Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ich hoffe das Video gab's noch net hier... ich finde es sehr geil!
Der Klang von C. Edwards seiner "BMW" ist der Hammer! :)

http://www.youtube.com/watch?v=6LnEruOc ... ture=share

Judit sagt, dass Bradl leider etwas zu kurz kommt. :?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

nachdem Ducati ihr Rahmenkonzept über Bord geworfen hat, kann ich mir schon vorstellen dass auch bei Motor die 90 Grad "Regel" geändert wird.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Normen hat geschrieben:
J.Dunlop hat geschrieben:Seinem ehemaligen Teamkollegen J.Rea würde ich zutrauen unter die ersten 10 zu fahren, gegen den hat er bekanntlich auch kein Land gesehen. Das mit der Honda auch andere auf diesem Niveau fahren können, hat Aoyama bei den ersten Tests angedeutet, nur für den Fall das jemand meint nur Rea könnte mit der Honda fahren.
Bis jetzt kam "nur" Rea mit der Honda in der sbk wirklich zurecht! Und wenn in Zukunft Aoyama oder xy damit zurecht kommt hat Honda wohl endlich das Problem der SC59 in den Griff bekommen :wink:

Grüße Normen

...wie kam der aktuelle Weltmeister mit der Sc59 zurecht??? :!:
was ist denn der knackpunkt bei der WSBK SC59 dass so viele nicht damit klar kommen ?

in der BSB oder IDM scheint es dieses grundsätzliche problem nicht zu geben.

elektronik ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
J.Dunlop hat geschrieben:Seinem ehemaligen Teamkollegen J.Rea würde ich zutrauen unter die ersten 10 zu fahren, gegen den hat er bekanntlich auch kein Land gesehen. Das mit der Honda auch andere auf diesem Niveau fahren können, hat Aoyama bei den ersten Tests angedeutet, nur für den Fall das jemand meint nur Rea könnte mit der Honda fahren.
Bis jetzt kam "nur" Rea mit der Honda in der sbk wirklich zurecht! Und wenn in Zukunft Aoyama oder xy damit zurecht kommt hat Honda wohl endlich das Problem der SC59 in den Griff bekommen :wink:

Grüße Normen

...wie kam der aktuelle Weltmeister mit der Sc59 zurecht??? :!:
was ist denn der knackpunkt bei der WSBK SC59 dass so viele nicht damit klar kommen ?

in der BSB oder IDM scheint es dieses grundsätzliche problem nicht zu geben.

elektronik ?
Naja - -IDM und BSB ist sie SC59 ja nun auch nicht so toll, oder. In der IDM darf man nicht vergessen daß fast nur noch Holzhauer damit fährt - -und der quetscht die schon vol aus.
Was die SC59 da für ein Problem hat weiß ich nicht, hab selbst genug Probleme mit meiner :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Was ich nicht verstehe: Im Serientrimm ist die Blade ein Muster an Fahrbarkeit , hat allgemein ein gutes Feedback und die Leistung ist im allgemeinen auch gut abrufbar.
Wo liegt das Problem?????
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...das Problem liegt darin daß der Normen schnell ist :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

ANGUS1 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: Im Serientrimm ist die Blade ein Muster an Fahrbarkeit , hat allgemein ein gutes Feedback und die Leistung ist im allgemeinen auch gut abrufbar.
Wo liegt das Problem?????
Serientrimm interessiert in der SBK WM doch keinen... was ist denn vielleicht bis auf den Rahmen da noch Serie?!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ANGUS1 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: Im Serientrimm ist die Blade ein Muster an Fahrbarkeit , hat allgemein ein gutes Feedback und die Leistung ist im allgemeinen auch gut abrufbar.
Wo liegt das Problem?????
Das Fahrwerk macht irgendwann nicht mehr richtig mit und ist sehr schwer abzustimmen. Ist halt sehr sensibel die Kleine. Es gibt Strecken da geht sie Super...und auf der Nächsten dreht man sich nen Wolf und trotzdem bleibts Mist. Warum das so ist weiß ich nicht, ich vermute aber das an der Hinterradaufhängung irgendwas nicht optimal ist (Aufnahmepunkt am Rahmen oder was wieß ich was). Ich kenne kein Moped wo Zusammenspiel Geometrie, Setup Gabel, Setup Federbein so sensibel ist wie bei der SC59.
Professionelle Rennteams wie Holzhauer können das ganze bis zu einem bestimmten Bereich kompensieren, aber irgendwann ist da dann halt auch Schluß.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Marc#7 hat geschrieben:
Serientrimm interessiert in der SBK WM doch keinen... was ist denn vielleicht bis auf den Rahmen da noch Serie?!
.. selbst der wird in Einzelteilen bei den Rennteams angeliefert und da zusammengeschweisst !
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Normen hat geschrieben:
ANGUS1 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: Im Serientrimm ist die Blade ein Muster an Fahrbarkeit , hat allgemein ein gutes Feedback und die Leistung ist im allgemeinen auch gut abrufbar.
Wo liegt das Problem?????
Das Fahrwerk macht irgendwann nicht mehr richtig mit und ist sehr schwer abzustimmen. Ist halt sehr sensibel die Kleine. Es gibt Strecken da geht sie Super...und auf der Nächsten dreht man sich nen Wolf und trotzdem bleibts Mist. Warum das so ist weiß ich nicht, ich vermute aber das an der Hinterradaufhängung irgendwas nicht optimal ist (Aufnahmepunkt am Rahmen oder was wieß ich was). Ich kenne kein Moped wo Zusammenspiel Geometrie, Setup Gabel, Setup Federbein so sensibel ist wie bei der SC59.
Professionelle Rennteams wie Holzhauer können das ganze bis zu einem bestimmten Bereich kompensieren, aber irgendwann ist da dann halt auch Schluß.

Grüße Normen
Trotzdem merkwürdig, dass es ausgerechnet der größte Hersteller nicht gebacken bekommt! Gut, dass ich nicht so super schnell bin, sonst hätte ich wohl die gleichen Probleme :lol:
Antworten