neue R1 – CBR usw.)
Ich reise viel in EU und sehe das es fast nur in UK ist wo das im Kultur der Motorrad Szene anerkannt ist.
Lonzo * Danke-
Niederbayer * Ist/War das Gefühl für die alte ZXR genau das selbe wie für eine neues Motorrad.. ? Es sei man fährt rennen um zu gewinnen. Das tun hier die meisten doch nicht oder tusche ich mich.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
35- 40.000€ und die Versicherung ist auch noch 2.5-4.000€ pro jahr
Ok, das ist hier viiiiiiiiiiiiel günstiger, aber ich denke auch, dass es halt an den modernen Supersportlern liegt, die funktionieren Out-of-the-box schon fast perfekt,
wenn ich dran denke, dass meine alte 2003er-R1 nur mit enormen Aufwand auf die Leistung einer 2004er R1 zu bringen ist (von einer BMW S1000RR wollen wir gar nicht reden),
dann macht das keinen Sinn.
In England wird halt auch viel umgebaut, weil die Teile wesentlich günstiger sind und für Leute, die auch auf der Strasse fahren wollen ist halt hier der TÜV der grosse Showstopper,
das wird imho in England wesentlich offener gehandhabt.
Und wegen Rennen gewinnen fahr ich nicht (wäre unrealistisch), aber wenn die Kumpels alle moderne 1000er fahren, dann würde man mit altem Material einfach so derart abkacken, dass man dann halt auch aufrüstet, auch wenn ein äteres Modell sicher auch noch Spass machen würde.


Ok, das ist hier viiiiiiiiiiiiel günstiger, aber ich denke auch, dass es halt an den modernen Supersportlern liegt, die funktionieren Out-of-the-box schon fast perfekt,
wenn ich dran denke, dass meine alte 2003er-R1 nur mit enormen Aufwand auf die Leistung einer 2004er R1 zu bringen ist (von einer BMW S1000RR wollen wir gar nicht reden),
dann macht das keinen Sinn.
In England wird halt auch viel umgebaut, weil die Teile wesentlich günstiger sind und für Leute, die auch auf der Strasse fahren wollen ist halt hier der TÜV der grosse Showstopper,
das wird imho in England wesentlich offener gehandhabt.
Und wegen Rennen gewinnen fahr ich nicht (wäre unrealistisch), aber wenn die Kumpels alle moderne 1000er fahren, dann würde man mit altem Material einfach so derart abkacken, dass man dann halt auch aufrüstet, auch wenn ein äteres Modell sicher auch noch Spass machen würde.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- xen@r1 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
- Motorrad: ZX10R `09
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Essen
Ich finde auch das wirklich eigen Umbauten was tolles sind, jedoch sehe ich es genauso wie Rudi das man in Deutschland nunmal mit einem eigenbau nicht auf die Straße gelassen wird, außer man zahlt verdammt viel Kohle für den Tüv. Genauso hat er recht damit das man nunmal mit einer älteren 1000er auf der Renne kaum hinterher kommt. Wo ich es jedoch anders sehe wäre die 600er klasse. Da hat sich in den letzten 10 Jahren zwar am Fahrwerk einiges getan, jedoch kommt man von der leistung auch mit einer 2000er R6 hinter einer 2011 hinterher.
Aber wie schon gesagt, für die meisten leute ist der Tüv und die Polizei das größte problem wenn sie den wunsch haben etwas eigenes zu bauen.
Aber wie schon gesagt, für die meisten leute ist der Tüv und die Polizei das größte problem wenn sie den wunsch haben etwas eigenes zu bauen.
-
- adler850 Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
- Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
- Wohnort: köln
Naja,so schlimm ist´s aber nicht mit "keine Umbauten/Aufbauten mehr"!
Hier gibett genuch Leut´s die Bauen,aber nur Lesen als Tratschen.....weils halt meistens irgend
nen Blöden komentar gibt.
Und Interessieren würd´s hier wohl wenige was mein Harz4 Brenner so auf dem Kasten hat.......!
Hier gibett genuch Leut´s die Bauen,aber nur Lesen als Tratschen.....weils halt meistens irgend
nen Blöden komentar gibt.
Und Interessieren würd´s hier wohl wenige was mein Harz4 Brenner so auf dem Kasten hat.......!
gruss aus kölle